Dann melde ich mich auch mal zu Wort
Ich habe auch Internet (ohne Telefon) von Kabeldeutschalnd. Mein Tarif ist schon etwas älter und wird nicht mehr angeboten. Ich habe 26 MBIt/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream.
Auch ich bin seeehr zufrieden und erreiche meine zugesicherten Datenraten nahezu immer.
Vor einiger Zeit (da war noch kein Leopard draussen) wurde die mögliche Geschwindigkeit bei mir scheinbar nicht gedrosselt und ich habe regelmäßig über 40 MBit/s über meinen Kabel Deutschland Anschluss gemessen!
Davon habe ich Screenshots...
Solche Spitzen erreiche ich leider nicht mehr aber ich weis, dass in meinem Anschluss deutlich mehr Potential steckt, wenn Kabeldeutschand es nur vermarkten würde!
DIe aktuelle Technik würde 50 MBit/s im Downstream und 27 MBit/s im Upstream zulassen, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_Cable_Service_Interface_Specification
Ich habe meinen 26 MBit Vertrag deshalb noch nict auf den 32er umgestellt, weil ich auf das Entertain freie VDSL der T-Home mit 50 MBit/s warte. Das soll noch diesen Sommer vermarktet werden.
Wenn dann ein VDSL 50 mit 10 Mbit/s Upstream für 50 Euro im Monat mit ISDN Anschluss kommen, steige ich auf VDSL um. Hauptsächlich wegen dem vielfachen Upstream.
Alternativ könnte Kabeldeutschalnd auch mehr anbieten, mal sehen. Im Moment verarschen sie eher die Kunden indem sie 32/2 MBit Anschlüsse mit und ohne Telefonanschluss zum selben Preis anbieten! Ich brauche aber keinen Telefonanschluss! Und wenn, dann ISDN. VoIP kann ich über Sipgate auch selber machen
Alles in allem würde ich Kabeldeutschalnd jedoch weiterempfehlen (zumindest reines Internet ohne Telefonie!!!)
Gruß Taner
PS: Wenn hier jemand beabsichtigt einen Anschluss bei KD zu machen, bitte vorher eine kurze PN, dann teilen wir uns die Provision für geworbene Neukunden
