Das schönste Auto der Welt

Als der Boxster rauskam wurde er bei uns als "Homo-Schleuder" verunglimpft. War das real so? Ich kenne keinen Schwulen der je einen gefahren wäre.
Es ist ja imo auch eher „die Sichtweise“ der „Zielgruppe“ von denjenigen welchen, die diese Begriffe dafür vergaben,
wie „Hausfrauen-“ oder „Homo-“ und Schlimmeres. Halt eine Art „Stigmatisierungs-Vokabular“.
Dort sind 20 cm sind ja auch nicht immer 20 cm. :hehehe:
 
Naja und Macuser sowie Lehrer fuhren alle Audi. :crack:
 
Ich wohne in unmittelbarer Nähe einer Grund und Mittelschule, auf dem angrenzenden Parkplatz für die Lehrkräfte parken verhältnismäßig viele Volvo. :zwinker:
Aber zurück zum Thema:

50138329253_321cc60a1b_o.jpeg


Immer noch mein absoluter Favorit der gesamten SL-Baureihe von Mercedes Benz. W113 auch unter dem Spitznaman „Pagode“ bekannt.
Wurde im März 1963 zum ersten mal vorgestellt und insgesamt wurde er 48.912 mal hergestellt,
in den Versionen 230 SL, 250 SL und 280 SL, wahlweise mit Schalt- oder Automatikgetriebe.


50331573582_6f897d931b_o.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Retro_Classic_Mercedes_Benz R107_850_3316.jpg
    Retro_Classic_Mercedes_Benz R107_850_3316.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Das folgende hat nur bedingt etwas mit dem Thema Schönstes Auto zu tun, aber trotzdem ist es irgendwie schön, dass es der Frau im Video heute noch gut geht und sie ja immer noch im Automobil Rennsportbereich tätig ist:





Es war wirklich eine völlig andere Ära des Motorsports, in wohl jeder Beziehung.

Und ihre damalige Navigatorin, Fabrizia Pons, unterrichtet im Auftrag der FIA angehende Rallye-Copilotinnen - unglaublich, die beiden. Furchtlose Furien.

Gruss, Ciccio
 
So ist es, speziell die Variante mit Audi-Motor.
Gab es denn je andere Motoren im 924er? Ich kenne nur den 2.0Ltr. Audi Motor aus dem Typ 43 welcher u. A. einen Mehrventiler-Zylinderkopf bei Porsche aufgesetzt bekam. Allerdings bekam der 924"S" später einen echten Porsche Motor.

Hier noch der, meiner Ansicht nach, einzig wahre Porsche: 928. :teeth:


url.jpg
 
Gab es denn je andere Motoren im 924er? Ich kenne nur den 2.0Ltr. Audi Motor aus dem Typ 43 welcher u. A. einen Mehrventiler-Zylinderkopf bei Porsche aufgesetzt bekam. Allerdings bekam der 924"S" später einen echten Porsche Motor.
K. A. , ich habe nicht zwischen 924 und 924S unterschieden.
Vermutlich hatte nur der S den Porsche- also einen anderen Motor.
 
Cadillac Fahrrad

441416453_122171987858020782_3385086662098923148_n.jpg
 
Gab es denn je andere Motoren im 924er? Ich kenne nur den 2.0Ltr. Audi Motor aus dem Typ 43 welcher u. A. einen Mehrventiler-Zylinderkopf bei Porsche aufgesetzt bekam. Allerdings bekam der 924"S" später einen echten Porsche Motor.

Hier noch der, meiner Ansicht nach, einzig wahre Porsche: 928. :teeth:


Anhang anzeigen 429253

an der Kiste wäre Porsche damals fast pleite gegangen. Dafür gab es nur sehr wenige Fans.
 
Der 928 er als einzig wahrer Porsche?

Zur Strafe gehst du jetzt zum nächsten Porsche Club Treffen und stellst dich mit dem Mikrofon auf eine Seifenkiste und wiederholst das dreimal........ :p
 
Ich habe es ja nicht so weit zur Nordschleife......

images.jpeg
 
Ein Ariel. Erkennt man sofort. Nennst du ihn Clementine?
Und denk dran: Wer später bremst, ist länger schnell.
 
Das ist nur ein Foto. Ich habe lebenslänglich, die hohe Richterin verbietet es.

Sonst müsste ich bei Wasser und Brot und ohne körperliche Zuwendung im Verlies verrotten.

Es wird wohl ewig ein Traum bleiben.:cry:
 
Ich hätte dir‘s gegönnt.
Bin mal aus der Gefangenschaft geflohen. Dann aber rückfällig geworden. Nun geht’s mir ähnlich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten