Jackintosh
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.11.2001
- Beiträge
- 415
- Reaktionspunkte
- 0
Ich hab mir ein Sarotech Cutie Gehäuse geholt, mit USB und Firewire Anschlüssen. Festplatte eingebaut, über Firewire angeschlossen. Dann habe ich mit dem CCC mein System gesichert und wollte von dem Cutie booten. Unter der Systemeinstellung Startvolume wurde mir auch ein 10.2.3 Ordner angezeigt, diesen ausgewählt und einen Neustart gemacht. der Rechner fährt, mit etwas Verzögerung, von der internen Platte hoch. Also noch ein Neustart, die ALT-Taste gedrückt, und siehe da, OS X auf dem Cutie wird mir angeboten, aber er startet nicht. Auf dem Startbildschirm wird nach einiger Zeit statt des Mac-Sysmbols ein Verbotssymbol angezeigt.
Eine Neuinstallation von Jaguar war nicht möglich, das Installationsprogramm teilte mir mit, das X von dieser Platte nicht booten kann.
Es ist ein Sarotech Cutie Combo-Gehäuse mit Oxford911 Chipsatz und einer IBM Travelstar mit 40GB, formatiert mit HFS+, eine Partition.
Eigentlich sollte X ja von Firewire HDs mit Oxford-Chipsatz booten können. Hat jemand ein Cutie und kann davon booten? Oder hat jemand das gleiche Problem wie ich? Wenn es bei anderen funktioniert, dann ist wohl das Gehäuse defekt und ich werde es umtauschen müssen.
Ach ja, unter Windows wird die Festplatte an sich erkannt (Größe und Hersteller), aber ein Formatieren ist nicht möglich, was für einen Fehler beim Gehäuse spricht.
Gruß
Jackintosh
Eine Neuinstallation von Jaguar war nicht möglich, das Installationsprogramm teilte mir mit, das X von dieser Platte nicht booten kann.
Es ist ein Sarotech Cutie Combo-Gehäuse mit Oxford911 Chipsatz und einer IBM Travelstar mit 40GB, formatiert mit HFS+, eine Partition.
Eigentlich sollte X ja von Firewire HDs mit Oxford-Chipsatz booten können. Hat jemand ein Cutie und kann davon booten? Oder hat jemand das gleiche Problem wie ich? Wenn es bei anderen funktioniert, dann ist wohl das Gehäuse defekt und ich werde es umtauschen müssen.
Ach ja, unter Windows wird die Festplatte an sich erkannt (Größe und Hersteller), aber ein Formatieren ist nicht möglich, was für einen Fehler beim Gehäuse spricht.
Gruß
Jackintosh