Aktiver USB-Hub mit Lightning-Anschluss für iPad/iPhone für USB-Festplatten

S

siriussurfer

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.11.2013
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Hallo Forum,

bin auf der Suche nach einem USB-Hub, mit dem ich externe USB-Festplatten und andere Geräte, die Stromversorgung benötigen, an mein iPad und iPhone anschließen kann.

Da die beiden Geräte zu wenig Strom liefern, muss es ein Hub mit externer Stromversorgung sein.

Kennt jemand von euch so ein Gerät oder hat es sogar und kann davon berichten?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Ich habe schon gesucht, bin aber leider nicht fündig geworden.

Es gibt zwar welche, an die man über einen Lightning-Anschluss das iPad-Netzteil anschließen kann, aber damit wird nur das iPad mit Strom versorgt, nicht die USB-Devices. Schade, denn das wäre die charmanteste Lösung.

Was ich vermeiden möchte, ist einen „normalen“ Hub mit Netzteil nehmen und diesen dann wiederum mit einem Lightning-zu-USB-Adapter mit dem iPad verbinden. Das wäre dann ein möglicherweise störungsanfälliges Teil mehr, weswegen ich das nur als Notlösung akzeptieren wollte.

Ich freue mich auf eure hilfreichen Tipps.

Beste Grüße
Derek
 
Es gibt zwar welche, an die man über einen Lightning-Anschluss das iPad-Netzteil anschließen kann, aber damit wird nur das iPad mit Strom versorgt, nicht die USB-Devices. Schade, denn das wäre die charmanteste Lösung.
Y-USB Kabel oder einfach die Platte ins Netzwerk hängen und so darauf zugreifen.
 
Y-USB Kabel oder einfach die Platte ins Netzwerk hängen und so darauf zugreifen.
Gute Idee, aber letzteres ist für unterwegs nicht geeignet und ersteres genügt den Anforderungen nicht.

Es geht nämlich darum:
Auf dem iPad soll mit der DJ-Software Traktor LE auf ca. 700 GB Lossless-Musikdateien zugriffen werden, die sich gespiegelt auf zwei externen Festplatten befinden.
Das Mixen erfolgt über eine externe Soundkarten-/Kontroll-Einheit (Traktor Kontrol Z1).
Die Kontrol Z1 kann über ein Netzteil mit Strom versorgt werden.
Es müssen also drei externe Geräte mit dem iPad verbunden werden, von denen nur eines eine Stromversorgung hat.

Bei der Lösung mit Y-USB-Kabel bräuchte ich einen Lightning zu USB-Adapter, an den das Y-Kabel angeschlossen wird.
Daran kann ich dann zwar die Kontrol Z1 anschließen, aber nicht zwei Festplatten.
Selbst wenn es nur eine wäre, fehlt dnn aber trotzdem deren Stromversorgung.
Das iPad liefert einfach zu wenig davon.
Außerdem muss das iPad selbst auch mit Strom versorgt werden.
Daher funktioniert die von dir vorgeschlagene Lösung leider nicht.

Aber vielleicht finden sich ja noch mehr Vorschläge hier. :)
 
Die Stromversorgung wäre über das Y-Kabel. Einmal Daten, einmal Strom. Das Z1 hättest du einfach früher erwähnen sollen.
Also Lightning auf USB mit zusätzlichem Lightning für Strom, daran den aktiven Hub und daran alle Geräte. Anders wird es nicht gehen, wenn du eine stabile Stromversorgung brauchst.
Nicht zu vergessen, dass alles nur mit USB2 läuft. Ziemliche Bastellösung auf die ich mich beim Auflegen nicht verlassen würde.
 
[…]
Nicht zu vergessen, dass alles nur mit USB2 läuft. Ziemliche Bastellösung auf die ich mich beim Auflegen nicht verlassen würde.
Echt jetzt? Nur USB2? Ich dachte USB3 ist abwärtskompatibel. Gut zu wissen.
Genau so eine Bastellösung möchte ich vermeiden deswegen frage ich ja nach USB-Hub mit Netzteil und Lightning-Anschluss(kabel).

Irgendwie muss die Z1 ja mit dem iPad verwendbar sein. Und auf dem ist regelmäßig nicht allzuviel Speicherplatz. ;-)
Notfalls könnte ich die Musi auf eine Micro-SD mit 1TB ziehen und als Backup eine SSD, wobei letztere vermutlich auch ein paar mA benötigt...
Aber dann benötige ich immer noch die Stromversorgung fürs iPad (Kameradapter o.ä.)
 
Zurück
Oben Unten