Zweiter Account in Mail funktioniert nicht

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Guten Morgen,

bezüglich des mir bevorstehenden beruflichen Lebens habe ich mir noch eine zweite "seriöse" E-Mail Adresse zugelegt, möchte die alte jedoch behalten, da über diese immernoch viel läuft (z.B. Amazon, Ebay etc).

Die zweite Adresse ist bereits zugelegt, jedoch lässt Mail keinen Zugriff zu.
Ich habe unter "Mail -> Einstellungen -> Accounts" die Daten verglichen, die ich angegeben habe. Alles bis auf PW und Benutzername sollten ja gleich sein, da ich beide bei demselben Anbieter (GMX) habe.
Der einzige Unterschied, der mir auffällt abgesehen von der Beschreibung die wirklich unrelevant sein dürfte ist der Servertyp.
Bei dem ersten steht dort "POP", bei dem zweiten "GMX POP".

Kann es daran liegen? Wenn nicht, woran dann? Wenn ich auf "Mit dem Internet verbinden" gehe funktioniert das ohne weitere Probleme. Bei "Neue E-Mails von "GMX 2" empfangen" erscheint ein Fenster, das mich zur Eingabe des Passwortes auffordert. Gesagt, getan, PW eingeben, bestätigen.. Und das Fenster erscheint auf's neue.

Hoffe mir kann jemand helfen!

Gruß Stephan
 

PaddyCD

Registriert
Dabei seit
24.05.2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Rufst du die Email direkt auf GMX auf oder unter Outlook oder sowas?
Schau mal ob du die Einstellungen alle richtig gemacht hast. Wenn das nicht hilft, schreib mal den Support eine Mail. Ich habe bei GMX auch 2 Accounts, also daran sollte es nicht liegen.
 

rechnerteam

MU Scout
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
9.113
Reaktionspunkte
3.569
Hast Du zwei separate Accounts oder eine Aliasadresse angelegt?

Wenn es eine Aliasadresse ist, könnten sich die zwei Postfächer beim Abruf in die Quere kommen.
 

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Ich rufe sie über das Programm "Mail" auf. Laut mir sollten die Einstellungen richtig sein, laut dem Programm ja anscheinend nicht :/
 

pietboje

Mitglied
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
3.099
Reaktionspunkte
258
Bitte beantworte mal die Frage von "rechnerteam".
 

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Habe ich erst gerade gesehen, dass in der Zwischenzeit noch ein Post dazugekommen ist, sorry.
Es sind zwei seperate Accounts.
 

rechnerteam

MU Scout
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
9.113
Reaktionspunkte
3.569
Danke für die Antwort.

Hast Du im Menü Fenster -> Verbindung prüfen schon aufgerufen? Was für eine Meldung bekommst Du?

Wenn sich der Servername in der Konfiguration der Accounts unterscheidet, kann das der Grund sein.
 

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Also der Servername ist derselbe, nämlich "pop.gmx.net".
Meldungen bekomm ich zum einen: "Mail konnte eine Verbindung zum Internet herstellen." bei dem Account der's tut. (logisch)
Bei dem anderen steht "Das Anmelden bei diesem GMX POP-Account ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass Benutzername und Kennwort korrekt sind."
(Was ich natürlich bereits mehrfach getan habe, und diese Angaben stimmen.)
 

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.944
Reaktionspunkte
6.666
Bei dem anderen steht "Das Anmelden bei diesem GMX POP-Account ist fehlgeschlagen. Vergewissern Sie sich, dass Benutzername und Kennwort korrekt sind."
(Was ich natürlich bereits mehrfach getan habe, und diese Angaben stimmen.)

Nein das tuen sie nicht!

Mail kann durchaus mit mehreren Accounts arbeiten; ich mache das auch. Wenn Mail sagt das der Verbindungstest fehlschlägt dann gibt es 2 Möglichkeiten eine der Verbindungsangaben ist falsch (User,Kennwort, Authentifzierungsverfahren,Server,...) oder aber der Mailserver ist down. In jedem Fall ist die Aussage von Mail eindeutig: er bekommt, so konfiguriert keine Verbindung :)
 

rechnerteam

MU Scout
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
9.113
Reaktionspunkte
3.569
Dann würde ich das Passwort auf unerlaubte Zeichen prüfen, bzw. zu Testzwecken ein simples eingeben.
 

MarkVI

Mitglied
Dabei seit
11.01.2003
Beiträge
245
Reaktionspunkte
25
ist bei deinem neuem Account auch unter erweiterter Einstellungen der Hakcne gesetzt bei ssl Verbindung Verschlüsselung Kennwort?
 

pietboje

Mitglied
Dabei seit
29.10.2007
Beiträge
3.099
Reaktionspunkte
258
Der einzige Unterschied, der mir auffällt abgesehen von der Beschreibung die wirklich unrelevant sein dürfte ist der Servertyp.
Bei dem ersten steht dort "POP", bei dem zweiten "GMX POP".

Servertyp sollte jeweils "POP" sein, wie da ein "GMX POP" auftauchen kann ist mir schleicherhaft.

Poste vielleicht nochmal die genauen Einstellungen (natürlich ohne persönliche Daten).
 

Isegrim242

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
3.449
Reaktionspunkte
420
Du weisst aber, dass Du bei GMX Deine komplette
eMail Adresse inkl. @gmx.??? als Benutzernamen
angeben musst, ja?

Als Port würde ich btw 587 einstellen, da hängt es
auch des öfteren.

Edit:
Du hast beide bei GMX? Dann sind das doch lediglich
2 unterschiedliche Adressen, die auf den selben Account
verweisen. So ist es zumindest bei mir, es sei denn, Du
hast bei der Anmeldung geschummelt. ;)

Insofern brauchst Du in Mail gar nichts zu machen, da es
in diesem Fall völlig unerheblich ist, mit welcher Adresse
Du Dich einlogst.

Schicke Dir doch einfach mal eine Test Mail aus Mail heraus
an den neuen Account und guck, ob diese in Mail ankommt.
 

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Ja, bei Benutzername ist bereits die vollständige E-Mail Adresse eingetragen. Wo genau kann ich denn den Port einstellen?

Hier die genauen Einstellungen:

Servertyp: GMX POP
Beschreibung: GMX 2
E-Mail-Adresse: Hänschen-Klein@gmx.net
Vollständiger Name: Hänschen Klein
Servername: pop.gmx.net
Benutzername: Hänschen-Klein@gmx.net
PW: Sag ich nicht, ätsch :p

SMTP-Server: GMX

Häckchen bei "Nur diesen Server verwenden."

ist bei deinem neuem Account auch unter erweiterter Einstellungen der Hakcne gesetzt bei ssl Verbindung Verschlüsselung Kennwort?

Ja!

Edit:

Edit:
Du hast beide bei GMX? Dann sind das doch lediglich
2 unterschiedliche Adressen, die auf den selben Account
verweisen. So ist es zumindest bei mir, es sei denn, Du
hast bei der Anmeldung geschummelt. ;)


Schicke Dir doch einfach mal eine Test Mail aus Mail heraus
an den neuen Account und guck, ob diese in Mail ankommt.

Ich habe mich nochmal seperat angemeldet, natürlich mit dem selben Namen Adresse etc. Demnach dürften das zwei seperate E-Mail Adressen sein, die beide auf einen Namen laufen.. Oder rennt mein Gedankengang gerade wieder vor die Wand?
 
Zuletzt bearbeitet:

stephanmtf

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
206
Reaktionspunkte
5
Ich sehe gerade, dass GMX nur die Bezeichnung dafür war.. Der Servername ist "smtp.gmx.net". Geht das auch? :eek:
 

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.944
Reaktionspunkte
6.666
für smtp schon :jaja:

Merke: smtp-Server für Smtp, POP Server für POP und IMAP-Server für IMAP dann wird auch alles gut :)
 

rechnerteam

MU Scout
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
9.113
Reaktionspunkte
3.569
Hier findest Du alle Einstellungen, die Du benötigst.


GMX
Posteingangsserver: POP3: pop.gmx.net, IMAP: imap.gmx.net
Postausgangsserver: mail.gmx.net
Benutzername: GMX-Kundennummer oder GMX-E-Mail-Adresse
IMAP ist nur in den Tarifen ProMail und TopMail verfügbar.
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung, SSL ist möglich

Hab's Dir schnell rüber kopiert. Danach sollte smtp.etc falsch sein.

Hier das Ganze noch mal mit Bildern:
http://faq.gmx.de/messages/mailprogramme/einrichtung/10.html

Da das aber der Ausgangsserver ist, Du jedoch auch beim POP-Server Probleme hast, muss die Ursache woanders liegen.

Kann man bei GMX immer noch zwischen "net und "de" wählen? Dann würde ich je einen Account pro Kennung anlegen.
Ich tipp ja immer noch auf unerlaubtes Zeichen im Passwort oder einen versehentlichen Aliasaccount.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben