Wie zufrieden seit Ihr mit dem Imac Core Duo 2.0

Poldi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.11.2004
Beiträge
401
Reaktionspunkte
4
Hi Macuser,

stehe kurz vor dem Kauf von dem IMac Core Duo 20 Zoll mit 1GB Ram. Habe seit knapp 2 Jahren einen IMac G5 der erste Generation und hatte so kleine Problemchen mit dem Lüfter die mich heute noch etwas nerven.

Darum wollte ich alle diejenigen die einen IMac Core Duo 20" besitzen einfach mal nach einem kleinen Erfahrungsbericht bitten, damit ich mir ganz sicher sein kann das dieser die Richtige Wahl ist.

Vielen Dank im Voraus!

Poldi
 

KdK

Mitglied
Registriert
23.03.2006
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Meine Frau hat vor ca. 2 Monaten einen Intel-Imac 20'' mit 1 Gb gekauft und ist rundherum zufrieden. Lüftergeräusche, die natürlich vorhanden sind, sind uns bis heute nicht unangenehm aufgefallen (meine Frau hat da sehr feine Ohren). Sie nutzt den Imac auch mit der Citrix-Windows-Emulation und auch damit läuft das Teil sehr gut. Ich habe mit Illustrator darauf Grafiken bearbeitet. Auch da keine Probs und gute Performance. Wir können wirklich nichts Negatives berichten und würden das Gerät wieder kaufen.
 

philie

Aktives Mitglied
Registriert
25.01.2006
Beiträge
1.232
Reaktionspunkte
28
habe meinen imac auch knapp 2 monate und ich muss sagen: top das teil.
keine lüftergeräusche, kein nerviger sound oder irgendwas.
allerdings arbeite ich noch mit 512mb ram, was man shcon sehr merkt, und mir erscheint das display doch etwas dunkel..
 

weber

Aktives Mitglied
Registriert
15.12.2005
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
27
Ich habe seit Februar meinen IMac 20". Ich bin von dem Gerät absolut überzeugt, auch wenn die Intel Rechner ziemlich Speicherintensiv sind, aber dagegen kann man ja abhilfe schaffen;)

Habe meinen Imac mittlerweile 2GB Ram gegönnt..
 

goran

Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich habe meinen iMac 20" mit 1GB RAM seit ca. 2 Monaten. Absolut keine Probleme, auch die Lüfter sind nicht laut. 100% glücklich damit..
 

svmaxx

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2003
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
39
Bin auch absolut begeistert. Habe 1,5 GB Ram, hätte aber man gleich 2 GB reinstecken sollen. Einzig und allein die Adobe CS2 läuft ein wenig zäh, da Rosetta halt übersetzen muss. Das geht aber und trübt den Spaß nur geringfügig (und da kann der iMac ja nichts für das die nicht mit dem Update rüberkommen...).
Besonders gefällt mir, das man gleich einen zweiten Monitor mit dranhängen kann. So läuft z.B. eyeTV einfach auf einem TFT, das daneben steht.

bye, M.
 

s_herzog

Aktives Mitglied
Registriert
11.04.2006
Beiträge
3.343
Reaktionspunkte
158
Ich bin absolut unzufrieden, weil er mir zu teuer war und ich deshalb "nur" den 17er hab.
 

hanselars

Aktives Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
Das Gerät selbst ist schon klasse. Nicht unbedingt billig, aber ein tolles Teil.

Negativ ist natürlich, dass es viel Software nicht als Universal Binary gibt. Die läuft dann entweder langsam unter Rosetta (Photoshop) oder gar nicht (FlipForMac).
 

Reaper

Mitglied
Registriert
17.11.2004
Beiträge
361
Reaktionspunkte
9
svmaxx schrieb:
Bin auch absolut begeistert. Habe 1,5 GB Ram, hätte aber man gleich 2 GB reinstecken sollen. Einzig und allein die Adobe CS2 läuft ein wenig zäh, da Rosetta halt übersetzen muss. Das geht aber und trübt den Spaß nur geringfügig (und da kann der iMac ja nichts für das die nicht mit dem Update rüberkommen...).
Besonders gefällt mir, das man gleich einen zweiten Monitor mit dranhängen kann. So läuft z.B. eyeTV einfach auf einem TFT, das daneben steht.

bye, M.

wie funktioniert der iMac überhaupt mit 1,5 GB RAM, offiziel wird es so ja nicht angeboten. Gibt auch die verschiedensten berichte das es gar nicht funktioniert, bzw. es immer wieder zu Problem kommt bei zwei verschiedenen RAM-Modulen in den Intel Geräten. Ansich sollte man DDR2 ja sowieso doppelt stecken, da man ansonsten ja Leistung verschenkt.
 

s_herzog

Aktives Mitglied
Registriert
11.04.2006
Beiträge
3.343
Reaktionspunkte
158
Natürlich funktioniert das gut.

Und Apple liefert mit einem einzelnen 512er RAM aus, die werden also schon mit verschenkter Leistung geliefert ;-)
 

bolloggkopf

Mitglied
Registriert
08.03.2006
Beiträge
198
Reaktionspunkte
10
hanselars schrieb:
Negativ ist natürlich, dass es viel Software nicht als Universal Binary gibt. Die läuft dann entweder langsam unter Rosetta (Photoshop) oder gar nicht (FlipForMac).

ich denke mittlerweile gibt es doch fast alles als UB, mal abgesehen von Adobe CS , Flip4Mac und Mac Office....jedenfalls sollte das keinen Grund darstellen auf den Mac-Kauf zu verzichten :) (es sei denn, man arbeitet professionell mit CS)
 

chrizel

Mitglied
Registriert
14.09.2003
Beiträge
481
Reaktionspunkte
0
Poldi schrieb:
stehe kurz vor dem Kauf von dem IMac Core Duo 20 Zoll mit 1GB Ram. Habe seit knapp 2 Jahren einen IMac G5 der erste Generation und hatte so kleine Problemchen mit dem Lüfter die mich heute noch etwas nerven.

Darum wollte ich alle diejenigen die einen IMac Core Duo 20" besitzen einfach mal nach einem kleinen Erfahrungsbericht bitten, damit ich mir ganz sicher sein kann das dieser die Richtige Wahl ist.
Habe meinen jetzt seit zwei Wochen. Bin auch ganz zufrieden. Er hat ein leichtes leises Betriebsgeraeusch das ich beim direkten davorsitzen hoere (wenns komplett leise im Zimmer ist) Ist aber jetzt nichts nervendes oder sowas, einfach ein leises leichtes Luefterrauschen. Bei etwa zwei Meter Entfernung kann ich es aber nicht mehr feststellen ob er nun an oder im Standby-Modus ist. Beachtenswert ist wahrscheinlich dass er selbst unter Last immer das gleiche leise Betriebsgeraeusch von sich gibt und nicht wie die G5 Rechner dann hochdreht.

Ich schaetze mal im Vergleich zu deinem iMac G5 Rev. A wird der Unterschied aber doch recht deutlich sein, wobei ich bis jetzt noch keinen iMac G5 live gesehen habe. (nur PM G5, siehe Signatur)

Ansonsten lauft er rund.
 

hanselars

Aktives Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
bolloggkopf schrieb:
ich denke mittlerweile gibt es doch fast alles als UB, mal abgesehen von Adobe CS , Flip4Mac und Mac Office....jedenfalls sollte das keinen Grund darstellen auf den Mac-Kauf zu verzichten :) (es sei denn, man arbeitet professionell mit CS)

Nein, es ist kein Grund, auf den Intel iMac zu verzichten. Aber bedenken sollte man das schon. Einige ältere Drucker (z.B. ein Epson Stylus Photo 750 oder so) wird von Epson nicht mehr unterstützt. Für dieses Modell gibt es keine Treiber für Intel-Macs.

...und die Anwendungen, die Du aufgezählst hast, sind aber schon nicht ganz unwichtig...
 

tapf!

Mitglied
Registriert
27.02.2006
Beiträge
389
Reaktionspunkte
0
@ kdk und andere MacMiniG4 und iMac 20" Intel Besitzer: Wie ist der iMac lautstärkemäsig mit dem MacMiniG4 verglichen?

Grüße

Fabian
 

Poldi

Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.11.2004
Beiträge
401
Reaktionspunkte
4
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten, bin natürlich für weitere Erfahrungsberichte offen. So wie Ihr mir dies schildert steht dem Kauf ja nichts mehr im wege.

Poldi
 

KdK

Mitglied
Registriert
23.03.2006
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
tapf! schrieb:
@ kdk und andere MacMiniG4 und iMac 20" Intel Besitzer: Wie ist der iMac lautstärkemäsig mit dem MacMiniG4 verglichen?

Grüße

Fabian

Hm, das ist für mich ein bischen schwierig zu beantworten, weil der Mini auf meinem CD-Spieler steht, der evtl. noch als Resonanzboden herhalten muß, aber ich denke, daß der Mini tendenziell eher lauter ist. Das soll aber nicht heißen, daß ich meinen Mini als laut empfinde, aber ich denke er macht mehr Geräusche als der Intel Imac. Ist aber wirklich schwierig, weil auch die Räume in denen die beiden Geräte stehen sehr unterschiedliche Größe haben. Aber laut sind beide Geräte nicht, sondern für mich angenehm leise. Ich habe noch 2 Dosen (1Notebook, 1 Desktop) und die "röhren" dagegen so heftig, daß ich immer wieder froh bin, wenn die Dinger aus sind. Die Macs hört man eigentlich nicht bzw. kaum.
 

hanselars

Aktives Mitglied
Registriert
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
tapf! schrieb:
@ kdk und andere MacMiniG4 und iMac 20" Intel Besitzer: Wie ist der iMac lautstärkemäsig mit dem MacMiniG4 verglichen?

Grüße

Fabian

Geringe Belastung:
Der Lüfter des iMac läuft und der des Mini nicht. Der Mini ist leiser. Der iMac ist aber auch kaum hörbar (kannst dazu auch noch mal die CT mit dem iMac Test lesen).

Hohe Belastung:
Der Lüfter des Mini läuft auch. Und zwar lauter als der des iMac.
 

Toowok

Mitglied
Registriert
10.06.2005
Beiträge
643
Reaktionspunkte
2
tapf! schrieb:
@ kdk und andere MacMiniG4 und iMac 20" Intel Besitzer: Wie ist der iMac lautstärkemäsig mit dem MacMiniG4 verglichen?

Grüße

Fabian
Das ist immer schwierig zu sagen, wenn man nicht den direkten Vergleich mit beiden Geräten auf dem Tisch hat. Trotzdem versuche ich es mal aus der Erinnerung heraus:

Mein Intel-Mini war im Grundzustand und beim surfen leiser als der G4, unter Last aber lauter. Der iMac nun ist im Grundzustand wieder etwas lauter als der Intel-Mini (also ähnlich dem G4), unter Last verändert sich die Lautstärke jedoch kaum (= deutlich leiser als beide Minis).

Da man den Mini aber gemeinhin seitlich stehen hat und der iMac direkt vor einem steht, dürfte man den iMac im grundzustand geringfügig lauter als den G4 empfinden. Das spielt sich aber alles auf sehr hohem Niveau ab - macht man das Fenster auf, ist das lauter als der Mac.

Ich hoffe, Du kannst Dir es so besser vorstellen!

Gruß
Toowok
 

svmaxx

Aktives Mitglied
Registriert
02.11.2003
Beiträge
1.155
Reaktionspunkte
39
Reaper schrieb:
wie funktioniert der iMac überhaupt mit 1,5 GB RAM, offiziel wird es so ja nicht angeboten. Gibt auch die verschiedensten berichte das es gar nicht funktioniert, bzw. es immer wieder zu Problem kommt bei zwei verschiedenen RAM-Modulen in den Intel Geräten. Ansich sollte man DDR2 ja sowieso doppelt stecken, da man ansonsten ja Leistung verschenkt.

Funktioniert einwandfrei - Klappe auf, Ram von dsp-memory rein, Klappe zu, läuft.
Ob da nun der eine oder andere Prozentpunkt an Leistung verschenkt wird oder nicht, ist mir ziemlich egal. Außer bei der CS2 vermisse ich keine Leistung und alle für mich wichtigen Proggis sind schon UB.

Faszinierend ist übrigens WinXP unter Parallels. Ich brauche da zwar nur ein Programm, aber der Geschwindigkeitsunterschied zu Virtual-PC auf dem G5 ist enorm!

bye, Marcus

PS. Lautstärke: Sobald man iTunes oder eyeTV laufen hat, hört man den iMac gar nicht mehr. Alternativ kann man auch das Fenster öffnen - Straßenlärm oder Vogelgezwitscher übertönt ihn auch ;)
 
Oben