Airtag piept

P

pingipongo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.01.2016
Beiträge
78
Reaktionspunkte
7
Moin,

ich habe ein Airtag am Rad. Ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass es als ich in den keller gekommen bin gepiept hat.
Die letzte Verbindung war aber am Vortag (keine 3 Tage), bzw. habe ich sogar teilwiese Verbindung in den Keller.

Ich habe mich jetzt schon informiert aber absolut keine Ahnung warum das Teil immer piept ....
Will es jemand anderem darauf hinweisen, dass es da ist? Dann müsste er doch lansgam mal schnallen, dass das Geräte sind, die bestimmt regelmässig in der Nähe sind?

Ich versteh es nicht.

Nächste Frage: wenn ich in den Urlaub fahre und nicht da bin, fängt das DIng also ohnehin nach 3 Tagen an zu piepen?

Danke & Gruß
 
Wenn du es nicht anpingst oder es ohne dich nicht bewegt wird sollte es auch nicht piepen. Bei mir piept es nur wenn ich es anpinge.
 
Tut es aber nunmal (s. oben) ...
Ich habe auch ein Airtag meiner Freundin geschenkt. Die hat mit ihrem Airtag zuhause das identische Problem ...
 
War das nicht so dass die Airtags als Anti-Stalking Schutz piepsen wenn sie zu lange in der Umgebung eines fremden iPhone sind? In nem Mietshaus dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein dass da eigentlich immer irgendwo ein fremdes den Airtag anpingt und der dann piepst?
 
War das nicht so dass die Airtags als Anti-Stalking Schutz piepsen wenn sie zu lange in der Umgebung eines fremden iPhone sind? In nem Mietshaus dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein dass da eigentlich immer irgendwo ein fremdes den Airtag anpingt und der dann piepst?
Mein Tipp geht auch in diese Richtung. Letztlich sind die AirTags ja eben auch nicht für sowas gemacht.
 
Wenns die Verbindung zu seinem Besitzer verliert - und jemand anderes in Reichweite wahrnimmmt, macht es sich bemerkbar. Der Usecase geht halt an dem vorbei, wofür es gemacht wurde.
 
Verstehe ich nicht.
D.h. für Leute, die in Reichweite zu Menschen (mit iPhone) wohnen ist ein Airtag nicht nutzbar? Ob ich das Ding nun am Rad oder am Schlüssel habe, spielt doch keine Rolle...
 
Den Schlüsselbund hast du aber bestimmt in deiner Wohnung und nicht im Keller, wo dann er Kontakt zu deinem iPhone wohl fehlt.
 
Der Kontakt zum Keller besteht.
 
Ohne einen Airtag zu besitzen, aber viele Artikel gelesen zu haben:

Ist der (oder das) Airtrag nicht nur für die Gegenstände geeignet, die man 1) immer bei sich hat? Schlüssel, Rucksack, Geldbeutel etc.

Der Airtag, der am Fahrrad, das im Keller – außer Reichweite des Besitzers – steht, fängt also an zu piepsen, weil der Besitzer nicht mehr in der Nähe ist. Das ist doch genau die gewünschte Funktion eines Airtag.
 
Ich find die Idee super, nur leider wurde sie so umgesetzt, dass Diebstahlschutz nicht möglich ist ;)
 
Ich find die Idee super, nur leider wurde sie so umgesetzt, dass Diebstahlschutz nicht möglich ist ;)
Eine Verwendung in diesem Sinne würde halt dem Missbrauch (zum Beispiel zum Nachstellen von Personen) Tür und Tor noch weiter öffnen.
 
Das stimmt. Dem Schutz vor Personentracking ist halt leider die Tauglichkeit als Diebstahlschutz zum Opfer gefallen.
 
Mein Rucksack im Miethaus piept also, wenn ich mal n Tag nicht zuhause war aber andere iPhones in der Umgebung.
Das Rad piept ja sogar, wenn ich in Reichweite bin.
Ahja ...
 
Eine Fehlfunktion ist ja noch nicht gänzlich ausgeschlossen. Es war nur ein Hinweis darauf, dass die AirTags dafür nicht gemacht sind. Hast du ihn schon einmal zurückgesetzt?

Ein AirTag zurücksetzen

 
Moin,

ich habe ein Airtag am Rad. Ich hatte es jetzt schon mehrfach, dass es als ich in den keller gekommen bin gepiept hat.
Die letzte Verbindung war aber am Vortag (keine 3 Tage), bzw. habe ich sogar teilwiese Verbindung in den Keller.

Ich habe mich jetzt schon informiert aber absolut keine Ahnung warum das Teil immer piept ....
Will es jemand anderem darauf hinweisen, dass es da ist? Dann müsste er doch lansgam mal schnallen, dass das Geräte sind, die bestimmt regelmässig in der Nähe sind?

Ich versteh es nicht.

Nächste Frage: wenn ich in den Urlaub fahre und nicht da bin, fängt das DIng also ohnehin nach 3 Tagen an zu piepen?

Danke & Gruß
Der AirTag piept normalerweise nicht, wenn er nicht bewegt wird. Und er piept - wenn er bewegt wird - auch nur dann, wenn sich das iPhone/iPad, mit dessen Apple-ID er verbunden ist, nicht in der Nähe befindet. Kann es sein, dass du im Keller das Fahrrad leicht bewegt hast und dein iPhone gerade nicht dabei hattest?! Ansonsten würde er ja auch kontinuierlich piepen.

Und solltest du dein Fahrrad im Keller nicht bewegen, und sich auch sonst keiner daran zu schaffen machen, dann piept er auch nicht - egal ob du im Urlaub bist oder nicht. Kann es vielleicht sein, dass der AirTag, den du deiner Freundin geschenkt hast, mit der "falschen" Apple-ID verknüpft ist und sich dieser deshalb bemerkbar macht?
 
Die 3 Tage sind scheinbar seit dem Firmware Update im Juni Geschichte.
At the current time, ‌AirTags‌ play a sound after three days of being away from their owner. After the update, ‌AirTags‌ will begin playing at a random time in a window after eight hours and within 24 hours.
The tech giant said Thursday that it's begun sending out updates to its AirTags, changing the window of time they'll make noises when potentially being used to track another person. Initially, the Apple device would play in three days. Now it'll begin to play at a random time inside a window that lasts between 8 and 24 hours.
Quelle u.a. MacRumors und nochmal MacRumors und CNET. Apple selbst gibt keine Auskunft über die Zeit, da diese jederzeit serverseitig angepasst werden kann.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
594
lupoo
L
V
Antworten
34
Aufrufe
1.169
VolldeppBerlin
V
Holger-Holger
Antworten
1
Aufrufe
746
picknicker1971
picknicker1971
Zurück
Oben Unten