Um Fehldrucke zu vermeiden den Spaß als PDF sichern und überprüfen, ob das gewünschte Druckbild erreicht wurde.
Oder noch einfacher: Direkt als PDF drucken, dann in Vorschau die Folien, die man nicht haben will, rauslöschen, und aus Vorschau raus dann entsprechend der Wünsche (2 Folien pro Blatt etc.) drucken.
Geringeres Risiko von Fehlern und nebenbei ist bei Word das Handling von Seitenzahlen manchmal extrem bescheuert - jedenfalls hatte ich, je nach Version, öfter solche spaßigen Probleme wie dass je nach Seitenzahlenbereich, also ob ich z.B. von 1-90 drucke oder von 6-29, mal die tatsächlichen Seitenzahlen, mal die Seitenzahlen gemäß Inhaltsverzeichnis genommen wurden, und bei doppelseitig hörte der Spaß dann komplett auf. (Plötzlich muss man die Anzahl der Blätter statt die Anzahl der Seiten in Word angeben...)
Bin mir aber gerade nicht sicher, ob der Mist nur unter Windows oder auch unter OS X auftrat.
Aber im Zweifel ist die PDF-Variante jedenfalls fast immer nervenschonender.