WMF format aus freehand-eps?

H

hauptfrau

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
lieber mu-ler.
wir haben ein problem: kunde wünscht für die eigenverwendung in diversen office-programmen das sichern von vektorgrafiken als WMF-format.
die dateien (logos) sind im freehand erstellt. leider werden die kurvenpunkte etc. im wmf völlig zerhackt – desgleichen im ai-format. wir haben nun schon einiges probiert – hat jemand eine lösung?
leider wollen sie AUF JEDEN FALL DIESES format – d.h. mit einem anderen formatvorschlag ist hier nicht gedient.
in alten beiträgen habe ich gelesen, dass es u.u. über den umweg über corel auf dem pc funktionieren könnte. hat das jemand? (sowohl windowsrechner als auch corel) UUUUND_ könnte mir jemand da vielleicht einen versuch starten? freue mich auf antwort!
annika
 
JürgenggB

JürgenggB

abgemeldet
Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
7.902
Reaktionspunkte
587
Hallo Annika,

exportiere es als Generic EPS, öffne es in GraphicConverter
und speichere es als .wmf – so funktioniert es bei mir.

Gruss Jürgen
 
H

hauptfrau

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
danke jürgen- nur ist das nun ein ganz normales pixelbild - das sich auch keinen transparenten hintergrund verpassen lässt (zumindest nicht mit meinen beschränkten office-kenntnissen)....
oder?
wir haben nun auch generisches eps + öffnen in illustrator und export von wmf probiert – klappt besser. aber kurvenpunkte sind immer noch ein graus.
seufz!
 
H

hauptfrau

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.05.2005
Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
jürgen - fallsus wissen willst :)....
es klappt am besten, eine illustrator-datei abzuspeichern, diese im ill. zu öffnen und dann ein wmf zu exportieren. kleinere macken hats immer noch, – dies aber wohl, weil die pfade DOCH zu komplex sind. vereinfachen macht gräsliche dinge. es geht aber- kunde ist wohl glücklich.
danke nochma und einen sonnigen tach!
 
Oben