WYSIWYG oder selbst schreiben?

WYSIWYG oder selbst schreiben?

  • WYSIWYG.

    Stimmen: 8 29,6%
  • Selbst schreiben.

    Stimmen: 19 70,4%

  • Umfrageteilnehmer
    27

whitepalms

Mitglied
Thread Starter
Registriert
29.05.2006
Beiträge
261
Reaktionspunkte
3
Würde mich mal interessieren. Wer schreibt den Code seiner Webseite selbst und wer nutzt einen "What You See Is What You Get"-Editor (iWeb, ....)?
Ich schreibe selbst.
Edit: oh Jimmy jetzt hab ich doch wirklich das falsche angeklickt:D
Also: eine Stimme weniger bei WYSIWYG, eine mehr bei selbst schreiben;)
 

2nd

Aktives Mitglied
Registriert
25.07.2004
Beiträge
9.019
Reaktionspunkte
243
Ich bau die Seiten in Dreamweaver mit den Hilfsmitteln, die mir dort zur Verfügung stehen, also z. B. Einfügen -> Bild oder Einfügen -> DIV Container etc..

2nd
 

autoexec.bat

Aktives Mitglied
Registriert
21.01.2005
Beiträge
2.134
Reaktionspunkte
19
Mir ist es prinzipiell egal ob WYSIWYG oder Handarbeit. Hauptsache der Code ist konform.

Die ganzen immer gleichen Rapidweaver-Seiten gehn mir allerdings mittlerweile ganz schön auf die Tröte. :sick:
 

padlock962

Mitglied
Registriert
01.04.2006
Beiträge
716
Reaktionspunkte
16
gibt einen wysiwyg der guten code ausspuckt? also hand ist für mich eigentlich das beste. auch wegen der integration von php. nur für tabellen mit doofen colspan und vielen pixelangaben nehme ich den dreamweaver hervor. ich kombiniere das ganze also. :)
 

trinix

Aktives Mitglied
Registriert
27.10.2005
Beiträge
1.592
Reaktionspunkte
12
padlock962 schrieb:
gibt einen wysiwyg der guten code ausspuckt?...
IMHO produziert RapidWeaver einen sehr übersichtlichen und verifizierbaren Code. Zum Weiteren, gibt es für diesen Editor fast unzählige Themes die sich alle nach den eigenen Bedürfnissen komplett via CSS anpassen lassen.

trinix
 
Oben