Zeilenumbruch bei description - LaTeX

andreg

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.03.2006
Beiträge
391
Reaktionspunkte
18
Hallo,
ich habe eine Aufzählung in description gesetz und jetzt habe ich eine item das zu lang ist, leider aber nicht umgebrochen wird. Wie kann ich das machen? mit \\ ging es leider nicht...

Hier der Code:

Code:
\begin{description} 
\item[KATZ{}-BERNSTEIN, N. / SUBELLOK, K. / BAHRFECK, K. / PLENZKE, U. / WEID{}-GOLDSCHMIDT, B.] (2002): Die Dimension der doppelten
Kommunikation in der Sprachtherapie.
\end{description}

Danke
 
geht es vielleicht mit \linebreak[n] ... wobei 0 <= n <= 4 ?
 
Wenn du eine Silbentrennung haben willst, dann kannst du einen Trennstrich manuell hinzufügen.

Mach dazu an der zu trennenden Stelle ein \- rein.
 
Hallo,
leider funktioniert das so nicht...
Ich kann in der eckigen Klammer von \item einfach keinen Umbruch bewirken... Kann es sein, dass in dieser Klammer ein nolinebreak definiert ist? Und wenn ja, wie kann ich herausfinden wie diese Umgebunge iniert ist - und wie könnte ich das ändern?
Fragen über fragen und ich weiß keine Antwort...
 
geneigte Leser,

keine Lösung, aber ein work-around wäre nicht description sondern list zu benutzen, und die gewünschten Autorennamen fett zu setzen. In der list-Umgebung funktioniert der Umbruch.

\begin{list}
\item \textbf{KATZ{}-BERNSTEIN, N. / SUBELLOK, K. / BAHRFECK, K. / PLENZKE, U. / WEID{}-GOLDSCHMIDT, B. (2002):} Die Dimension der doppelten Kommunikation in der Sprachtherapie.
\end{list}

Analog kannst Du natürlich in der description-Umgebung auch die eckigen Klammern leer lassen.

\begin{description}
\item[] {\bf{KATZ{}-BERNSTEIN, N. / SUBELLOK, K. / BAHRFECK, K. / PLENZKE, U. / WEID{}-GOLDSCHMIDT, B.}} (2002): Die Dimension der doppelten Kommunikation in der Sprachtherapie.
\end{description}

cheers,

pseudogc
 
Hej,
vielen Dank. Ich werde die zweite Lösung mal testen. Und nächstes mal Urlaub machen wenn Examensarbeitzeit ist ;-)
 
Zurück
Oben Unten