Zeitlich begrenzte Testversionen – Wie geht das?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

!42

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.377
Reaktionspunkte
80
Ich habe mich demletzt gefragt, wie die Hersteller von 30-Tage Testversionen es schaffen, dass man die Software nicht mit dem Zurückstellen der Systemzeit austricksen kann? Worauf beziehen sich die Programme denn dann?
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Die werden wohl gleichzeitig die Tage mitzählen.
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Sicher nicht auf die Systemzeit.

Und wen man das wüßte wäre es ja keine 30 Tage Version mehr.:D

Ich vermute das etwas auf Breiche der Platte geschrieben wird, die für einen Normaluser nicht zugänglich sind. Eine dort abgelget Info wird jedesmal beim starten abgerufen und nach Ablauf wird das Programm an der Ausführung gehindert.
 

!42

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.10.2005
Beiträge
1.377
Reaktionspunkte
80
Muss ja ein Bereich der nicht so einfach löschbar ist. Sonst könnte man alle Spuren des Programms beseitigen und neu installieren
 

DarkAge

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
1.773
Reaktionspunkte
34
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass du da eine Testversion nutzt, die richtig Geld kostet und das möchtest du gerne umgehen, was?? ;)
 

maceis

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
16.881
Reaktionspunkte
626
Bitte keine Unterstellungen.
Andereseits ist das Thema bei macuser.de völlig OffTopic, daher ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben