Akku-Tausch an iPhone 13 Pro Max sinnvoll ?

Komisch bei mir zeigte das iPhone 100% an und Coconut 99% nachdem ich das iPhone erhalten habe.
 
Wir dies auch bei "Coconut Battery" angezeigt oder lt. Menü im iPhone?
Du musst unterscheiden nach der sogenannten „Design Capacity“ und der tatsächlichen Kapazität des neuen Akkus. Die „Design Capacity“ ist das, was der Akku laut Apple haben soll. Also z. B. 2716 mAh für ein iPhone X. Darauf bezieht sich die „Battery Health“-Anzeige in den Settings. Die tatsächliche Maximalkapazität des neuen Akkus ist immer einige Prozent höher als die „Design Capacity“. Das ist so, um Apple massenhaft Reklamationen bei neuen iPhones „wegen unzureichender Akkukapazität“ zu ersparen. Und solange die tatsächliche Maximalkapazität eben über der „Design Capacity“ liegt, zeigt Battery Health dann eben 100% an. Wieviel der Akku tatsächlich hat, ob es 102 oder 108% sind, ist eher Glücksache.

coconutBattery dagegen bezieht die aktuell maximal mögliche Ladung, die so genannte „Full Charge Capacity“, auf die tatsächliche Maximalkapazität des individuellen Akkus im Auslieferungszustand. Daher der Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was ist jetzt genauer, ich meine welche Anzeige? Ich streite mich nicht wegen 1%.
 
Und was ist jetzt genauer, ich meine welche Anzeige? Ich streite mich nicht wegen 1%.
Genauer, oder, besser gesagt, aussagekräftiger, ist auf jeden Fall coconutBattery. Weil du mit der Anzeige in den Settings ja überhaupt erst irgendwas merkst, wenn die Kapazität unter die Design Capacity fällt. Es gibt aber noch eine Methode, die etwas einem Kurzbefehl und den Analysedaten zu tun hat. Ist hier erklärt. Ist allerdings ein ziemliches Gefummel und funktioniert wohl erst ab iOS 16.

Ich hab das bei meinem X mal probiert. Deckt sich recht genau mit dem, was coconutBattery anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
schnarch ..... chr ... chr ....
Würde die Finger momentan von dem neuen iPhone 15 PRO MAX lassen,
iPhone 13 + 14 hat ein schärferes Display durch "miniLED"
da kommt das OLed im iPhone 15 nicht ran :)
bitte jetzt keine nachfragen warum ...... ist leider so.

Gruß
 
schnarch ..... chr ... chr ....
Würde die Finger momentan von dem neuen iPhone 15 PRO MAX lassen,
iPhone 13 + 14 hat ein schärferes Display durch "miniLED"
da kommt das OLed im iPhone 15 nicht ran :)
bitte jetzt keine nachfragen warum ...... ist leider so.

Gruß
Ja, und die Bildschärfe des Displays hat einen sehr großen Einfluss auf die Akkukapazität. Weiss man doch... :crack:
 
schnarch ..... chr ... chr ....
Würde die Finger momentan von dem neuen iPhone 15 PRO MAX lassen,
iPhone 13 + 14 hat ein schärferes Display durch "miniLED"
da kommt das OLed im iPhone 15 nicht ran :)
bitte jetzt keine nachfragen warum ...... ist leider so.

Gruß

Soll das ein schlechter Witz sein?
Alle Iphones ab dem Iphone 12 (also auch 13, 14, 15, auch als Pro Max Versionen) haben ein OLED Display
und sind gleich "scharf".

ein Mini LED Display gibt es bei den Iphones nicht, sondern nur beim Ipad Pro 12.9 (M1+M2)
oder den Macbooks Pro 14/16.
 
Hallo,
was meint ihr sollte ich bei einem iPhone 13 Pro Max was eine Akkukapazität von 85% hat einen Akkutausch Andenken ?
Oder hält der noch 1-2 Jahre ?
Was kostet solch ein Akkutausch ?

Gruß
Chris
Hi,

spricht etwas gegen die magnetische Apple Powerbank? Die kannst du dann noch mit den Folgemodellen nutzen :)
Oder Dritthersteller ginge ja auch, für einen Bruchteil des Geldes.

Gruß
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten