NeoOffice oder was ?

kala321

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.08.2013
Beiträge
323
Reaktionspunkte
33
Ich habe hier auf dem MBA (von 2018 mit Sonoma 14.0) NeoOffice (Version 2022.7), doch das nervt seit einiger Zeit, denn es "friert" öfter ein, dh plötzlich geht nichts mehr, gar nichts, auch nach einiger Zeit nicht. Um damit weiter zu arbeiten bleibt nur, das MBA komplett auszuschalten und dann wieder neu zu starten. Dann kommt zunächst das (eingefrorenen) NeoOffice, das schaltet sich dann von allein aus und wenn ich es dann neu starten will, muss ich die letzte Datei erst einmal "wiederherstellen" (weil "unerwartet beendet" oder so).
Das ganze Procedere ist recht zeitaufwendig. Und je nachdem, wann vor dem Einfrieren zuletzt gespeichert wurde, sind von den letzten Eingaben mehr oder weniger nicht gespeichert und müssen wiederholt werden. Das nervt. Ein reines 'NeoOffice-Forum' habe ich (in deutsch) nicht gefunden, deswegen frage ich hier mal.
1. Was kann ich tun, um dieses "Einfrieren" zu beenden, damit das nicht wieder auftritt ?
2. Welches (kostenlose) Office-Programm wäre eine (bessere?) Alternative ?
 
Ich verwende Libreoffice auf meinem Mac völlig problemlos.
Ist kostenfrei und mit MS Office kompatibel.
Das Einzige was etwas nervt, aber das ist Jammern auf sehr hohem Niveau, dass man nach einem Versionsupdate die deutsche Sprachdatei separat installieren muss, wenn man die ganzen Schaltflächen auf Deutsch haben will. Ist aber in 2 Minuten erledigt, von daher...
 
Ich habe hier auf dem MBA (von 2018 mit Sonoma 14.0) NeoOffice (Version 2022.7), doch das nervt seit einiger Zeit, denn es "friert" öfter ein, dh plötzlich geht nichts mehr, gar nichts, auch nach einiger Zeit nicht. Um damit weiter zu arbeiten bleibt nur, das MBA komplett auszuschalten und dann wieder neu zu starten.
Dir friert also das komplette Macbook ein? Und das passiert nur bei Verwendung von Neo-Office?

Als erstes solltest du ein Update machen. Sonoma ist inzwischen bei 14.1, den Troubleshooting-Guide zu NeoOffice hast du schon probiert? Deine Beschreibung klingt nämlich schwer nach Step 5 des aktuellen Troubleshooting-Guides zu NeoOffice Upgrade-Issue: https://neowiki.neooffice.org/index.php/NeoOffice_2022_Upgrade_Issues
 
Danke, das werde ich nachher mal testen.
 
Das ist Offtopic, hier gehts nicht um iWork !.
Franz
 
Es wäre doch eine Lösung!
Nicht zwingend im Umfeld von ODF.
LibreOffice als quasi gegenwärtig einzige sinnvolle Alternative zu NeoOffice wurde bereits genannt.

iWork, dann aber auch Softmaker Office/FreeOffice und dann auch wieder LibreOffice, stehen als Alternativen zu MS Office auf dem Tapet.
 
Die NeoOffice-Macher schreiben ja selbst:
NeoOffice is an office suite for macOS that is based on old versions of OpenOffice and LibreOffice. With NeoOffice, you can view, edit, and save older OpenOffice and LibreOffice documents.
und:
In most cases, the latest version of LibreOffice can open and save Microsoft Office documents far better than NeoOffice.
 
2. Welches (kostenlose) Office-Programm wäre eine (bessere?) Alternative ?
Neooffice ist nur ein Fork von LO, daher würde ich eher das Original nehmen, schon wegen des besseren und deutschen Supports.

Und noch kompatibler mit MSO Dokumenten ist das deutsche FreeOffice von Softmaker.
 
Dir friert also das komplette Macbook ein? Und das passiert nur bei Verwendung von Neo-Office?

Als erstes solltest du ein Update machen. Sonoma ist inzwischen bei 14.1, den Troubleshooting-Guide zu NeoOffice hast du schon probiert? Deine Beschreibung klingt nämlich schwer nach Step 5 des aktuellen Troubleshooting-Guides zu NeoOffice Upgrade-Issue: https://neowiki.neooffice.org/index.php/NeoOffice_2022_Upgrade_Issues
1. Ja, richtig, das MB friert komplett ein. Und das passiert NUR bei der Verwendung von NeoOffice. Und es ist NUR NeoOffice aktiv (ich achte in letzter Zeit darauf, alle anderen Programme zu beenden, wenn ich NeoOffice brauche).
2. Das fängt ja gut an ... folge ich dem Link, kommt eine englischsprachige Seite ... mein Englisch reicht für solche 'technischen' Dinge leider nicht.
3. Und geht gut weiter ... mein MBA zeigt mir kein Update von/für Sonoma ... was tun ?
 
as ganze Procedere ist recht zeitaufwendig. Und je nachdem, wann vor dem Einfrieren zuletzt gespeichert wurde, sind von den letzten Eingaben mehr oder weniger nicht gespeichert und müssen wiederholt werden. Das nervt.
Vielleicht ist es Dir auch die im Schnitt noch nichtmal 5€ im Monat wert und Du nimmst MS(Office)365 und hast für den TB Cloud dabei ...
 
3. Und geht gut weiter ... mein MBA zeigt mir kein Update von/für Sonoma …
Die Macher von NeoOffice schreiben selber, dass ihre Software auf einem alten Stand von OO und LO basieren:
Hinweis: Wenn Sie neuere LibreOffice- oder Microsoft Office-Dokumente anzeigen, bearbeiten und speichern müssen, sollten Sie LibreOffice ausprobieren. In den meisten Fällen kann die neueste Version von LibreOffice Microsoft Office-Dokumente weitaus besser öffnen und speichern als NeoOffice.
Ref.: https://www.neooffice.org/neojava/de/

Steht im Zitat. — Und soweit oben wie in #2.
 
Ja, richtig, das MB friert komplett ein. Und das passiert NUR bei der Verwendung von NeoOffice. Und es ist NUR NeoOffice aktiv (ich achte in letzter Zeit darauf, alle anderen Programme zu beenden, wenn ich NeoOffice brauche).
Dann wär das Programm angesichts der besseren Alternativen keine einzige Minute länger mehr auf dem Rechner ...
 
2. Das fängt ja gut an ... folge ich dem Link, kommt eine englischsprachige Seite ... mein Englisch reicht für solche 'technischen' Dinge leider nicht.
Dafür kann man u.a. den Google Translator benutzen. Um zumindest den Sinn eines Textes zu verstehen ist der mehr als nur brauchbar ;)
3. Und geht gut weiter ... mein MBA zeigt mir kein Update von/für Sonoma ... was tun ?
Das klingt nach einem grundsätzlichen Problem mit deinem Mac und nicht, dass NeoOffice schuld an der Misere ist. Mac OS 14.1 ist jetzt nicht alt aber wirklich niegelnagelneu ist es auch nicht. Tatsächlich gibt es seit rund einer Woche sogar schon macOS 14.1.1...und du bist noch auf 14.0 und bekommst kein Update angezeigt? Seltsam.

Installiere dir mal etreCheck, überprüfe deinen Mac damit und stelle den Report hier (z.B. als Anhang oder mit Code-Tags) hier ein.
 
Zurück
Oben Unten