Anhänge (jpeg/png) werden beim Empfänger nicht angezeigt

  • Ersteller adrian_frutiger
  • Erstellt am
adrian_frutiger

adrian_frutiger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.06.2004
Beiträge
707
Reaktionspunkte
21
Liebe Community,

ich habe bereits Threads 908635 und 885775 durchgearbeitet, aber immer noch keine Lösung. An manche Windows-Empfänger schaffe ich es nicht meine Bildanhänge zu versenden (Ventura 13.6.4). und ja, ich versende
  • windowskompatibel
  • am Ende
  • über Büroklammer
Selbst die Vermutung, es beträfe nur Anhänge die ich via NAS verknüpfe hat sich nicht bewahrheitet. An meinem Strato-imap scheint es nicht zu liegen laut deren Support und weil der Versand über meine anderen Maschinen (OS und iOs) problemlos funktioniert...

Hier bräuchte ich wirklich mal Hilfe, da ich meine Windowskunden nicht immer mit gezippten dateine oder Downloadlinks nerven will.

Danke vorab für eure Ideen dazu...
 
Mein Tipp: Format – In reinen Text umwandeln, und dann die Bilddatei anhängen. Manche Windows E-Mail-Dingens haben irgendwie Probleme damit, wenn died die Bilddatei eingebettet ist.

Screenshot 2024-01-29 at 12.40.03.png
 
Manche Mailer sind so eingestellt, dass HTML aus Sicherheitsgründen nicht angezeigt wird. Könnte dann auch eingebettete Bilder betreffen.
 
An manche Windows-Empfänger
Wenn’s eben nur »manche« sind – und nicht alle – liegt’s offenbar an den Manchen.

und ja, ich versende
  • windowskompatibel
  • am Ende
  • über Büroklammer
Du hast (eventuell mit Ausnahme des verbliebenen Versuchs, Nurtext zu versenden) alles getan, was du tun kannst.
Der Rest liegt einfach nicht in deiner Hand.

Kontrollweise kannst du alle deine Emails an jene Empfänger in CC an ein anderes Emailkonto deiner Konten bei einem anderen Dienstleister senden, um so den Ausgang vom SMTP-Server des verwendeten und einen erfolgreichen Eingang beim POP- oder IMAP-Server des empfangenden Dienstleisters nachweisen zu können.
 
Vielen Dank für eure Tipps. Gerade @fa66 ´s Idee gefällt mir. das versuche ich automatisiert einzurichten... Immerhin weiß ich jetzt schon mal, dass ich nichts weiter falsch mache und wenig ändern kann...
 
Hallo,

manche Behörden/Firmen blockieren ZIP-Dateien und damit auch die Nachricht.

Wäre da nicht ein Weg die Bilder als/in einer PDF-Datei zu schicken?

Viele Grüße
 
Entweder Pdf - als Notlösung - ansonsten würde ich halt auf wetransfer & co. gehen und die Bilder als Downloadlink bereitstellen.
Bin bisher mit diesen Methoden am Besten gefahren und hatte nie Probleme...
 
Hallo,

manche Behörden/Firmen blockieren ZIP-Dateien und damit auch die Nachricht.

Wäre da nicht ein Weg die Bilder als/in einer PDF-Datei zu schicken?

Viele Grüße
Also ich finde ausschließlich die Übermittlung von Bildern direkt in der Mail zeitgemäß. Natürlich stelle ich Partnern/Kunden auch Bildpakete als ZIPs auf meinem Server zum Download bereit. Aber um mal eben schnell sich asuzutauschen, muss dass m.E. einfacher gehen. Gerade in zeiten in denen nicht mehr jedes Unternehmen das Klicken auf (Download-)Links begrüßt...
Aber Danke trotzdem für eure Ideen.
 
Komfort und Sicherheit waren schon immer schwer unter einen Hut zu bringen.... ;)
 
Betrifft das Problem denn private und/oder Firmen-Accounts? Sind bei einem Verteiler alle Empfänger betroffen?
 
Also ich finde ausschließlich die Übermittlung von Bildern direkt in der Mail zeitgemäß.
Definiere »in« der Mail.

Ein Anhang ist ebenfalls »in« der Email in dem Sinne, dass er mit der Email mitgesendet wird.
Inwieweit ein beigefügtes Medium im Emailprogramm angezeigt wird, hängt von den Fähigkeiten des betreffenden Emailprogramms ab.

Mail etwa zeigt auch als »Anhang« beigefügte Bilder und Dokumente an, wenn sie einseitig sind UND von Quicklook unterstützt werden. Das kann mittels »Als Symbol anzeigen« (oder per Terminalbefehl) unterbunden werden.

Bleiben formatierte Emails mit im Text eingebundenen Bildern. Deren Darstellung variiert beim Empfänger zwischen vollständig und garnicht (im Falle von garnicht evtl. in der Variante: Ersatzweise als Anhänge zum Betrachten außerhalb der Emailanwendung).
 
Zurück
Oben Unten