World of Warcraft für Mac OS X

Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Ein Zuckerstück für alle Mac-Gamer:

http://www.blizzard.com/wow/e3/2003/pressrelease-mac.shtml

Eigentlich wollte ich mir eigens für WoW bei Erscheinen einen neuen PC kaufen. Nun muss ich das wohl gar nicht mehr. (Wobei ein WoW-tauglicher Mac wahrscheinlich teurer ist als neuer Spiele-PC und "Office"-PowerBook/iBook zusammen).

Ach ja: Was werdet ihr spielen? Ich wahrscheinlich einen Nachtelf. Entweder ein "Assasin", Samurai-ähnlicher Krieger oder Magier. Oder ein Menschen-Magier, oder ein Orc Grunt oder Shamane ....

PS: naja die haben sich schon ne menge abgeguckt von Dark Age of Camelot

PPS: endlich wird die MMORPG-Lücke im Mac-Spieleangebot gestopft, und das auch noch von einem "BigPlayer"
 
TADS

TADS

Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
188
Reaktionspunkte
1
War klar!

Ich hatte keine Zweifel, dass das Spiel auch für Mac kommen würde, und zwar Zeitgleich. War bei WarCraft 3 schon so, und Blizzard war schon immer Pro-Mac. Aber ich bin mal gespannt, wie teuer die Grundgebühr sein wird... Weiß man da schon was?

So steht's ja bei Blizzard auf der Seite:

Will there be monthly fee to play the game?
Yes; however, we are still investigating our business model and have not yet determined what the fee will be.

Why isn't World of Warcraft free?
World of Warcraft will require a fee to play. This fee will be used to support the costs associated with the high-quality levels of service, support, and ongoing content creation that we are planning for World of Warcraft.

How will the game be distributed or sold?
Gamers will be able to purchase World of Warcraft at retail outlets, online sites, or directly from Blizzard Entertainment. However, in order to play you will need to sign up for a monthly account.
 
fihu

fihu

Mitglied
Dabei seit
13.11.2002
Beiträge
769
Reaktionspunkte
0
Ich frage mich immer noch, wie solche Online-RPGs überhaupt am Leben gehalten werden...
Ich habe die Anfangstage von Ultima Online mitverfolgt. Dort konnte man sich Häuser kaufen und richtig online "leben".

Wie läuft das denn bei sonstigen MMORPGs ab? DAOC oder Everquest beispielsweise (DOAC wurde ja schon als Beispiel für das System von WOW angeführt).

(Leicht OT: Ich kenne durch Mitlesen schon das Spielsystem von PSO (Gamecube): Immer 4 Spieler gehen zusammen online auf eine Queste - Sonic Team (SEGA, Entwickler) stellen regelmässige neue Queste auf ihre Server. So ähnlich?)
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Also ich habe einige Zeit DAoC gespielt, bis ich durch neue Herausforderungen im realen Leben keine Zeit mehr hatte.

Erst mal läuft alles so ab wie bei einem Offline-Spiel: Man kloppt auf Monster ein und bekommt dafür Erfahrungspunkte (wobei es keine direkten Action-Kämpfe ala Quake sind, man geht in den Kampfmodus und sorgt nur für das Timing von SpecialMoves und Zaubersprüchen). Interessant wird es wenn man in eine Party kommt (in DAoC 8er Parties). Diese Parties können deutlich effektiver Kämpfen. So finden sich meist offensive und deffensive Nahkämpfer deffensive und offensive Magier mit Heilern und "Priestern" zusammen. Es entsteht eine Art Arbeitsteilung. (In DAoC haben die Nahkämpfer immer auf die Fresse bekommen und die Monster abgelenkt. Die Magier waren dann die eigentliche Artillerie die die Gegner erledigt hat und die Heiler haben die Kämpfer geheilt. Priester hatten Verbesserungszauber.) Nebenbei kann man auch Quests machen die dann die Geschichte des Spiels erzählen, bzw. wertvolle Belohnungen bereithalten.

Viel wichtiger ist noch das sich durch das ständige zusammen Kämpfen mehr oder weniger persönliche Bindungen entstehen. Das Macht das Spiel zur Sucht. Man geht abends online um mit Kumpels Monster zu verdreschen. Es entstehen Gilden (in DAoC mit eigenen Chatchannels). Manche Gilden pflegen untereinander das Rollenspiel (als man "ist" der Zwergenkämpfer und steuert ihn nicht nur, d.h. man fragt verdutzt was ein Fernseher ist wenn andere über Ally McBeal reden.). Andere tun das nicht. Beides hat seine Berechtigung und macht Spaß.

Zusätzlich gibt es Spielen die nicht kämpfen sonder immer in den Städten rumsitzen und Handwerken. (Die Gegenstände die von anderen Spielern hergestellt werden sind meist besser als die, die man so findet.)

Dann gibt es noch Besonderheiten: In DAoC gab es 3 Länder die im ständigen Kampf untereinander waren. Dabei konnten Teile der fremden Reiche eingenommen werden. Es gab Grenzländer mit unterschiedliche stark verteidigten Festungen. Die Festungen konnten (z.t. unter Zuhilfenahme von Belagerungswaffen der Handwerker) erobert werden und brachten Vorteile für das Heimatreich.

Diese Festungen wurden in sogenannten Raids unter erheblichen organisatorischen Aufwander der Gilden(leiter) angegriffen. Dabei kam es dann zu wirklich Braveheart-mäßigen Schlachten. Es ist ziemlich beeindruckend wenn 100-200 Luriken-Bogenschützen (eine kleine Geschickte Rasse) , elfische Magier und menschliche Krieger aus einem kleinen Hain, in dem sie sich versteckt hielten, hervorbrechen und auf die gleiche Anzahl Troll-Berserker, Zwergen-Thanes (schleudern Blitze) und Kobolt-Attentäter treffen die vielleicht gerade die Besatzung einer Grenzfestung verstärken wollten. Leider wird es wohl in WoW sowas nicht geben.

Dann gibt es noch Events. z.B. brachen auf einmal Wikingerhorden (computergesteuert) in die (normalerweise sicheren) Elfenheimatlande herein und sie konnten erst nach Lösung einiger Rätsel und viel Kampf vertrieben werden.

Es ist schwer zu vermitteln das die soziale Komponente die Sache am Leben erhält, aber so ist es.

Kosten: zw. 7-10 EUR/Monat je Abodauer (ich schätze so wird auch WoW positioniert sein max 12 EUR denk ich)
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Threadrecycling

Hier mal die Anforderungen der BETA von World of Warcraft

NOTE: World of Warcraft has NOT yet been optimized for many hardware configurations. The system requirements are expected to be lower for the final shipping version of the game, specifically in regards to processor speed and video card memory requirements. The system specifications listed below are for the World of Warcraft® beta only. The World of Warcraft® Beta test has the following requirements:

A 56K or higher modem with an internet connection.

Windows® System/OS:
800 Mhz or higher CPU.
256 Megabytes or more of RAM.
Geforce 2 Graphics Card or better.
3 Gigabytes or more of available hard drive space.
DirectX® 9.0 or above.

Mac® System/OS:
1.0 GHz or higher, G4 or G5 processor.
512 Megabytes RAM or higher. DDR RAM recommended.
ATI or NVIDIA video hardware with 64 MB VRAM or more.
3 Gigabytes or more of available hard drive space.
MacOS X 10.3 ("Panther") or better

Oh. Also ein neuer Mac ist fällig. Die MacOSX-Version schein nocht nicht optimiert zu sein da sie praktisch in jedem Punkt mehr Power braucht als die Win-Version. Trotzdem denke ich das sich leider nicht mehr sooo viel tun wird. Spielevergnügen wird dann auf mobilen Macs (wegen der Grafikkarte) richtig teuer, da man zu den besseren PowerBooks greifen muss.
 
TheFallenAngel

TheFallenAngel

Mitglied
Dabei seit
27.10.2003
Beiträge
507
Reaktionspunkte
7
Naja das Blizzard Pro Mac ist wuerde ich nicht unbedingt sagen. alle Blizzard Spiele die ich bis jetzt aufm Mac gesehen habe, waren mehr als schlecht Portiert.

Es kann einfach nicht sein das LOD auf einem 900.er g3 mit Radeon 7500 so ruckelt....
 
TADS

TADS

Mitglied
Dabei seit
22.12.2001
Beiträge
188
Reaktionspunkte
1
Mach die 1.10-Version drauf, ruckelt unter 10.3 nicht mehr, garantiert! Und WarCraft 3 läuft einfach genial. Blizzard muss unbedingt unterstützt werden, sonst bietet keiner einen so super Mac-Support!
 
Egger1000

Egger1000

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.900
Reaktionspunkte
3
Solltest auch nicht unbedingt mit OpenGL spielen.
Ansonsten läuft es flüssig...
 
Selket

Selket

Mitglied
Dabei seit
10.01.2004
Beiträge
235
Reaktionspunkte
0
Moin

LOD ruckelt gar net und ich habe nur das 800er G3.
Ansonsten werde ich einen Untoten-Priester machen :))

Grüße
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
BTW gerade mal in die Blizzard Foren geschaut. WoW lauft anscheined auf allen aktuellen PowerBooks ganz ok (beim 12" muss noch etwas optimiert werden). UND: Anscheinend unterstuetzt WoW die (native?) Widescreen-Aufloesung der 15"- und 17"-Modelle.
 
mactomtom

mactomtom

Mitglied
Dabei seit
23.04.2003
Beiträge
608
Reaktionspunkte
1
Nur schade, daß iBook- und eMac-User ganz draußen bleiben, weil die verbauten Grafikkarten ja nur 32MB Ram mitbringen. Blizzard hat da wohl das Spiel ein bißchen am Markt vorbei programmiert.
 
Wuddel

Wuddel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
3.865
Reaktionspunkte
3
Markt? Ich glaube 90% der Spieler sind Besitzer von Desktop-Windows-PCs. Da sind 32MB antik und auch 64MB-Karten auch schon ziemlich alt.

Wir koennen froh sein das wir mit unseren max. vielleicht 7% Marktanteil (im spaetren Spiel) ueberhaupt eine Mac-Version bekommen, und sich die Jungs von Blizzard wirklich bemuehen die Performance auch fuer einzelne Systeme zu optimieren.
 
mactomtom

mactomtom

Mitglied
Dabei seit
23.04.2003
Beiträge
608
Reaktionspunkte
1
Wuddel schrieb:
Markt? Ich glaube 90% der Spieler sind Besitzer von Desktop-Windows-PCs. Da sind 32MB antik und auch 64MB-Karten auch schon ziemlich alt.QUOTE]

Dann sollte man den Vorwurf wohl an Apple richten: Gebt uns moderne Grafikkarten!
Meinst Du, das hilft? :rolleyes:
 
CapFuture

CapFuture

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.01.2004
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
1
Apple Grafikkartenpolitik ist in Ordnung...

Zu WoW-Beta: Ist die Euro-Beta eigentlich schon am Laufen oder werten die immernoch aus?!?
 
Horror

Horror

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.02.2003
Beiträge
1.435
Reaktionspunkte
9
Relativ aktuelle Info auf www.blizzard.de

Europäischer World of Warcraft Betatest noch diesen Monat
Während der letzten Wochen war unser ständig wachsendes europäisches Team damit beschäftigt, die technischen Voraussetzungen für den Betatest in Europa zu schaffen, und wir befinden uns in der letzten Stufe der Implementierung aller benötigten Technologien. Unser Ziel ist es, den exakten Starttermin des nicht-öffentlichen europäischen World of Warcraft Betatests im September möglichst bald anzukündigen. Gemäß unserem derzeitigen Zeitplan wird die erste Gruppe von Testern per E-Mail ein paar Tage vor Beginn des Betatests verständigt werden. Vielen Dank für Ihre Geduld – wir hoffen, Sie bald in World of Warcraft begrüßen zu können.

Horror
 
marti

marti

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.03.2004
Beiträge
3.653
Reaktionspunkte
580
TheFallenAngel schrieb:
Naja das Blizzard Pro Mac ist wuerde ich nicht unbedingt sagen. alle Blizzard Spiele die ich bis jetzt aufm Mac gesehen habe, waren mehr als schlecht Portiert.

Es kann einfach nicht sein das LOD auf einem 900.er g3 mit Radeon 7500 so ruckelt....

Sorry
aber das stimmt einfach nicht, selbst Warcraft III läut auf meinem G5, 1.6 absolut ruckelfrei, wenn ich dann die Auflösung auf 1680x1050 raufschraube ist ein ganz leichtes Ruckeln mit allen Detais festzustellen. Bei Details auf mittel gestellt, läuft wieder alles absolut flüssig.

Gruss
Marti
 
A

Agmemon

Mitglied
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
172
Reaktionspunkte
0
TheFallenAngel schrieb:
Naja das Blizzard Pro Mac ist wuerde ich nicht unbedingt sagen.

Von Portierung kann gar keine Rede sein: Wie einem Artikel in einem der letzten Apple Developer Newsletter zu entnehmen war, entwickelt Blizzard seine Spiele parallel auf Windows und Mac. Nach Aussage Blizzards hat man damit den Vorteil, daß Fehler und Probleme viel schneller und besser zu finden sind, da man so auf eine höhere Bandbreite an Diagnose-Tools zur Verfügung hat und die XCode Tools ein gutes Stück dazu beitragen.

Als kann von Portierung im eigentlichen Sinne nicht die Rede sein. Und damit halte ich Blizzard doch sehr für pro Mac.
 
CapFuture

CapFuture

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.01.2004
Beiträge
1.812
Reaktionspunkte
1
D2 ist bissel wischiwaschi portiert...

Aber die aktuellen Games sind völlig native!

Wobei W3TFT schon ruckelt... bei Enfo Team Survival 1.2 mit 256 Mons auf dem Bildschirm und ca. 20 Messer die rumfliegen... oder war's weil mein freund nur 10MBit Netzwerk hatte ;) :D
 
AppleKing1984

AppleKing1984

Mitglied
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
53
Reaktionspunkte
0
TheFallenAngel schrieb:
Naja das Blizzard Pro Mac ist wuerde ich nicht unbedingt sagen. alle Blizzard Spiele die ich bis jetzt aufm Mac gesehen habe, waren mehr als schlecht Portiert.

Es kann einfach nicht sein das LOD auf einem 900.er g3 mit Radeon 7500 so ruckelt....
Du musst den os x patch installieren dann läuft es sogar auf nem 800.er g3 flüssig un schnell un wenn du sehn willst wieviele fps deine grafikkarte bringt dann musst einfach return drücken un "/fps" (ohne "") eintippen un mit return abschicken dann kriegt man links oben die fps angezeigt !!
:D ;) :) banana pepp
 
A

Anony

Mitglied
Dabei seit
28.05.2010
Beiträge
61
Reaktionspunkte
2
Oben Unten