Zahlreiches Feedback an Apple erbeten: iWeb für eigenem Webspace nutzen

Donyo

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.10.2008
Beiträge
240
Reaktionspunkte
0
Zahlreiches Feedback an Apple erbeten: iWeb für eigenem Webspace nutzen


Ich habe gerade Feedback an Apple versendet (geht direkt in iWeb) und dort darum gebeten, das man iWeb zukünftig auch problemlos mit eigenem Webspace nutzen darf. Also das man seine Daten vom Webspace-Anbieter in iWeb einträgt und dann direkt zum Anbieter hochladen kann. Ich hoffe Apple setzt das zukünftig um.


Meine Bitte: Wer den gleichen Wunsch hat, unterstützt das doch bitte, in dem Ihr auch Feedback an Apple schreibt. Je mehr Nutzer mitmachen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, das Apple dem Wunsch irgendwann nach kommt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ergänzung, die ich vergessen habe. Ich hätte bei meinem Feedback noch erwähnen sollen, das diese Werbung für MobileMe beim Start von iWeb sehr störend ist. Abstellen kann man
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Ergänzung, die ich vergessen habe. Ich hätte bei meinem Feedback noch erwähnen sollen, das diese Werbung für MobileMe beim Start von iWeb sehr störend ist. Abstellen kann man diese Werbung meines Wissens auch nicht (lasse mich gerne eines besseren belehren).

Also bei mir erscheint keine Werbung :noplan:
 
Bei mir erscheint bei jeden Start dieses Werbefenster


Wenn man sich für MobileMe angemeldet hat, erscheint das Fenster wahrscheinlich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt eventuell daran, dass ich MobileMe-Mitglied bin.
 
das stimmt schon. Der Umweg über "in einen Ordner veröffentlichen" ist schon manchmal nervig. Hoffe mal, das da was geändert wird. Aber Apple hat natürlich auch ein Interesse Mobile Me zu verkaufen.

Ab Januar bekomme ich Mobile Me :-) Gestern kam das Iphone. Nur mal so zur Info ;-)

Gruß
aragorn
 
Also ehrlich gesagt denke ich nicht das Apple das ändern wird. Die Integration in MobileMe ist doch eine der zentralen Ideen von iWeb, um das Erstellen und Veröffentlichen von Webseiten so einfach wie möglich zu machen. Die werden das in Zukunft doch eher noch mehr mit MobileMe Diensten verknüpfen, so wie jetzt schon einige Funktionen die Serverseite von MobileMe benötigen.

Und es gibt ja genug Alternativprogramme, allen voran das sehr beliebte RapidWeaver. Also kann man doch Apple deren iWeb + MobileMe lassen. Sollen sie es lieber für die verbessern, die es so verwenden, denn diese Kombination hat sonst eigentlich niemand auf dem Markt.
 
Die Integration in MobileMe ist doch eine der zentralen Ideen von iWeb, um das Erstellen und Veröffentlichen von Webseiten so einfach wie möglich zu machen.

Apple geht heutzutage mit der Bündelung von Hardware, Software und Dienstleistungen wesentlich weiter als seinerzeit Microsoft. Gegen letztere wurden deswegen jahrelang milliardenschwere Prozesse geführt. Apple erntet für die gleiche Praxis Applaus.

Ein Schelm etc. ... :D
 
Nun wir müssen ja hier nicht die alten Microsoft Vergleiche aufwärmen, ich nutze iWeb ja auch nicht sondern verwende stattdessen Sandvox. Aber ich sehe keinen Grund warum man Apple so etwas verbieten müsste, schließlich wird niemand gezwungen iWeb zu verwenden und der Markt an solchen Programmen und Diensten ist ja durchaus intakt.

Oder glaubst Du ernsthaft die Anbindung von iWeb an MobileMe bremst den Wachstum im Online-Hosting Geschäft so stark ein, dass hier die Wettbewerbshüter aktiv werden müssen um Anbieter wie 1&1, Hosteurope, DomainFactory usw. vor dem Untergang zu bewahren? Denn um diesen Wettbewerb ging es ja letztlich bei den Microsoft Prozessen und nicht um die Koppelung von Produkten untereinander, die für den Kunden ja durchaus Vorteile in der Benutzbarkeit bringen kann.

Ich denke es wäre für RapidWeaver usw. sogar schlechter wenn Apple iWeb Fremd-Host-freundlicher machen würde, denn das ist für die ja auch einer der Hauptpunkte mit denen sie als Alternative zu iWeb werben können. Von daher begrüsse ich die Sache eigentlich, sollen sie ruhig machen. Dadurch bekommt jemand der nicht weiss wofür er PHP benötigt dennoch eine Webseite mit Blog und Kommentarfunktion durch iWeb + MobileMe. Und für alle anderen gibt es einen intakten Markt an alternativen Programmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke Apple bricht sich kein Bein ab, wenn Sie das als Zusatzfunktion noch anbieten. Immerhin ist es ja jetzt auch möglich, wenn man den Umweg über den Ordner geht.


Und zu dem Thema mit der Werbung. Wenn die Werbung einmal beim ersten Starten des Programms erscheint, OK, aber nicht jedes mal. Andere Anbieter (Microsoft, Adobe, etc.) bieten dann auch an, das solche Fenster nicht mehr erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten