Hallo,
seit drei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 24" iMac. da ich aber einige Programme habe, die nicht unter Mac OS laufen und es dafür auch keine Alternativen gibt, habe ich auf meinem neuen iMac unter Prallels Desktop 4.0 ein Windows VISTA installiert. Soweit, so gut. Habe auch alle Netzwerkdaten eingegeben, wie eben gewohnt. Leider bekomme ich mit der Windows Emulation keinen Zugang zum Internet und zum Netzwerk. Auch per Ping wird der Router nicht gefunden.
Hat von den erfahrenen Mac-Usern vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder geht das unter Parallels Desktop vielleicht gar nicht? Müßte ich dann Windows unter BootCamp installieren?
Dann müßte ich allerdings imer neu booten, was ich gerade vermeiden wollte.
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Tips freuen. Gern auch per eMail.
Vielen dank schon einmal und Grüße aus Dresden
--- Jörg ---
seit drei Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 24" iMac. da ich aber einige Programme habe, die nicht unter Mac OS laufen und es dafür auch keine Alternativen gibt, habe ich auf meinem neuen iMac unter Prallels Desktop 4.0 ein Windows VISTA installiert. Soweit, so gut. Habe auch alle Netzwerkdaten eingegeben, wie eben gewohnt. Leider bekomme ich mit der Windows Emulation keinen Zugang zum Internet und zum Netzwerk. Auch per Ping wird der Router nicht gefunden.
Hat von den erfahrenen Mac-Usern vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Habe ich etwas falsch gemacht? Oder geht das unter Parallels Desktop vielleicht gar nicht? Müßte ich dann Windows unter BootCamp installieren?
Dann müßte ich allerdings imer neu booten, was ich gerade vermeiden wollte.
Ich würde mich über ein paar hilfreiche Tips freuen. Gern auch per eMail.
Vielen dank schon einmal und Grüße aus Dresden
--- Jörg ---