archelon
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 11.07.2003
- Beiträge
- 565
- Reaktionspunkte
- 7
Kann man in Word (Version 2004) den AutoText so einstellen, dass Word das zu vervollständigende Wort der aktuell verwendeten Formatvorlage anpasst bzw. übernimmt?
[Beispiel: Ich habe ein Wort dem AutoText hinzugefügt, als die Standardformatvorlage auf Arial in Schriftgröße 12 stand. Jetzt schreibe ich in Georgia in Schriftgröße 11 (als neues Standardformat). Wird jetzt das in AutoText vorhandene Wort getippt, bietet mir Word bei erst vier getippten Buchstaben des Wortes den AutoVervollständigen-Tipp des Wortes an, sodass mit ENTER das Wort automatisch geschrieben wird (ich muss es nicht zu Ende tippen); leider wird die ursprüngliche Formatvorlage (hier: Arial,12) übernommen.]
AutoText unabhängig von der Formatvorlage?
[Beispiel: Ich habe ein Wort dem AutoText hinzugefügt, als die Standardformatvorlage auf Arial in Schriftgröße 12 stand. Jetzt schreibe ich in Georgia in Schriftgröße 11 (als neues Standardformat). Wird jetzt das in AutoText vorhandene Wort getippt, bietet mir Word bei erst vier getippten Buchstaben des Wortes den AutoVervollständigen-Tipp des Wortes an, sodass mit ENTER das Wort automatisch geschrieben wird (ich muss es nicht zu Ende tippen); leider wird die ursprüngliche Formatvorlage (hier: Arial,12) übernommen.]
AutoText unabhängig von der Formatvorlage?