MacBook Air Mid 2011 nach Cleaninstall immer noch sehr langsam

APFS und Trim aktivieren, wie gehts das? habe nun den Test am laufen, intern mit 512 keine Fehler! Die 128 extern bin ich noch dran…
Sorry APFS ist ja das Dateisystem, ja auf beiden drauf. Trim habe ich auf der 512 nicht aktiviert (damals bei der installation schon, muss ich nachher machen
 
So hab nun beide Platten getauscht, 512 im Test i.O., 128 immer noch die gleichen Fehler (siehe Bilder). Aber was sehr seltsam ist, ist dass die einwandfreie 512 SSD etwa 10-15 min. zum booten braucht und das System ist extrem langsam, viel langsamer als mit der 128 mit den 2 Fehlern und das bei zwei absolut identischen Installationen und inzwischen aktiviertem Trim).

Bin echt mit dem Latein am ende…
 

Anhänge

  • IMG_9833.jpeg
    IMG_9833.jpeg
    160,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_9834.jpeg
    IMG_9834.jpeg
    193,1 KB · Aufrufe: 31
Hat noch jemand irgendeine Idee was ich versuchen kann?
 
Ganz direkt, das Teil verschrotten.

Versuch mal die Steckkarten Kontakte zu reinigen.
UDMA CRC Error Count ist leicht erhöht, das deutet auf Probleme mit der Verbindung.
Vielleicht ist die Buchse auch locker?

Die SMART Werte resetten ja nicht.
Was steht denn bei Samsung?
Welches System hast du drauf?
Ist bestimmt mit OCLP und irgendwelche Patches fehlen.

Starte mit der Samsung im Verbose Mode, dann solltest du sehen wo es lange braucht.
 
Ganz direkt, das Teil verschrotten.

Versuch mal die Steckkarten Kontakte zu reinigen.
UDMA CRC Error Count ist leicht erhöht, das deutet auf Probleme mit der Verbindung.
Vielleicht ist die Buchse auch locker?

Die SMART Werte resetten ja nicht.
Was steht denn bei Samsung?
Welches System hast du drauf?
Ist bestimmt mit OCLP und irgendwelche Patches fehlen.

Starte mit der Samsung im Verbose Mode, dann solltest du sehen wo es lange braucht.
Ganz direkt, das Teil verschrotten.

Versuch mal die Steckkarten Kontakte zu reinigen.
UDMA CRC Error Count ist leicht erhöht, das deutet auf Probleme mit der Verbindung.
Vielleicht ist die Buchse auch locker?

Die SMART Werte resetten ja nicht.
Was steht denn bei Samsung?
Welches System hast du drauf?
Ist bestimmt mit OCLP und irgendwelche Patches fehlen.

Starte mit der Samsung im Verbose Mode, dann solltest du sehen wo es lange braucht.
Also das mit den Kontakten versuche und berichte.

Also bei der Samsung ist ja wie gezeigt alles i.O, trotzdem hat sie viel länger zum starten.
Bei beiden SSD ist das High Sierra drauf.
Was ist OCLP?

Verbose Mode versuche ich, berichte.

Danke!
 
Also das mit den Kontakten versuche und berichte.

Also bei der Samsung ist ja wie gezeigt alles i.O, trotzdem hat sie viel länger zum starten.
Bei beiden SSD ist das High Sierra drauf.
Was ist OCLP?

Verbose Mode versuche ich, berichte.
Im Verbose Mode (Samsung) geschieht folgendes:
1 Minute bis der weisse Text durch ist, nochmals zusätzlich 1:30 bis der weisse Balken im Startmodus anfängt sich zu bewegen nach ca. zus. 1 Minute dann Anmeldung, nach total ca. 10 Minuten ist dann alles geladen.
 
Wenn der nach der Anmeldung so lange braucht, liegt das an deinem User.
 
Wenn der nach der Anmeldung so lange braucht, liegt das an deinem User.
Hmmm, komisch, denn ich habe alles neu installiert, nichts zusätzliches installiert, wirklich nur die nakte Os installation. Nicht mal Icloud ist angemeldet…

Versuche mal noch von der SSD extern zu starten mit Zeitmessung
 
Lies vorher mal bitte den UDMA CRC Error Count auf der Samsung aus.

Edit:
Was sagt denn die Systeminformation über die Link Geschwindigkeit unter SATA bei beiden SSD?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Start externe SSD mit High Sierra genau gleiche Konfiguration Ergab folgendes:

Das Startverhalten ist sehr ähnlich wie intern, er bleibt bei ca 1:30 für eine Weile an Ort stehen, dann gehts weiter und nach 15 Min. alles geladen. Das ist wohlgemerkt über USB 2.0
 
Lies vorher mal bitte den UDMA CRC Error Count auf der Samsung aus.

Edit:
Was sagt denn die Systeminformation über die Link Geschwindigkeit unter SATA bei beiden SSD?
Wie lese ich das aus und wie komme ich zu der Linkgewchwindigkeit?
 
Wie lese ich das aus und wie komme ich zu der Linkgewchwindigkeit?
DriveDX wieder, aber so langsam sind wohl die 10 Starts Demo vorbei.
Dann muss smartctl von den smartmontools ran.

Linkgeschwindigkeit steht in der Systeminformation unter SATA.
Findest du in Programme/Dienstprogramme.
 
DriveDX wieder, aber so langsam sind wohl die 10 Starts Demo vorbei.
Dann muss smartctl von den smartmontools ran.

Linkgeschwindigkeit steht in der Systeminformation unter SATA.
Findest du in Programme/Dienstprogramme.
Also DriveXd läuft, wo sehe ich UDMA CRC Error Code?

Wege Linkgeschwindigkeit finde ich nicht im Systembericht oder hab ich was falsch verstanten?
 

Anhänge

  • IMG_9836.jpeg
    IMG_9836.jpeg
    304,5 KB · Aufrufe: 26
Also DriveXd läuft, wo sehe ich UDMA CRC Error Code?

Wege Linkgeschwindigkeit finde ich nicht im Systembericht oder hab ich was falsch verstanten?
UDMA hab ich gefunden, alles i.O.
 

Anhänge

  • IMG_9837.jpeg
    IMG_9837.jpeg
    228,5 KB · Aufrufe: 24
Bei den Health Indicators.

Auf die SSD klicken und nicht den Chipsatz.

Der SMART Bericht hatte 3GBit für die Apple SSD und dann nur die 50MB Durchsatz ist schon mau.
Hier die Infos, sehe aber nichts von Geschwindigkeit, oder bin ich zu doof 🙈
 

Anhänge

  • IMG_9838.jpeg
    IMG_9838.jpeg
    312 KB · Aufrufe: 26
Bei deinem Screenshot der Aktivitätsanzeige aus Post #22 sticht mir "BuhoCleanerMenu" ins Auge. Den BuhoCleaner solltest Du lieber deinstallieren. Würde mich nicht wundern, wenn der für deine Probleme mitverantwortlich ist.
Sogenannte "Reinigungs-" oder "Optimierungprogramme" sind Schlangenöl und richten meistens mehr Schaden als dass sie was nützen; es gibt dazu genug Threads im Forum.
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
3
Aufrufe
699
oll1s
O
hallygally
Antworten
3
Aufrufe
247
hallygally
hallygally
S
Antworten
9
Aufrufe
700
oneOeight
O
ostwind
Antworten
8
Aufrufe
838
oneOeight
O
Zurück
Oben Unten