recordable
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.08.2004
- Beiträge
- 66
- Reaktionspunkte
- 1
Ich möchte folgendes erreichen und weiss nicht genau wie:
Ich möchte hier in der Firma meinen PC durch einen Imac ersetzen.
Auf meinem Rechner hier läuft eine spezielle Firmensoftware, die nur das Softwarehaus installieren kann. Das kostet aber eine Menge Geld, die ich mir gerne sparen würde.
Die Idee:
Ich mache ein ISO-Image von der C-Partition hier auf meinem PC.
Dieses Image schiebe ich per Lan auf den Imac rüber und mounte es in Parallels als Festplatte.
Ich möchte mal klarstellen, dass die ganze Software hier lizensiert ist. Mir geht es hier nicht um irgendeine illegale Kopie, sondern ich möchte ganz legal und ohne dem Softwarehaus noch mehr geld in den Rachen zu schmeissen als ich eh schon monatlich zahle, auf nen Mac umsteigen.
Die Frage ist, mit welcher Software erstelle ich das Image des PC´s damit es von Parallels akzeptiert wird? Bisher habe ich es mit Drive Image versucht. Das Image hatte dann die Endung *.v2i die ich für Parallels in *.hdd umbenannt habe. Das Image wurde aber nicht akzeptiert von Parallels
.
Ich habe hier mein Macbook auf dem ich Eure Tipps probieren kann bevor ich mir den Imac dazu bestelle.
Hoffe auf Eure Hilfe,
Gruß.
Ich möchte hier in der Firma meinen PC durch einen Imac ersetzen.
Auf meinem Rechner hier läuft eine spezielle Firmensoftware, die nur das Softwarehaus installieren kann. Das kostet aber eine Menge Geld, die ich mir gerne sparen würde.
Die Idee:
Ich mache ein ISO-Image von der C-Partition hier auf meinem PC.
Dieses Image schiebe ich per Lan auf den Imac rüber und mounte es in Parallels als Festplatte.
Ich möchte mal klarstellen, dass die ganze Software hier lizensiert ist. Mir geht es hier nicht um irgendeine illegale Kopie, sondern ich möchte ganz legal und ohne dem Softwarehaus noch mehr geld in den Rachen zu schmeissen als ich eh schon monatlich zahle, auf nen Mac umsteigen.
Die Frage ist, mit welcher Software erstelle ich das Image des PC´s damit es von Parallels akzeptiert wird? Bisher habe ich es mit Drive Image versucht. Das Image hatte dann die Endung *.v2i die ich für Parallels in *.hdd umbenannt habe. Das Image wurde aber nicht akzeptiert von Parallels
Ich habe hier mein Macbook auf dem ich Eure Tipps probieren kann bevor ich mir den Imac dazu bestelle.
Hoffe auf Eure Hilfe,
Gruß.