World Wide Wait

ist das was Frau Nathalie Welch dazu sagt:

  • eine traurige nicht akzeptable Ausrede.

    Stimmen: 2 40,0%
  • unverständlich zu Apple Strategie „Digital Hub“.

    Stimmen: 1 20,0%
  • Berechtigt.

    Stimmen: 1 20,0%
  • mir egal, aber traurige Wahrheit.

    Stimmen: 1 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
A

appelknolli

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
1.196
Reaktionspunkte
4
World Wide Wait:

Stand heute morgen im Newsletter der Macwelt


Das Technologie-Magazin Wired ist Klagen von Verbrauchern nachgegangen, dass die neuen iMacs schlechter für das Internet geeignet seien, als vergleichbare und sogar ältere und billigere PC-Systeme. Die Tests der Kollegen führten zu für Cupertino unerfreulichen Ergebnissen: Der Seitenaufbau dauert bei einem 800-MHz-Imac etwa doppelt so lang als bei einem vergleichbar ausgestattetem PC unter Windows XP. Als Benchmarks dienten die Websites von CNN.com und dem Apple Store. Dabei erwies sich die lange Lsdezeit als unabhängig vom Browser, auch der nach Angaben seiner Hersteller "schnellste Browser der Welt", Opera, beschleunigte den Mac nicht wesentlich.
Zurückzuführen sind die langen Wartezeiten laut Wired jedoch nicht auf die Übertragung des HTML-Codes auf den Computer, sondern allein das Rendern der Seite. Hierbei erwies sich Mac-OS X als Bremse. Nathalie Welch, bei Apple für Mac-OS X zuständige PR-Managerin, erklärte den Testern von Wired die Prioritäten bei der Migration auf das neue System. Um es möglichst vielen Softwareherstellern den Umstieg zu erleichtern, unterstütze man in Mac-OS X bisher noch viele veraltete Technologien, bei der Performance sei man erst am Anfang.


viele grüsse, appel

:D
 
Vevelt

Vevelt

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.09.2001
Beiträge
1.634
Reaktionspunkte
0
Chimera...

...demonstriert eindrucksvoll, daß es auch anders gehen kann.

Chimera

Viel Spaß, Vevelt.
 
Schattenmantel

Schattenmantel

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.753
Reaktionspunkte
1
Hab mir gerade den Chimaera runtergeladen.

So jetzt ne doofe Frage. Wie bekomme ich die "chimera23.dmg.gz" Datei auf?
 
A

appelknolli

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
1.196
Reaktionspunkte
4
So jetzt ne doofe Frage.

gibt es nicht, nur doofe antworten.

chimera funzt nur unter OSX und sollte sich nach einem doppelklick selber öffnen und mounten. ansonsten nimmst du den stuffit expander.

viel spass, appel :D
 
Schattenmantel

Schattenmantel

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
1.753
Reaktionspunkte
1
Ok dann kann ich es mit meinem mac OS 9.2.2 lange probieren.

Schade!
 
M

maclooser

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
1.132
Reaktionspunkte
1
da hatte Bodo auch ein Posting gesetzt, was die Aussage von Vevelt untermauert!
 
Exchange

Exchange

Neues Mitglied
Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Habe mir den Chimera gerade mal gezogen. Klare Optik und und beeindruckend schnell.
Nur wie Websites werden dunkler dargestellt als im IE oder Mozilla.

Werde ich auf jeden Fall mal im Auge behalten.
 
Bodo

Bodo

Mitglied
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
655
Reaktionspunkte
0
chimera hat jetzt (schon?) den Versionsstand 0.23 erreicht. Das Problem mit den falschen Gamma-Werten bei Grafiken soll behoben sein.

Das ist so ein Projekt, bei dem ich mir wünsche, Programmieren zu können (der Zug ist wohl abgefahren).
 
Oben Unten