iOS 17 ist da!

  • Ersteller Killerkaninchen
  • Erstellt am
Eventuell ist es auch nur die „Vorbereitung“ auf die anstehende KI?
Also wenn der User kaum noch was machen kann und dann die KI eingeführt wird, ist es auf einmal so schön und toll….
 
Du meinst, so wie bei USB C? Mit einem Mal ist es ja ein Riesen Vorteil.

Ich habe mir vor ein paar Tagen ein nagelneues MacBook Air – das große – angesehen. Geiles Teil. Jetzt warte ich aber noch darauf, dass Apple als Weltneuheit verkündet, dass die nächste Generation dieser Geräte kein Wegwerf-Produkt ist, sondern man zum Beispiel den Akku austauschen kann. Ist dann ein reiner Zufall, dass das rein zufällig mit neuem EU-Recht zusammenpasst.

Und vielleicht hat es dann ja auch so etwas wie eine funktionierende ki an Bord, vielleicht sogar mit funktionierender Spracherkennung, die vielleicht auch endlich mal den Namen meiner Freundin lernt, so dass ich ihn nicht jedes gottverdammte einzelne Mal korrigieren muss.
 
endlich mal den Namen meiner Freundin lernt, so dass ich ihn nicht jedes gottverdammte einzelne Mal korrigieren muss.
Dafür brauchst du keine KI. Du musst nur das Lernsystem von iOS so nutzen, wie es vorgesehen wurde. In dem Fall schreibst du den Namen, wie er sein soll, ohne ihn korrigieren zu lassen, also noch kein Leerzeichen. Dann stehen in der Leiste über der Tastatur drei Wortvorschläge. In der Mitte der falsche, mit dem direkt ersetzt wird, rechts davon noch ein Vorschlag und ganz links steht einfach dein geschriebenes Wort nochmal. Dort tippst du drauf, dann lernt iOS. Ggf. musst du das mehrfach machen, bis es solide gelernt hat. Das kommt drauf an, wie sehr du iOS falsch angelernt hast. Jedes Mal, wenn du den Namen falsch schreibst, ihn von iOS "korrigieren" lässt, lernt iOS ja auch.

Edit: Meine Diktierfunktion läuft tadellos.
Edit2: Geräte mal neustarten? ;)
 
Karo Karo
ganz links steht einfach dein geschriebenes Wort nochmal. Dort tippst du drauf, dann lernt iOS. Ggf. musst du das mehrfach machen, bis es solide gelernt hat.
Das habe ich ungefähr 5000mal gemacht, und trotzdem wird aus „Karo“ immer wieder derselbe Name mit C am Anfang. Vorschlagen werden mir Karotte, Karosserie und vieles andere. Wenn ich den Namen in der Sprach Funktion diktiere, kommt er immer mit einem C am Anfang. Vorgeschlagen werden dann beim Antippen und manueller Korrektur nur Varianten des Namens mit C am Anfang, also zum Beispiel Caroline, aber nicht das, was ich dem Ding seit längerer Zeit versuche beizubringen.

Edit: wenn ich groß und Kleinschreibung, Interpunktion, Fachbegriffe und Eigennamen weglasse, könnte ich das auch glauben. Wie du siehst, wurde dieser Satz mit der Diktierfunktion geschrieben. Deswegen ist auch das, was da steht, nämlich groß und Kleinschreibung, obwohl der Kontext klar verständlich ist, falsch geschrieben. Wenn einem so etwas egal ist, kann man damit bestimmt leben.

Edit2: über die Zeit immer mal wieder.
 
Also ich hab das jetzt ausprobiert und mit der festgelegten Taste funktioniert es ganz normal.

Getestet am MacBook Air M1 mit macOS 14.5
 
Edit: am 13 pro mit neusten iOS funktioniert das Diktieren auch sofort.
 
@cmo
Vielleicht mal das iOS-Wörterbuch zurücksetzen? Das scheint sich ja arg verlernt zu haben. Ich hab grad ausversehen Karp eingetippt und es hat mich automatisch auf Karo korrigiert. Und alle anderen Versuche, mir ein korrekt geschriebenes Karo wegkorrigieren zu lassen, schlugen fehl.

Ja, meine Anforderungen an Diktiersoftware sind wohl weniger hoch. Explizit ist das auch nur eine Spracherkennung, keine Kontexterkennung. Für eine Apple-Funktion, die einfach nur so mitgeliefert wird, finde ich das halbwegs solide – zwischen der ganzen anderen eher mittelmäßigen Software. Da kenn ich teure Spezialdiktiersoftware, die ähnliche Ergebnisse liefert. Für die Preise ist das zum Teil echt ne Frechheit.
 

iOS 17.5 zum Download bereit!


IMG_8446.png

 
Safari ist bestimmt wieder schneller geworden. . So schnell das man es gar nicht mehr merkt.
Und der Akku hält jetzt ewig 😂
 
Echt jetzt - in den Release Notes stehen 2 Einträge und einer davon ist "ein neues LGBTQ+ Wallpaper".
Wow. Bahnbrechend.
Also, Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates sind ja auch mal nicht so verkehrt.:cool:
 
Bei mir funktioniert Mail genau so wie vor dem Update 🤷🏻‍♂️
 
Erste App nach dem Update (Mail) geht schon nicht mehr, tolle Fehlerbehebungen
Das liegt mit Sicherheit nicht am Update, bei mir funktioniert Mail so, wie es soll. Starte einfach mal dein iPhone neu und dann wird Mail bestimmt auch wieder funktionieren.😎
 
Mail löppt. iOS, iPadOS und macOS
Keine Probleme bislang
 
Nachdem sich mein Akku derzeit rasant entleert, werde ich gerne nächstmöglich auf 17.5 hochgehen. Evtl bring es etwas…
 
MBP 2015 (OCLP), iPad Air 5 und iPhone 15 aktualisiert. Wirkt soweit rund. :)
 
iPhone 15 Pro, iOS 17.5 erfolgreich installiert – scheint soweit zu laufen, wie es soll.
 
ja druff auf dem 13ner. Läuft bis jetzt und übers LTE im Ausland gemacht.
 
Zurück
Oben Unten