Wie / Wo am besten hochpreisiges MacBook verkaufen?

wipster

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich möchte ein MacBook M1 Max verkaufen und traue mich nicht, dass bei ebay Kleinanzeigen zu machen weil ich schiss habe übers Ohr gehauen zu werden. Bei den einschlägigen refurbish Plattformen gibt es entsprechend weniger Geld da die verständlicherweise auch Marge haben wollen. Kennt jemand eine gute alternative die mir nicht in den Sinn kommt?

Hatte mich hier eigentlich angemeldet um den Flohmarkt zu nutzen aber dafür muss man wohl erst eine weile aktiv sein.

Viele Grüße
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2019
Beiträge
3.719
Reaktionspunkte
2.153
Es existieren doch diverse Ankauf-Dienste. Dazu existiert hier auch schon ein längerer Thread mit dabei gemachten Erfahrungen.
 

Chrissi1967

Mitglied
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
Hallo zusammen,

ich möchte ein MacBook M1 Max verkaufen und traue mich nicht, dass bei ebay Kleinanzeigen zu machen weil ich schiss habe übers Ohr gehauen zu werden. Bei den einschlägigen refurbish Plattformen gibt es entsprechend weniger Geld da die verständlicherweise auch Marge haben wollen. Kennt jemand eine gute alternative die mir nicht in den Sinn kommt?

Hatte mich hier eigentlich angemeldet um den Flohmarkt zu nutzen aber dafür muss man wohl erst eine weile aktiv sein.

Viele Grüße

Ebay Kleinanzeigen ist immer eine Option ! Und dann natürlich mit Selbstabholung. Dazu einen Kaufvertrag, Muster gibt es zu Hauf im Internet.
Außerdem schreibt man ja zunächst mit dem Interessenten ein wenig und da ergibt sich ja schon ein Gefühl..

Und Anfragen mit "letzter Preis" und ich habe einen Bruder in Hamburg und bezahle aus England oder ähnliches, sofort blockieren.

Aber bloß nichts verschicken. Auch nicht mit Vorabzahlungen. Würde ich niemals bei so einem hochpreisigen Gerät machen.
 

wipster

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.01.2023
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Ebay Kleinanzeigen ist immer eine Option ! Und dann natürlich mit Selbstabholung. Dazu einen Kaufvertrag, Muster gibt es zu Hauf im Internet.
Außerdem schreibt man ja zunächst mit dem Interessenten ein wenig und da ergibt sich ja schon ein Gefühl..

Und Anfragen mit "letzter Preis" und ich habe einen Bruder in Hamburg und bezahle aus England oder ähnliches, sofort blockieren.

Aber bloß nichts verschicken. Auch nicht mit Vorabzahlungen. Würde ich niemals bei so einem hochpreisigen Gerät machen.

Danke für die Tipps! Verschicken hätte ich zunächst nicht als gefährlich betrachtet wenn vorab bezahlt wurde. Werde es vermeiden.
 

lulesi

Aktives Mitglied
Registriert
25.10.2010
Beiträge
9.941
Reaktionspunkte
11.367
MacBook Pro 16 Zoll in Silber (512TB SSD, M1 Max, 32GB RAM)
Zur Werteinschätzung

Marktpreis neu ca. 3.000 Euro
Ankaufspreis wirkaufens ca. 2.250 Euro

Die letzten Geräte bei Ebay von privat in dieser Ausstattung wurden für ca. 1.800 Euro verkauft.
 

Ezekeel

Aktives Mitglied
Registriert
29.03.2004
Beiträge
8.968
Reaktionspunkte
8.782
Und der wichtigste Tipp: keine Kommunikation außerhalb der Plattform. Nie die Mobilfunknummer o.ä. in die Anzeige schreiben, wenn Du die Nächste noch durchschlafen willst. :)
 
Oben