Macbook Docking Station gesucht! (Hilfe)

M

MacUser54321

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.05.2024
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich richte mir gerade ein Büro ein und möchte meinen Macbook als Desktop verwenden können.
Entsprechend möchte ich Bluetooth Maus, Tastatur und 2 Bildschirme ( https://www.amazon.de/gp/product/B0C7Z7Z8YX/ref=ox_sc_act_title_5?smid=A339YG3XX3PLGZ&psc=1 ) and den MacBook anschließen.

Jetzt suche ich eine Docking station die eben diese Kompatibilität besitzt, habe allerdings das Gefühl dass viele mit 2x 144hz 2560x1600 überfordert sind.

Kann mir hier jemand eine Empfehlen die das schafft?

Benötigt also
min. 3x USB-A (Maus, Tastatur, USB Stick);
min. 2x USB-C / Thunderbolt (Monitore 2560x1600 @ 144hz) ; ODER alternativ HDMI mit diesen Vorraussetzungen?
1x SD Kartenslot für Timemachine
+ parallel Stromversorgung für den Mac
Puffer schadet natürlich bekanntlich nie..

Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen
Vielen Dank!
 
Thunderbolt Dock wäre das was Du suchst.
Entweder TB3 oder TB 4 je nach Budget
z.B. Calldigit
 
Thunderbolt Dock wäre das was Du suchst.
Entweder TB3 oder TB 4 je nach Budget
z.B. Calldigit
Blicke da nicht durch:
Wenn ich nach "Thunderbolt Dock TB3 (oder TB4)" suche finde ich nichts was mir bestätigt dass ich 2x 2560x1600 @144hz anschliessen kann.
Beim Calldigit TB3 glaube ich fehlt ein Anschluss für ein Thunderbolt Anschluss für einen Monitor, oder verstehe ich da was falsch?
Das hat scheinbar 1x "Thunderbolt 3 Downstream" 1x "Thunderbolt 3 Host" und 1x "USB-C (5V 1.5A) 3.1 Gen.2 (Data Only)"
Ja was davon ist denn nun fähig meinen Monitor zu betreiben?
Thunderbolt 3 vermute ich wird der bandbreitenstärkste Anschluss sein aber sind denn dann Thunderbolt 3 host und Thunderbolt 3 Downstream beide Fähig die monitore zu betreiben?

Verzeiht mir da mein Unwissen, das ist echt eine Zucht
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere Sache die ich oft sehe ist 4k @60Hz,
kann dieser Port dann automatisch 2k@ 120Hz?
Ist das logisch?Halbe Auflösung dafür doppelte Frequenz
 
Ich nutze z.B. das Echo 20 Thunderbolt 4 Superdock und bin damit sehr zufrieden.
 
Erst mal vorsichtig gefragt, was hast du denn für ein MacBook?
Nicht das du eins hast was nur 1 externes Display unterstützt.

In letzter Zeit bin ich für mich bei dem Thema zu dem Entschluss gekommen,
nur noch Monitore mit USB-C oder Thunderbold Eingang zu kaufen.
Da kann man sich das Thema Dockingstation sowie einem zusätzlichen Ladegerät dann sparen.
Je nachdem noch ein USB-Lan Adapter und wenn die USB-Ports nicht ausreichen ein USB-Hub mit dran und das Thema ist erledigt.



Gruß
Andreas
 
Erst mal vorsichtig gefragt, was hast du denn für ein MacBook?
Nicht das du eins hast was nur 1 externes Display unterstützt.

In letzter Zeit bin ich für mich bei dem Thema zu dem Entschluss gekommen,
nur noch Monitore mit USB-C oder Thunderbold Eingang zu kaufen.
Da kann man sich das Thema Dockingstation sowie einem zusätzlichen Ladegerät dann sparen.
Je nachdem noch ein USB-Lan Adapter und wenn die USB-Ports nicht ausreichen ein USB-Hub mit dran und das Thema ist erledigt.



Gruß
Andreas
Ein MacBook Air 13" M3
Da ich das MacBook von der Arbeit mit nachhause nehme hätte ich gern einen Docking Station an der ich alles Dran habe ( Monitore, Maus, Tastatur, Speichermedium, Strom etc.) und im Büro nur den Mac mit einem Stecker an die Docking station und ab gehts.

Gruß und vielen Dank
 
Das M3 kann wohl zwei externe monitore. (wenn man es zugeklappt lässt)
 
Dich limitiert bei einem Dock die Bandbreite von Thunderbolt. Überhaupt, wenn daneben auch noch andere Ports bedient werden sollen.
Ohne, dass ich es jetzt ausgerechnet hab (da ich grad am Handy bin) würd ich behaupten, dass du beide Monitore nicht mit 144Hz betreiben kannst.
Kanns dann später noch durchrechnen ...

Aber mit 1-Kabel-Lösungen = Dock (TB3 oder TB4) hast du eben Grenzen. 2560x1600 (2.5K) sollte so bei 200-240Hz liegen an Möglichkeit. Für 1 Monitor. Also wenn du da Abstriche machen kannst, dann nimm ein TB-Dock deiner Wahl.
 
Dich limitiert bei einem Dock die Bandbreite von Thunderbolt. Überhaupt, wenn daneben auch noch andere Ports bedient werden sollen.
Ohne, dass ich es jetzt ausgerechnet hab (da ich grad am Handy bin) würd ich behaupten, dass du beide Monitore nicht mit 144Hz betreiben kannst.
Kanns dann später noch durchrechnen ...

Aber mit 1-Kabel-Lösungen = Dock (TB3 oder TB4) hast du eben Grenzen. 2560x1600 (2.5K) sollte so bei 200-240Hz liegen an Möglichkeit. Für 1 Monitor. Also wenn du da Abstriche machen kannst, dann nimm ein TB-Dock deiner Wahl.
Danke für die Infos,
Ich habe gesehen es gibt Docks die direkt beide Thunderbolt Anschlüsse am Mac andocken, dann könnte das mit der Bandbreite doch wieder hinhauen oder?
Auf einer Seite von Apple selbst habe ich auch gelesen, dass der zweite Monitore rein von der Fähigkeit des MacBooks sowieso nur 120hz unterstützt, das wäre jedoch meiner Meinung nach kein Beinbruch.
 
Schau mal hier bzgl TS4
https://www.caldigit.com/thunderbolt-station-4/

1715605254620.png

Wie schon hier gesagt, sind Deine Anforderungen was die Bandbreite auf der TB-Strippe angeht, relativ anspruchsvoll….
 
Ich betreibe an meinen Mac‘s die LG Utrafine für Mac

An einem zwei 27Zoll 5K wo ich aufgrund der Auflösung um die beiden Thunderbolt Kabel nicht drumrum komme und am 2. Setup habe ich zwei 24Zoll 4K mit Thunderbold hängen wo der zweite Monitor am ersten angeschlossen ist so das ich hier nur ein Stecker am Mac habe.

Wenn du normale Büroarbeiten damit erledigst sind die 60Hz auch vollkommen ausreichend.
Mich haben die 60Hz ehrlich gesagt noch nie gestört. Nur wenn es deutlich weniger wird, da wird es wirklich störend.
Den Unterschied zum 16Zoll MacBook Pro habe ich noch nie so wirklich wahrgenommen.
Der für mich deutlichste Unterschied zwischen den normalen Monitoren und den MacBook Pro‘s ist für mich hier die Beleuchtung.
 
Ein MacBook Air 13" M3
Ich denke, wenn du nur ein Air hast, kannst du die 144 Hz am Monitor sowieso knicken, denn die Technischen Daten auf der Apple-Seite sagen

Unterstützt gleichzeitig die volle native Auflösung auf dem integrierten Display mit einer Milliarde Farben und:

Ein externes Display mit einer Auflösung von bis zu 6K bei 60 Hz

Klapp das MacBook Air zu, um ein zweites externes Display mit einer Auflösung von bis zu 5K bei 60 Hz zu nützen

Ich verwende auch ein Macbook Air, aber mit drei 4k-Monitoren (allerdings nur 60 Hz) und einer Display Link Docking Station und könnte, hätte ich am Schreibtisch noch Platz, das MBA im offenen Zustand für einen 4. Monitor betreiben.
 
Ich denke, wenn du nur ein Air hast, kannst du die 144 Hz am Monitor sowieso knicken
Warum sollte?
Je weniger Pixel du schubsen musst, desto schneller gehts natürlich auch. Das sind Werte die unmittelbar miteinander zusammenhängen.
Wie Blende, Zeit und ISO bei der Kamera.

Betrieben werden hier 2,5K Monitore. Also wenn 6K in 60Hz geht, dann geht 2,5K definitiv in 144Hz. Nur das ganze x2 is halt nicht.
 
Nach aktuellem Stand scheint mir die iVANKY FusionDock 1 (https://www.amazon.de/gp/product/B0C3H9J1ZV/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A2P2R7C4IR2BAK&psc=1) am vielversprechensten zu sein.
Die Thunderbolt Anschlüsse sind alle gleich und sollte mit 15W für die Monitore reichen und das Dock geht auch mit 2 Thunderbolt an den Macbook dran weshalb die Bandbreite der Kabel ausreichen sollte.

Werde jedoch möglicherweise erst in 2 Wochen wirklich testen können da der Schreibtisch fürs Büro noch nicht steht.
 
Nach aktuellem Stand scheint mir die iVANKY FusionDock 1 (https://www.amazon.de/gp/product/B0C3H9J1ZV/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A2P2R7C4IR2BAK&psc=1) am vielversprechensten zu sein.
Die Thunderbolt Anschlüsse sind alle gleich und sollte mit 15W für die Monitore reichen und das Dock geht auch mit 2 Thunderbolt an den Macbook dran weshalb die Bandbreite der Kabel ausreichen sollte.

Werde jedoch möglicherweise erst in 2 Wochen wirklich testen können da der Schreibtisch fürs Büro noch nicht steht.
Was hat 15W mit den Monitoren zu tun?

Bei Produkten wie "iWanker" FusionDock, würde ich immer besonders auf die negativen Beurteilungen achten ...
 
Was hat 15W mit den Monitoren zu tun?

Bei Produkten wie "iWanker" FusionDock, würde ich immer besonders auf die negativen Beurteilungen achten ...
Korrigiere mich wenn ich falsch liege aber wie ich das sehe werdend die Monitore über Thunderbolt ohne weitere Stromzufuhr durch ein Netzteil betrieben.
Um bei der Auflösung dann eine entsprechende Frequenz zu leisten brauchen Sie ja ausreichend Strom
 
Zurück
Oben Unten