Film woher bekommt ihr eure filme?

avenue

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
885
Reaktionspunkte
13
moin,
ich möchte mir gerne ein ipod touch / ipod classic kaufen.
darauf möchte ich auch gerne filme angucken aber woher bekommt man die filme???

die filme von einer originalen dvd kann man ja nicht nehmen da sie ein kopierschutz hat.

itunes hat auch noch keine filme.

also frage ich mich woher ihr eure filme herbekommt???

für antworten wäre ich sehr dankbar.

mfg avenue
 

mdtrinker

Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
231
Reaktionspunkte
9
Videopodcasts?
 

admartinator

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.09.2003
Beiträge
15.372
Reaktionspunkte
367
Wir filmen entweder selber oder bekommen den Directors-Cut vom Produzenten persönlich zugeschickt.


Fragen stellen die Jungs hier manchmal...
 

avenue

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
885
Reaktionspunkte
13
ne ich meine so tv serien und ganz normale filme.
 

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.015
Reaktionspunkte
2.173
Mit EyeTV aufnehmen und konvertieren.
 

teqqy

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
1.010
Reaktionspunkte
27
Wenn es nicht gegen die Forenbestimmungen verstoßen würde, könnte man theoretischer Weise sagen, dass man diese von *hust* Quellen beziehen könnte. Aber sowas macht man nicht!

Ist es denn wirklich illegal deine erworbene Film-DVD mittels extra dafür gedachten Programm die Filme auf einen iPod zu spielen? Natürlich nur solang das kein Kopierschutz umgangen wird?!
 

aretiss

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
6.407
Reaktionspunkte
1.158
Ist es denn wirklich illegal deine erworbene Film-DVD mittels extra dafür gedachten Programm die Filme auf einen iPod zu spielen? Natürlich nur solang das kein Kopierschutz umgangen wird?!
ohne umgehung eines kopierschutzes, wieso sollte das illegal sein?
 

mormonth

Mitglied
Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
883
Reaktionspunkte
105
Ist es denn wirklich illegal deine erworbene Film-DVD mittels extra dafür gedachten Programm die Filme auf einen iPod zu spielen? Natürlich nur solang das kein Kopierschutz umgangen wird?!

Dann wäre es legal. Aber es gibt ja faktisch keine Video-DVDs mehr ohne Kopierschutz.

Und dann *hust* ...
 

Rick42

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
5.104
Reaktionspunkte
250
Meine gekauften DVDs konvertiere ich für den iPod. (ein rechtliches Problem sehe ICH dabei nicht)
Filme/Serien aus dem TV nehme ich über EyeTV auf und wandel sie dann für den iPod um.
 

avenue

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
885
Reaktionspunkte
13
ich habe hier auch noch ein paar dvd`s rumliegen die ich gerne auf mein nächsten ipod mit videofunktion abspielen möchte aber das geht wiederum nicht wegen dem kopierschutz.

wenn ich jetzt die simpsons angucken möchte auf mein ipod dann müsste ich es ja jedentag aufnehmen.
das finde ich sehr umständlich, es sind ja immerhin 18 staffeln oderso.
 

acerny

Mitglied
Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
593
Reaktionspunkte
15
Ich kaufe meine Filme und TV Shows im US ITMS, jedesmal wenn ich in USA bin kaufe ich einen Gutschein und komme so ganz gut über die Runden, noch dazu ist meine Frau Heute für 4 Wochen nach Los Angeles geflogen von daher kommt wieder "frische" Ware. Zum Glück ist der Apple Store Santa Monica gleich ums Eck vom Geschäft wo meine Frau für die 4 Wochen arbeiten wird.
Muss nur noch überlegen was ich sonst noch brauchen kann.
 

Karijini

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.08.2007
Beiträge
1.149
Reaktionspunkte
69
Du hast mit dem iPod zwar die Mittel, Filme abzuspielen, aber das rippen der DVDs ist normalerweise illegal, da ein Kopierschutz heutzutage immer dabei ist und dieser beim rippen und konvertieren für den iPod umgangen wird.

Wie ist das mit gekaufter Musik auf CD? Ist das nicht das gleiche? :kopfkratz:
 

Rick42

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.07.2006
Beiträge
5.104
Reaktionspunkte
250
Ich kaufe meine Filme und TV Shows im US ITMS, jedesmal wenn ich in USA bin kaufe ich einen Gutschein und komme so ganz gut über die Runden, noch dazu ist meine Frau Heute für 4 Wochen nach Los Angeles geflogen von daher kommt wieder "frische" Ware. Zum Glück ist der Apple Store Santa Monica gleich ums Eck vom Geschäft wo meine Frau für die 4 Wochen arbeiten wird.
Muss nur noch überlegen was ich sonst noch brauchen kann.

Wobei die benutzung von Gutscheinen für den US Store laut Apple ausserhalb der USA auch nicht Legal ist.

''10. Territory. The Service is currently available only in the United States, and is not available in any other location. You agree not to use or attempt to use the Service from outside of the available territory, and that Apple may use technologies to verify your compliance.''
 

avenue

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
885
Reaktionspunkte
13
ich glaube nicht das alle filme oder serien aufnehmen!
 

mdtrinker

Mitglied
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
231
Reaktionspunkte
9
Immer wieder die gleiche Diskussion. Wenn man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, also sich nicht für einen Schwerverbrecher hält der Millionen Künstler in die Armut getrieben hat, dann ist das doch kein Problem seine DVDs oder CD zu rippen für unterwegs. So lange man die nicht weiter gibt oder ne öffentliche Vorstellung draus macht möchte ich den Richter mal sehen der dich für deine paar Filme verurteilt.

Die Musik und Filmindustrie reitet doch immer so darauf rum, dass man die Lizenz zum hören/sehen erwirbt und das Trägermedium nur Mittel zum Zweck ist. Demnach kann man auch ruhig die Lizenz über ein anderes Trägermedium nutzen, auch wenn die Rechteinhaber in diesem Punkt das wieder ganz anders sehen und dann der Meinung ist, dass man für jedes Trägermedium eine extra Lizenz braucht.

Die Rechtsprechung ist eindeutig, du darfst einmal erworbenes Film- und Liedgut so oft und in welcher Form für dich persönlich nutzen wie auch immer es dir beliebt. Dass die Lobby es geschafft hat sowas dämliches wie die Strafbarkeit der Umgehung eines wirksamen Kopierschutzes ins Gesetz schreiben zu lassen, um doppelt und dreifach abkassieren zu können ist was anderes. Ich wüsste auch noch kein Urteil in dem festgelegt wurde was genau nun ein wirksamer Kopierschutz ist und vor allem bis wann es ein Bagatelldelikt ist, wenn man den für seine privaten Medien umgeht. Falls jemand eins kennt würde mich das mal interessieren. Die Rechteinhaber scheinen so einen Prozess auch ein wenig zu scheuen, denn warum sonst wird erst mit wahnwitzigen Beträgen eingeschüchtert, um sich dann im aussergerichtlichen Vergleich grosszügigerweise mit ein paar 1000 Euro zufrieden zu geben...
 

avenue

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
885
Reaktionspunkte
13
wenn ich keine gekauften filme auf mein ipod bekomme dann brauche ich theoretisch nicht weil ich kauf ein film doch nicht 2 mal.
 

halessa

Mitglied
Dabei seit
14.05.2004
Beiträge
907
Reaktionspunkte
4
Dass die Lobby es geschafft hat sowas dämliches wie die Strafbarkeit der Umgehung eines wirksamen Kopierschutzes ins Gesetz schreiben zu lassen, um doppelt und dreifach abkassieren zu können ist was anderes. Ich wüsste auch noch kein Urteil in dem festgelegt wurde was genau nun ein wirksamer Kopierschutz ist und vor allem bis wann es ein Bagatelldelikt ist, wenn man den für seine privaten Medien umgeht. Falls jemand eins kennt würde mich das mal interessieren.

Genau so ist es. Wenn man es denn sowieso wörtlich nimmt, und man einen <angeblich wirksamen> Kopierschutz für private Zwecke umgeht, ist er ergo nicht mehr wirksam. Conclusio: Man umgeht somit einen unwirksamen Kopierschutz, und davon steht nichts im Gesetz dass es strafbar wäre...
 

below

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.03.2004
Beiträge
13.563
Reaktionspunkte
1.092
Ich habe einen Account für den iTunes Store USA, da kommen meine Filme her.

Alex
 

jape

Mitglied
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
458
Reaktionspunkte
8
Genau so ist es. Wenn man es denn sowieso wörtlich nimmt, und man einen <angeblich wirksamen> Kopierschutz für private Zwecke umgeht, ist er ergo nicht mehr wirksam. Conclusio: Man umgeht somit einen unwirksamen Kopierschutz, und davon steht nichts im Gesetz dass es strafbar wäre...

Eben, wenn ich nicht merke, dass ich einen Kopierschutz umgehe, umgehe ich ihn ja eigentlich gar nicht. Ich weiß ja nichts von seiner Existenz...:D
 
Oben