Ich suche eine App für... (mac OS)

WirbelFCM

WirbelFCM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.01.2008
Beiträge
7.334
Reaktionspunkte
819
Ich war zwar der Meinung, so einen Thread gäbe es auch schon für Mac OS Apps, aber offenbar doch nicht (sonst bitte löschen!)

Ich suche eine App, um Videoclips auf einer externen HDD zu katalogisieren. Quasi wie die Photos-App von Apple, aber eben eine alternative App für Video-Clips auf einer externen HDD, die nur bei Bedarf angeschlossen wird. Tags und Videovorschau wären schön, sonst brauch ich weiter eigentlich nichts. Der "Datenmüll" (Library) auf meinem Hauptlaufwerk sollte sich in Grenzen halten, auf der Externen ist dagegen ausreichend Platz vorhanden :)

Im Grunde will ich nur eine bessere Übersicht für die "Zutaten", die ich mit iMovie zu einem Film zusammenrühren will. Da finde ich die Vorschau von iMovie irgendwie unbrauchbar :-/

THX Wirbel
 
Ich möchte unter Mojave AVI-filme schnell und einfach kürzen/schneiden, also etwa am anfang oder ende werbung abschneiden. Für MP4 geht das ganz leicht mit dem QuickTime Player 10 (cmd+T). AVI kann der nicht. Ich habe zusätzlich QT 7 installiert, der zeigt immerhin mit hilfe von Perian AVI-filme an. Schneiden sollte mit der pro-version gehen, die man ihrerzeit kaufen konnte, jetzt gibt's die nicht mehr.

Ich will die filme nicht in ein anderes format konvertieren. VLC kann leider nicht schneiden. Von dessen machern habe ich ein projekt namens VLMC gefunden, allerdings nur in einer alpha-version. Damit komme ich bisher leider nicht klar.

Wer weiß rat?
 
kann das nicht sogar schon der Videowandler Adapter ? Also kürzen geht damit, schneiden wohl nicht.
 
kann das nicht sogar schon der Videowandler Adapter ? Also kürzen geht damit, schneiden wohl nicht.
Danke schon mal. Kannte ich noch nicht, habe ich gerade probiert. Kürzen funktioniert (ohne vorschaubild, also im blindflug), aber zum speichern muss ich den film offenbar konvertieren. Auch wenn ich das format beibehalte. Das dauert mir zu lange und ich bekomme eine zweite filmdatei.

Andere ideen?
 
Also soweit ich weiß, ist AVI nur ein Containerformat, wo alle möglichen Codecs drin stecken können. Davon ab ist das mWn auch ziemlich veraltet. Von daher würde ich mir mal überlegen, ob das wirklich so sinnvoll ist, das Format beizubehalten.

Du könntest mal versuchen, ob die App remux das Format liest, damit kann man Filme bei Beibehaltung des Codecs (also ohne neues Rendern) in "mac-taugliche" Formate wie MP4 oder MKV wandeln (geht in Sekunden), die müßte dann auch der QT-Player wiedergeben und kürzen ("Trimmen") können.

Aber die Problematik ist grundsätzlich bekannt und so eine wirkliche Lösung gibt es dafür mWn noch nicht.

BWG Wirbel
 
Hi,
hast schon mal HandBrake für sowas getestet ?.

Franz
 
Für das Schneiden würde ich die Freeware Avidemux ausprobieren. Avidemux codiert dabei das File nicht neu und ist recht flott.
 
Danke für die tipps! Ich habe mich mal durchgewurschtelt:

Du könntest mal versuchen, ob die App remux das Format liest, damit kann man Filme bei Beibehaltung des Codecs (also ohne neues Rendern) in "mac-taugliche" Formate wie MP4 oder MKV wandeln (geht in Sekunden), die müßte dann auch der QT-Player wiedergeben und kürzen ("Trimmen") können.

Das tut es tatsächlich. Allerdings sind die filme hinterher ruckelig, egal, womit ich sie abspiele. Ich finde leider keine einstellmöglichkeiten.

hast schon mal HandBrake für sowas getestet ?

Damit kann ich umkodieren, aber nicht trimmen. Das dauert sehr lange und die neue datei wird sehr groß. Handbrake hatte ich für andere zwecke sowieso auf der platte – bei der gelegenheit mal upgedatet.

Für das Schneiden würde ich die Freeware Avidemux ausprobieren. Avidemux codiert dabei das File nicht neu und ist recht flott.

Das hatte ich früher schon mal installiert. Keine ahnung, warum ich das weggeschmissen hatte. Tatsächlich tut das, was ich will. Ist aber zickig mit den einstellmöglichkeiten, da probiere ich noch rum. Aktuell bekomme ich verschiedene hinweismeldungen wie im anhang, die geschnittenen filme funktionieren trotzdem. Das wird wohl meine wahl.

Bildschirmfoto 2019-10-15 um 21.04.41.png
 
Ich möchte unter Mojave AVI-filme schnell und einfach kürzen/schneiden, also etwa am anfang oder ende werbung abschneiden. Für MP4 geht das ganz leicht mit dem QuickTime Player 10 (cmd+T). AVI kann der nicht. Ich habe zusätzlich QT 7 installiert, der zeigt immerhin mit hilfe von Perian AVI-filme an. Schneiden sollte mit der pro-version gehen, die man ihrerzeit kaufen konnte, jetzt gibt's die nicht mehr.
Geht doch. Die lösung steht hier. Danke an @oneOeight!
 
Das tut es tatsächlich. Allerdings sind die filme hinterher ruckelig, egal, womit ich sie abspiele. Ich finde leider keine einstellmöglichkeiten.

übrigens sind die auf mp4 konvertierten avis nur auf quicktime basierten playern ruckelig, bei VLC war es nicht der fall.
steht aber auch im readme, das eh keiner liest ;)
k.a. ob das eine bug in ffmpeg ist oder nur eine frage der richtigen optionen.
 
Liebe Mac-Freunde,

ich bin mal so frech und grabe diesen Faden hier aus, da ich auf der Suche nach einer Mac-App bin.

Folgende Situation. Ich bin Host bei einem Zoom-Meeting und möchte/muss/darf eine etwas moderierendere Rolle spielen.
Dazu suche ich eine App für multiple, in Runden aufteilbare Timer sowie Kommentarfunktion.

Quasi:
Teilnehmerin Dora Deodorant zum Thema "Der indische Elefant und seine Einstellung zur Oktoberrevolution" – Redezeit 4 Minuten 33 Sekunden
Teilnehmerin Walpurga Weichmacher nimmt darauf Bezug und ernennt "Das Balzverhalten des Rotbauchstichlings" zum neuen Redethema – Dauer: 7 Minuten 2 Sekunden.

Hoffe ich konnte mich verständsam ausdrücken.

Herzhaften Dank für eure Inputs und freundliches Gegrüße,
euer Killerkaninchen
 
Ich suche eine Alternative zu Ulysses, um Texte zur Erstellung einer Webseite zu verfassen und zu strukturieren (einzelne Abschnitte mit Unterseiten und "Sammelliste" für Medien, Links usw.). Das ging damit immer sehr gut, aber seit der Umstellung auf Abo-Modell ein No go! Hab jetzt grad ein Auge auf iWriter geworfen, aber die Präsentation im App Store und auf der HP hat praktisch Nullwert :-/

Kennt da jemand was? Sollte auch kein Vermögen kosten. Geht im Grunde erstmal nur ums reine Texten ohne große Designelemente etc., das passiert dann eh später in Wordpress.

Danke!
 
Ach ja, das hatte ich auch schon mal in der Mangel. Ist mit 60 € aber nicht gerade ein Schnäppchen. Kostet das für Mac und für iOS jeweils 60 €? 😲
 
Ich mach sowas mit Obsidian - für Privat kostenlos
Mit Plugin html-export und schwups auf den server kopiert -fertig.
Ersetzt bei mir auch die Notizen.app
 
Obsidian sieht auf den ersten blick richtig gut aus 👌

THX
 
Obsidian sieht auf den ersten blick richtig gut aus 👌

THX
Das ist auch richtig gut.
Man muss sich nur etwas einarbeiten - ist halt nicht selbsterklärend. Aber dafür extrem flexibel und bei Bedarf gut erweiterbar.
Und sehr gut dokumentiert (wiki-Handbuch)
 
Zurück
Oben Unten