Wieviel Mbit/s erreicht Kabel Deutschland wirklich? Erfahrungen?

chris04

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.10.2004
Beiträge
306
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Kabel Deutschland als Internet und Telefonprovider? Vor Allem der tatsächliche Download bei angegebenen bis zu 32 Mbit/s würde mich interesieren?

Ort ist München. Oder sollte ich doch lieber zur Telekom gehen? Von Arcor will ich eigentlich weg.

Danke euch!

Chris
 

Kaito

Aktives Mitglied
Registriert
31.12.2005
Beiträge
7.093
Reaktionspunkte
1.844
Gehört KabelBW dort dazu?
Wenn ja: habe bei 32k auch mind. diese Geschwindigkeit, eher mehr.
 

alexxus

Aktives Mitglied
Registriert
27.08.2006
Beiträge
2.809
Reaktionspunkte
43
Sind das die, die Leecher drosseln?
 

Kaito

Aktives Mitglied
Registriert
31.12.2005
Beiträge
7.093
Reaktionspunkte
1.844
Nunja, ich messe öfters mal, da wir früher dahingehend Probleme hatten, zu Stoßzeiten war es teils übel.
Aber hier jetzt hab ich... in 6 von 10 Messungen so ca. 34k.
(wieistmeineipde)
 

kafkaesk

Aktives Mitglied
Registriert
23.02.2007
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
34
Noch eine gute Frage wie sieht es mit Ausfällen oder Störungen aus?
 

elPete

Mitglied
Registriert
08.06.2005
Beiträge
355
Reaktionspunkte
6
Laut Vertrag bis zu 16Mbit und die bekomme ich auch und zwar immer :)
 

chris04

Mitglied
Thread Starter
Registriert
22.10.2004
Beiträge
306
Reaktionspunkte
6
Ist einer von euch aus München? Weil dann klingt das ja echt sehr gut! 29,90 Euro mit 2 Telefonleitungen und Nummern und 32 Mbit Internet.

Danke euch schon mal!

Gleiche Frage von mir Ausfälle, Störungen?
 

PuMi

Mitglied
Registriert
02.08.2007
Beiträge
178
Reaktionspunkte
6
Das reicht leider von uuuunglaaaaublicher laaaaaangsaaaaaamer Geschwindigkeit bis zu 27 mbit.

Der Service ist erfahrungsgemäß für die Tonne und du musst dir viel selbst helfen. Bei einem Ausfall leider sehr ärgerlich ... die Konfiguration- und Optimierungsproblemchen musst du selbst lösen.

Ich habe 6 (!!!) Monate auf die Portierung bzw. richtige Konfiguration meiner VOIP-Nummer gewartet und erst eine schriftliche Beschwerde mit CC an die PR-Abteilung, C't und so weiter hat zum Erfolg geführt.

Die Sprachquali über die FritzBox inkl. das Fon ist fürn ****** ... :) VOIP eben!

KURZ: Wie überall anders auch: Neukunden wird der ***** geleckt und danach passiert nichts mehr!
 

kafkaesk

Aktives Mitglied
Registriert
23.02.2007
Beiträge
1.195
Reaktionspunkte
34
geht es nur über VOIP die Flat oder auch wie bei T-Com ohne VOIP
 

CharlieD

Aktives Mitglied
Registriert
24.04.2004
Beiträge
4.051
Reaktionspunkte
660
Hier alles grün!

Geschwindigkeit schwankt zwischen gut über 20 Mbit und so runden 34 MBit, Telefonie ist hier auch einwandfrei.
Ich kanns absolut Empfehlen!

Charlie
 

martinibook

Aktives Mitglied
Registriert
20.08.2005
Beiträge
8.732
Reaktionspunkte
350
:eek: Wir haben hier DSL 2000 und mehr gibt es bei uns nicht. Und die kommen hier nie an, normalerweise sind es so 1500 kBit/s …
 

Holger-Holger

Aktives Mitglied
Registriert
24.01.2004
Beiträge
1.331
Reaktionspunkte
43
Wir haben in Hamburg auch ständig diese Aussendienstmitarbeiter von Kabel-D vor der Tür. Ein Kollege sagte mir mal (ich hoffe ich gebe das mit meinem Halbwissen richtig wieder), dass DSL grundsätzlich sternförmig aufgebaut ist. Also jeder Anschluß eine Leitung. Wenn man eine Geschwindigkeit erst mal hat, dann hat man sie. Bei Kabel-D sei das anders. Da geht ein Kabel zum Haus, auch wenn 20 Wohnungen dort sind. Wenn man der erste ist, ist die Geschwindigkeit OK. Je mehr an die "Kette" angeschlossen sind, je schlimmer wird es. Soll bedeuten: Am Anfang springen alle auf die Kosten an und ÜBERlesen das "bis zu...". Wenn dann viele da sind, merkt man, dass es wirklich nur "bis zu..." heißt
 

saintjoe

Mitglied
Registriert
19.04.2004
Beiträge
67
Reaktionspunkte
5
Ich bin seit 1 1/2 Jahren bei Kabel Deutschland. Ab und an kleinere Probleme mit der Zuverlässigkeit, hält sich aber wirklich in Grenzen. Eine Freundin von mir, die bei Alice ist, hat wesentlich häufiger Ausfälle.

Habe das 32mbit Paket und erreiche im Normalfall Downloadraten von 3,4-3,6MB/s (getestet mit Rapidshare). In seltenen Fällen läuft es nich so flüssig, dann ist bei 2,5MB/s Schluss.

Alles in allem bin ich außerordentlich zufrieden mit dem Anschluss, so schnell möchte ich nicht wechseln.

Gruß,

Flo
 

db1nto

Mitglied
Registriert
31.08.2002
Beiträge
687
Reaktionspunkte
40
Dann melde ich mich auch mal zu Wort :)

Ich habe auch Internet (ohne Telefon) von Kabeldeutschalnd. Mein Tarif ist schon etwas älter und wird nicht mehr angeboten. Ich habe 26 MBIt/s im Downstream und 1 MBit/s im Upstream.

Auch ich bin seeehr zufrieden und erreiche meine zugesicherten Datenraten nahezu immer.

Vor einiger Zeit (da war noch kein Leopard draussen) wurde die mögliche Geschwindigkeit bei mir scheinbar nicht gedrosselt und ich habe regelmäßig über 40 MBit/s über meinen Kabel Deutschland Anschluss gemessen!
Davon habe ich Screenshots...
Solche Spitzen erreiche ich leider nicht mehr aber ich weis, dass in meinem Anschluss deutlich mehr Potential steckt, wenn Kabeldeutschand es nur vermarkten würde!

DIe aktuelle Technik würde 50 MBit/s im Downstream und 27 MBit/s im Upstream zulassen, siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_Cable_Service_Interface_Specification

Ich habe meinen 26 MBit Vertrag deshalb noch nict auf den 32er umgestellt, weil ich auf das Entertain freie VDSL der T-Home mit 50 MBit/s warte. Das soll noch diesen Sommer vermarktet werden.

Wenn dann ein VDSL 50 mit 10 Mbit/s Upstream für 50 Euro im Monat mit ISDN Anschluss kommen, steige ich auf VDSL um. Hauptsächlich wegen dem vielfachen Upstream.

Alternativ könnte Kabeldeutschalnd auch mehr anbieten, mal sehen. Im Moment verarschen sie eher die Kunden indem sie 32/2 MBit Anschlüsse mit und ohne Telefonanschluss zum selben Preis anbieten! Ich brauche aber keinen Telefonanschluss! Und wenn, dann ISDN. VoIP kann ich über Sipgate auch selber machen ;)

Alles in allem würde ich Kabeldeutschalnd jedoch weiterempfehlen (zumindest reines Internet ohne Telefonie!!!)

Gruß Taner

PS: Wenn hier jemand beabsichtigt einen Anschluss bei KD zu machen, bitte vorher eine kurze PN, dann teilen wir uns die Provision für geworbene Neukunden :)
 

CharlesT

unregistriert
Registriert
07.05.2002
Beiträge
3.978
Reaktionspunkte
41
Kabel Deutschland liefert bei uns von den gezahlten 10Mbit etwa 10Mbit ab und das fast immer!
 
Oben