H
heinetz
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 07.09.2007
- Beiträge
- 626
- Reaktionspunkte
- 8
Hallo Forum,
ich arbeite seit meinem Umstieg von Windows zu OS X mit Coda (aktuell 1.7.4) und bin ganz zufrieden. Coda war ein Ersatz zu meinem alten Homesite und natürlich dauert es eine Zeit, bis man sich an neue Software gewöhnt hat und sie einigermassen effektiv nutzt. Bei meinem aktuell benutzten COda 1.7.4 fehlen mir einige wenige Features:
a) die SVN-Ingegration könnt ausgereifter sein und
b) ich hätte gerne Code-Collapsing/Folding
Bei Zweiterem habe ich irgendwo gelesen, dass das nun in Coda 2 geht und das wäre schon ein Grund, mal eine neue Version zu kaufen. Sicher gibt es noch mehr Features, die entdeckt werden müssen und sicher gibt es auch die ein oder andere Funktionalität, die es in Coda 2 nun nicht mehr oder schlechter umgesetzt gibt.
Meine 1. Frage richtet sich an User, die früher mit Coda gearbeitet haben und nun mit Coda 2 arbeiten:
Lohnt sich der Umstieg für mich und warum?
Die andere Frage ist eher eine grundsätzliche:
Lassen sich Coda und Coda 2 problemlos parallel installieren?
danke für Tipps und
beste gruesse,
heinetz
ich arbeite seit meinem Umstieg von Windows zu OS X mit Coda (aktuell 1.7.4) und bin ganz zufrieden. Coda war ein Ersatz zu meinem alten Homesite und natürlich dauert es eine Zeit, bis man sich an neue Software gewöhnt hat und sie einigermassen effektiv nutzt. Bei meinem aktuell benutzten COda 1.7.4 fehlen mir einige wenige Features:
a) die SVN-Ingegration könnt ausgereifter sein und
b) ich hätte gerne Code-Collapsing/Folding
Bei Zweiterem habe ich irgendwo gelesen, dass das nun in Coda 2 geht und das wäre schon ein Grund, mal eine neue Version zu kaufen. Sicher gibt es noch mehr Features, die entdeckt werden müssen und sicher gibt es auch die ein oder andere Funktionalität, die es in Coda 2 nun nicht mehr oder schlechter umgesetzt gibt.
Meine 1. Frage richtet sich an User, die früher mit Coda gearbeitet haben und nun mit Coda 2 arbeiten:
Lohnt sich der Umstieg für mich und warum?
Die andere Frage ist eher eine grundsätzliche:
Lassen sich Coda und Coda 2 problemlos parallel installieren?
danke für Tipps und
beste gruesse,
heinetz