Ja, und nur deshalb konnten die hohen Preise bezahlt werden. Die sinkenden Zinsen haben die Preisanstiege teilweise aufgefangen. Die aktuellen Zinsen sind zwar immer noch im Rahmen, reichen aber schon aus das für sehr viele die Preise nicht mehr bezahlbar sind. Die Nachfrage wird somit automatisch stark zurück gehen.Ja, das sagt man schon seit 15 Jahren. Die Zinsen sind da immer weiter gesunken..
Plus Unsicherheiten durch Jobs während Corona, Energiepreise und Verfügbarkeit, Ukraine usw.Ja, und nur deshalb konnten die hohen Preise bezahlt werden. Die sinkenden Zinsen haben die Preisanstiege teilweise aufgefangen. Die aktuellen Zinsen sind zwar immer noch im Rahmen, reichen aber schon aus das für sehr viele die Preise nicht mehr bezahlbar sind. Die Nachfrage wird somit automatisch stark zurück gehen.
Trotzdem muss man sich den Zins und die Tilgung halt noch leisten können.Dazu kommt, dass die Zinsen so gering waren, dass man für 0,2 Prozentpunkte auf 20 Jahre und mehr fest finanzieren konnte. In meiner Familie wurde das gerade für 20 Jahre bei 0,9 Prozent finanziert.
Ich bin in diesem Bereich eher pessimistisch. Aber wir können gespannt bleiben.![]()
Ja, das sagt man schon seit 15 Jahren. Die Zinsen sind da immer weiter gesunken. Steigende Zinsen können natürlich dazu führen, dass Häuser nicht weiter finanziert werden können und abgestoßen werden müssen. Allerdings ist der Markt der Käuferschaft riesig. Hier in Bremen gehen die Bruchbuden immer noch zu denselben Preisen wie vor 2 Jahren weg.
Dazu kommt, dass die Zinsen so gering waren, dass man für 0,2 Prozentpunkte auf 20 Jahre und mehr fest finanzieren konnte. In meiner Familie wurde das gerade für 20 Jahre bei 0,9 Prozent finanziert.
Ich bin in diesem Bereich eher pessimistisch. Aber wir können gespannt bleiben.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen