Zu blöd für Twitterific

Rothlicht

Rothlicht

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
5.607
Reaktionspunkte
426
Hi.

Ich dachte mir ich bin hip und werde jetzt auch twittern. Wenn das selbst Politiker können, kann es ja nicht so schwer sein.

So, Twitterific aufs iPhone installiert. Account erstellt. Jetzt habe ich mal auf "Nearby" getoucht und so Messages aus meiner Umgebung gelesen. Dann unten auf die Sprechblase getoucht und einen neuen "Tweet" erstellt. Aber mein neuer Tweet erscheint nicht bei einer Aktualisierung - auch nicht nach 10 Min. wo ist der denn? Oder kann man eigene Tweets gar nicht in der Nearby Liste sehen? Und von den anderen kam auch keine Reaktion auf meinen Tweet.

Was mache ich falsch?

Edit:
Und was ganz komisch ist. Wenn ich mit Safari ins WWW gehe und dort auf Twitter.com und dann auf "Find Friends" und meinen Benutzernamen genauso eingebe wie er im iPhone steht, bekomme ich als Rückmeldung "Benutzer existiert nicht" ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal jemand der ausspricht, was mich auch betrifft :D

Helfen kann ich leider nicht, aber ich wollte mich nur mal outen, damit Du nicht so alleine bist :p

Bin gespannt auf die Antworten :teeth:
 
Dein Twitteraccount findest du, wenn du z.b. twitter.com/benutzername eingibst oder über die Suche nach dem "Namen" suchst, nicht nach dem Usernamen.

Antworten bekommst du sicher nicht auf jeden Tweet - erst wenn du Follower hast und was interessantes twitterst, dann wirst dir geantwortet oder jemand macht ein retweet.

In der Nearby-Timeline wirst du nur auftauchen, wenn der Ort richtig gesetzt ist.
 
Danke für die guten Tipps. Aber der Ort wird ja vom iPhone bestimmt und in den Settings ist das "Use Location" auf on gestellt.
Habe jetzt auch noch "Exact Coordinates" auf on gestellt. Ist das so richtig, oder muss man da noch was anderes einstellen?

Und was mich wundert, wenn ich die Quick Search verwende und meine Suchwörter eingebe, finde ich meinen Tweet auch nicht, der müsste dann aber doch trotzdem irgendwo aufauchen?
 
Hmmm Twitterific kenne ich nicht so genau.

Wie ist dein Twitteraccount? Ist der private oder in der öffentlichen Timeline?
 
Also in dieser Timeline stehen nur ausländische Beiträge drin. Russisch, Chinesisch, Japanisch - etwas deutsches habe ich da drin noch nie gelesen.
Drum wundert mich das ja auch alles so. Mit Privat hab ich noch nix gelesen. Ich hab zwar einen Menüpunkt, wo ich sehe, was ich selber getwittert habe, aber weder in dieser Timeline noch unter Nearby konnte ich meinen Tweet wiederfinden. Hat auch keiner drauf reagiert.

Ansonsten habe ich eigentlich nix anderes. 1x diese Timeline und 1x dieses "Nearby".
 
Was macht es, wozu braucht man es und welcher Sinn ergibt sich daraus?
 
Also in dieser Timeline stehen nur ausländische Beiträge drin. Russisch, Chinesisch, Japanisch - etwas deutsches habe ich da drin noch nie gelesen.
Drum wundert mich das ja auch alles so. Mit Privat hab ich noch nix gelesen. Ich hab zwar einen Menüpunkt, wo ich sehe, was ich selber getwittert habe, aber weder in dieser Timeline noch unter Nearby konnte ich meinen Tweet wiederfinden. Hat auch keiner drauf reagiert.

Ansonsten habe ich eigentlich nix anderes. 1x diese Timeline und 1x dieses "Nearby".

In der Timeline steht nicht unbedingt was Deutsches. Die Timeline ist das JETZT bei Twitter, und dass auf der ganzen Welt.

Wenn Du twitters, steht es auch in der Timeline oder, wenn Du spezielle Begriffe eingibst, z.B. #tvduell oder so, dann wirst Du auch bei der Suche von TvDuell gefunden.

Es gibt viele Seite, die gute Einführungen bzgl. Twitter geben, die sollte Dir weiterhelfen!

Klick

Viele Grüße
 
Zurück
Oben Unten