*samantha*
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 20.02.2003
- Beiträge
- 470
- Reaktionspunkte
- 10
Liebe MacUser,
ich bin vor kurzem geswitched und sehr begeistert von meinem strawberry iMac, DV Edition.
Ich wollte das Mac-Feeling ausprobieren, bevor ich mich in die Unkosten für ein komplett neues iBook stürze und brauche außerdem einen Desktop-Rechner für´s Studium.
Ich weiß, die Frage nach einem M$ Office/Word-Ersatz kam schon häufig, habe aber noch keine Antwort im Forum gefunden, die mir so richtig weiter hilft. kopfkratz
Hier lese ich nun häufiger von begeisterten Mellel-Usern. Hab mir das Proggi auch schon runtergeladen und finde es nicht schlecht. Alterativ stünde für mich auch noch Papyrus zur Auswahl, da auch wenig Ressourcenverbrauch (wichtig, bei 400 mHz) und im Vergleich zu M$ günstig.
Wäre nett, wenn mir evt. User beider Programme von Erfahrungen berichten könnten (unter Mac OS X, klar) und mir sagen, ob sich die Mehrkosten für Papyrus lohnen.
Achso: Vorteil bei Mellel: Natürlich der Preis, aber auch die kostenlosen Updates auf Lebenszeit, quasi (hab ich doch richtig verstanden, oder?!). Nachteil: Eingeschränkte Tabellen-Funktion, aber da will man ja dran arbeiten.
Papyrus: Hab noch nicht an der neuen Version gearbeitet, aber augenscheinlich: Vorteil: Mehr Funktionen (?), Nachteil: weiß ich noch nicht ....
Bin schon gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Sam
PS: Natürlich ziehe ich auch Ragtime in Betracht (falls es für Mac OS X rauskommt), obwohl mich da der große Funktionsumfang leicht abschreckt. (*Ich noch nicht hinter das Konzept gestiegen bin* ;-) )
ich bin vor kurzem geswitched und sehr begeistert von meinem strawberry iMac, DV Edition.
Ich wollte das Mac-Feeling ausprobieren, bevor ich mich in die Unkosten für ein komplett neues iBook stürze und brauche außerdem einen Desktop-Rechner für´s Studium.
Ich weiß, die Frage nach einem M$ Office/Word-Ersatz kam schon häufig, habe aber noch keine Antwort im Forum gefunden, die mir so richtig weiter hilft. kopfkratz
Hier lese ich nun häufiger von begeisterten Mellel-Usern. Hab mir das Proggi auch schon runtergeladen und finde es nicht schlecht. Alterativ stünde für mich auch noch Papyrus zur Auswahl, da auch wenig Ressourcenverbrauch (wichtig, bei 400 mHz) und im Vergleich zu M$ günstig.
Wäre nett, wenn mir evt. User beider Programme von Erfahrungen berichten könnten (unter Mac OS X, klar) und mir sagen, ob sich die Mehrkosten für Papyrus lohnen.
Achso: Vorteil bei Mellel: Natürlich der Preis, aber auch die kostenlosen Updates auf Lebenszeit, quasi (hab ich doch richtig verstanden, oder?!). Nachteil: Eingeschränkte Tabellen-Funktion, aber da will man ja dran arbeiten.
Papyrus: Hab noch nicht an der neuen Version gearbeitet, aber augenscheinlich: Vorteil: Mehr Funktionen (?), Nachteil: weiß ich noch nicht ....
Bin schon gespannt auf Eure Antworten.
Liebe Grüße
Sam
PS: Natürlich ziehe ich auch Ragtime in Betracht (falls es für Mac OS X rauskommt), obwohl mich da der große Funktionsumfang leicht abschreckt. (*Ich noch nicht hinter das Konzept gestiegen bin* ;-) )