gluecklich
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 620
- Reaktionspunkte
- 25
Lassen wir die Monitore mal weg. Der PC braucht im Leerlauf 30 kWh und der MacStudio im Betrieb 50 kw/h. Sollen wir jetzt mal den PC einschalten und vergleichen?? 200-300 mehr pro Jahr ... da müsste der Mac schon über 1000 Euro teurer sein. Nicht vergessen, dass er bereits über kostenlose Vollprogrammme verfügt.und kostet mindestens das 2-3 Fache eines durchschnittlichen Gaming PCs (abgesehen von Hardcore Gamer PCs).
Also bitte die Anschaffungskosten gegen rechnen und dabei nicht vergessen, dass auch der MacStudio einen oder zwei Monitore braucht (um in deiner Rechnung zu bleiben).
Dafür kann man den Gaming Rechner mehrere Jahre betreiben.
Man kann sich alles schön rechnen - aber das gilt in beide Richtungen.