Willkommen im 21. Jahrhundert der Dateiübertragung

Naja, Du sagst, dass Dein iPhone 12 Mini nach wenigen Stunden halb leer ist und hast vermutet, dass es an Bluetooth liegt und ich habe nur gesagt, dass es nicht unbedingt am Bluetooth liegen muss, weil es beim 12 Mini eben durchaus angehen kann, dass es nach wenigen Stunden halb leer ist ohne, dass etwas defekt ist... aber anyway.
 
Es ist dir anscheinend entgangen aber das war der Punkt, den ich von Anfang an vertrat weil du schriebst dass der aktuelle iMac kein HDMI habe und man deshalb einen Adapter brauche um einen Monitor anzuschließen und genau das ist eben nicht richtig. Richtig ist daran nur, dass ein iMac kein HDMI hat aber HDMI braucht man nicht zwingend um einen Monitor am iMac anzuschließen. Warum du nicht in der Lage bist dieser simple Argumentation zu folgen erschließt sich mir genauso wenig wie die Tatsache, dass du immer wieder neue, ich sag mal, Schlachtfelder aufmachen willst wie jetzt USB-C am iPad/iPhone was übrigens auch falsch ist da die aktuellen Serien von iPad und iPhone sehr wohl USB-C haben.
Du willlst es nicht verstehen oder?

Apples Anschlussmöglichkeiten für Monitore sind eben kein Standard.
Monitore haben als Standard HDMI und bestenfalls noch Displayport - aber nicht USB-C, Thunderbolt oder somst was.
TV-Schirme die locker als Alternative zu reinen Computermonitoren genutzt werden können haben HDMI als Standard.
Bildschirme die direkt per Kabel an Macs angeschlossen werden sind dünn gesät und musst suchen.

Auch USB-C an iOS-GEräten hat was mit Standards zu tun - und genau darum geht es - um Standards.
Da ist es vollkommen irrelevant das nun iOS-GEräte auf gesetzlichen DRuck nun auch mit USB kommen.
In der 15. oder 16. Gerätegeneration - also nach über 10 Jahren wird Apple dazu gezwungen einen Standardanschluss einzubauen.
Schon irgendwie lächerllich da noch Apples Politik zu verteidigen wollen.

Apple hat auch jahrelang verhindert das Speichermodule oder Festplatten von Drittanbietern verbaut werden konnten.
IDE-Platten gabs bei Apple lange nicht - nur die teuren SCSI.
Bei den QUadra-Macs gabs für Ethernet einen extra Adapter - weil Apple zu blöde war einen BNC-Anschluss zu integrieren. Zu der Zeit ist die Intelwelt gerade auf RJ45 umgestiegen.
Gab/gibt noch viel mehr solcher "Schikanen".
Aber offensichtlich bist noch nicht lange bei Apple gelandet, sonst wüsstest du das.
Apple tut alles um seine Kundschaft gnadenlos an sich zu binden und wird noch viel mehr Gegenwind seitens der EU bekommen.
Es spricht doch schon Bände, dass die neuen EU-Verordnungen nur in der EU umgesetzt werden - der Rest der Welt kriegt weiter den Stinkefinger.
Aber auch das wird sich langfristig ändern.
Es gibt jetzt dann also 3 iOS-Geräte für die Welt: für die EU, für die Diktaturen und die eigene Knechtschaft.
Apples Saubermann-Image ist spätestens dann zerbrochen als sie sich China beugten.
Das hat nicht mal die Datenkrake Google gemacht.
Sobald es an Apples Pfründe geht, ziehen sie den Schwanz ein - wenn auch widerwillig, aber sie tun es.


Auch dieses Gejammer über einen einfachen Datenaustausch zum Rest der Welt ohne Cloudgedöns - ja dann muss ich mir halt Geräte zulegen die das können - also Androiden die auch am weitesten verbreitet sind und das können.
Seltsamerweise haben die meisten iOS/ATV-Nutzer Windowsrechner und keine Macs und denken nicht im Traum daran auf Macs umzusteigen - einfach weil zu teuer und vor allem zu eingeschränkt.
Die Dosenwelt ist nach wie vor am vielseitigsten und felxibelsten.
Sorry - aber selbst zum Preis des kleinsten iMac stelle ich dir einen Dosenkracher hin dass schwindelig wirst.
 
Apples Anschlussmöglichkeiten für Monitore sind eben kein Standard.
Monitore haben als Standard HDMI und bestenfalls noch Displayport - aber nicht USB-C, Thunderbolt oder somst was.
Ich hab dir sogar ein Beispiel gepostet und du behauptest immer noch, dass es das nicht gibt? OK, da bin ich raus. Gegen soviel Borniertheit bin ich machtlos.
Mir fällt jetzt nur noch der Spruch ein, den mein Opa schon kannte: Das Tolle an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
 
Ich hab dir sogar ein Beispiel gepostet und du behauptest immer noch, dass es das nicht gibt? OK, da bin ich raus. Gegen soviel Borniertheit bin ich machtlos.
Mir fällt jetzt nur noch der Spruch ein, den mein Opa schon kannte: Das Tolle an Standards ist, dass es so viele davon gibt.
Alter du kapierst es einfach nicht,

Das Beispiel das du gepostet hast ist ein Computermonitor der explizit mit USB-C ausgerüstet ist.
Und diesen Anschluss hat eben nicht jeder Monitor. Nach solchen Monitoren musst du gezielt suchen.
HDMI hat aber mittlerweile jeder Monitor und ist damit die Standardlösung um Monitore an PC anzuschliessen.

Was di die ganze Zeit probagierst, ist die Inselaffenlösung.

Meine Curved-Monitore von Samsung, LG und Asus haben alle keinen USB-C Anachluss.

99% aller Monitore haben kein USB-C und sind so mit auch nichtb als Standard zu sehen.

Mal davon ab, dass alles was auch als Apple kompatibel zertifiziert und ausgeschrieben wird auch den Apple-Deppen-Zuschlag oben drauf bezahlt.

Aöso - wenn ich in den Laden gehe und einen 27" Monitor oder 40"+ TV kaufe, dann schliess ich den bedenkenlos an der Dose an und läuft.
Bei einem Mac habe ich die Arschkarte, weil ich zusätzlich einen Adapter brauche. Und Kevin und Chantale stellen das mit Sicherheit erst zu Hause fest, dass ihr Apple keinen HDMI-Anschluss hat. Schlichtweg Scheize...

USB-C, Thunderbolt, Lightning ist kein Standard für Monitore. HDMI aber schon.
Und nur darum geht es.

Warum wohl verbaut Apple im ATV wohl einen HDMI-Anschluss und nicht Thunderbolt oder USB-C???????

Vielleicht interpretierst du meine Aussagen als Apple schlecht machen. Das ist keineswegs so. Ich habe die Dinger Jahrzehntelang verkauft, eingerichtet, konfuriert und auch repariert und kenne alle kleinen und grossen Fallstricke von Apple.
Und bei Apples kompatibilitätzu externer Hardware gibts nun mal einige Löcher die mit über 90% vom Rest der Welt nicht verträglich sind.
 
Naja... ist das so? USB-C ist ein Standard und HDMI ist auch ein Standard. Aber gibt es einen Standard, der besagt, dass ein Monitor einen HDMI-Anschluss haben muss, damit er ein Standard-Monitor ist? :kopfkratz:
 
Naja... ist das so? USB-C ist ein Standard und HDMI ist auch ein Standard.
Hat keinen Sinn, USB-C bzw. Thunderbolt ist für ihn kein Standard weil das keiner seiner Monitore hat. Seine Monitore haben HDMI und damit ist auch nur HDMI der zulässige Standard den Monitore haben müssen um als Standardmonitor zu gelten.
 
Aber wie meinst du das mit der Richtung?
Ich Rede von dem missverständlichen Fenster. (Siehe Anhang) Da müßte eigentlich direkt eine Dateiauswahl mit zwei Fenstern erscheinen wo ich von links nach rechts (und umgekehrt) verschieben, kopieren, löschen usw. kann.

Dann funktioniert das Kopieren vom Mac --> Handy nicht bei mir. (Samsung Galaxy S10+ DUOs) Es bleibt bei der Standardanzeige das die Datei hoch geladen wird (Verbunden) aber nichts passiert (kein Fortschrittsbalken mit größe der zu übertragenden Dateien) und der Vorgang läßt sich nicht manuel im Programm abbrechen außer durch das sofortige beenden von Trio in der Aktivitätsanzeige. Das ist (für mich) der 2.Grund dieses Programm zu meiden.

Um etwas sinnvoll und effektiv nutzen zu können würde ich Dir empfehlen das Programm einfach mal selbst ausgiebig durch zu Testen und zu Prüfen ob all die Dinge wirklich so sinnvoll sind wie diese derzeit sind. Jede Art von Zeitverschwendung oder Verschachtelung in Programmen ist für mich ein "No-Go" Argument. Das fängt damit an das man die Finderfunktion für die Dateiauswahl nicht verstecken sollte, sondern grundsätzlich auf dem Mac auch nutzt.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-03-15 um 14.57.16.png
    Bildschirmfoto 2024-03-15 um 14.57.16.png
    55,3 KB · Aufrufe: 35
Monitore haben als Standard HDMI und bestenfalls noch Displayport - aber nicht USB-C, Thunderbolt oder somst was.
Jein.
Displayport ist (als Nachfolger von DVI) der Standard für Monitore.

Thunderbolt hat den" Displayport Alt Mode". Nutzt also den Displayport Standard und ist deshalb durchaus ein Standardkonformer Anschluss für Monitore.
FunFact: Thunderbolt 1/2 Anschlüsse nutzen sogar den Mini-Displayport Stecker.

USB mit USB-C kann je nach Ausprägung auch den DP-Alt Mode nutzen. Nutzt also auch den Monitorstandard.

Der HDMI Standard hingegen gilt nicht für Monitore sondern für Unterhaltungselektronik und Fernseher.
Allerdings wird HDMI mittlerweile oft verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat keinen Sinn, USB-C bzw. Thunderbolt ist für ihn kein Standard weil das keiner seiner Monitore hat. Seine Monitore haben HDMI und damit ist auch nur HDMI der zulässige Standard den Monitore haben müssen um als Standardmonitor zu gelten.
Ihr schmeisst einfach interne Applestandards als Weltstandards hin.

Absurd ist vor allem auf USB-C an Monitoren zu pochen. An Monitoren ist USB-C eben kein Standard.

Und bitte nicht verwechseln: USB-C ist zwar in sich standardisiert (so wie alle anderen USB auch) - aber eben nicht an Monitoren.
Selbst die billigtsen Laptops haben HDMi als Standard und damit serienmässig drin.

Apple ist in seiner Hardware restriktiv um eben zu verhindern das (biligere) Produkte von Drittanbietern verwendet werden. Die möchten am liebsten alles von Apple verkaufen.

Auch der USB-C Zwang für kommende iOS Geräte wird mit Sicherheit einige Wermutstropfen mit sich bringen.

Und mal davon ab: Weder AMD noch nvidia bieten ihre GPU-Karten mit USB-C an - sondern ausschliesslich mit HDMI. Nur ältere GPU haben noch zusätzlich Displayport - der aber mittlerweile komplett verschwindet.

USB-C ist kein Standard für Monitore jeglicher Art.

Aber wahrscheinlich lebst auf einem anderen Planeten....
 
USB-C nutzt den Displayport Standard über seinen Stecker.

Mein HP Elite irgendwas und mein Lenovo Thinkvision haben USB-C und Daisy Chaining.
(Aber auch Displayport und HDMI).

USB-C wird vermutlich alles andere ablösen, weil die Monitore in Zukunft gleichzeitig als Dockingstation und USB-Hub Funktionieren.
 
Jein.
Displayport ist (als Nachfolger von DVI) der Standard für Monitore.

Thunderbolt hat den" Displayport Alt Mode". Nutzt also den Displayport Standard und ist deshalb durchaus ein Standardkonformer Anschluss für Monitore.
FunFact: Thunderbolt 1/2 Anschlüsse nutzen sogar den Mini-Displayport Stecker.

USB mit USB-C kann je nach Ausprägung auch den DP-Alt Mode nutzen. Nutzt also auch den Monitorstandard.

Der HDMI Standard hingegen gilt nicht für Monitore sondern für Unterhaltungselektronik und Fernseher.
Seltsamerweise haben aber alle gängigen Monitore HDMI - aber nicht USB-C. Selbst Displayport und DVI sind rückläufig.
zumal es in Sachen Qualität und Auflösung keinen Unterschied von HDMI zu anderen Steckern gibt.
 
Das ist ja richtig - aber nun mal ein anderes Steckerformat, welches nicht alle Monitore oder TV haben.
Was du ganz offensichtlich leider nicht verstehst ist, dass sich ein Standard eben nicht dadurch auszeichnet, dass jedes Gerät diesen Standard haben muss, damit sich ein Standard auch Standard nennen darf. Nur weil nicht jeder Monitor USB-C hat heißt das noch lange nicht, dass USB-C kein Standard für Monitore sein kann. Und dass es ein Standard für Monitore ist wurde hinlänglich auch in diesem Thread gezeigt und weil ich nicht glaube, dass du zu dumm bist das zu verstehen werfe ich dir Borniertheit vor.
 
Warum wohl verbaut Apple im ATV wohl einen HDMI-Anschluss
Ähhh... Weil Apple sich an den Standard Hält. :noplan:
Das AppleTV zählt als Unterhaltungselektronik / Spielekonsole.

Spielkrams -> HDMI


Ja. ich gebe zu: HDMI ist gefühlt aktuell so etwas wie ein Quasi-Standard für Monitore.

Allerdings kein sonderlich guter...
HDCP fordert eine regelmäßig wiederholende Aushandlung des Kopierschutzes - das führt immer wieder zu Problemen die man an einem Monitor nun wirklich nicht braucht. :teeth:
 
Quasi Standards gibt es nicht. Entweder ist etwas Standard, oder nicht.
 
Doch. HDMI an Monitoren ist oft vorhanden.
Herstellerübergreifend ein gemeinsamer Nenner.

PDF war lange zeit ein Quasi Standard bis es dann wirklich Standardisiert wurde.

Edit: Wenn man sucht gibt es noch mehr.
Der QuasiStandard: https://de.wikipedia.org/wiki/Industriestandard
(Hat etwas gedauert - ich musste das wort "Quasi" erst im Artikel unterbringen ;) )
 
Zurück
Oben Unten