Wie werde ich den Google Updater wieder los?

haikokurt

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
26
Liebe Gemeinde,

ich habe leider den Fehler gemacht, Google Chrome auf meinem MacBook zu installieren. Seitdem kommt beim Neustart und beim Anmelden eines Nutzers immer die Meldung "Hintergrundobjekte Hinzugefügt / Google Updater hat Objekte hinzugefügt". Das nervt! Ich habe Google bereits wieder entfernt, aber die Meldung kommt trotzdem immer noch. Hat jemand einen Hinweis, wie ich Google Updater endgültig von meinem Mac verbannen kann?

Herzlichen Dank und viele Grüße

Haiko


Bildschirm­foto 2023-01-13 um 10.34.39.png
 

maba_de

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
19.179
Reaktionspunkte
10.925
Seitdem kommt beim Neustart und beim Anmelden eines Nutzers immer die Meldung "Hintergrundobjekte Hinzugefügt / Google Updater hat Objekte hinzugefügt". Das nervt!
das ist aber ein Bug in macOS und nicht von Chrome.
Das kann dir mit allen Programmen passieren, die im Hintergrund Dinge tun können.
Ich denke mal, mit dem nächsten macOS Update ist der Fehler behoben.

Ansonsten empfehle ich KnockKnock, dort siehst du alle Tools, die automatisch starten und hast somit Infos, in welchem Pfad der Google Updater liegt.
https://objective-see.org/products/knockknock.html
 

tbo

Mitglied
Dabei seit
29.05.2005
Beiträge
657
Reaktionspunkte
376
In /Library und ~/Library findest du diese Programm. Einfach dort reingehen und dann nach "google" suchen und dann sollte es kein Problem sein, den Updater zu löschen.
 

haikokurt

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
26
In /Library und ~/Library findest du diese Programm. Einfach dort reingehen und dann nach "google" suchen und dann sollte es kein Problem sein, den Updater zu löschen.
Ich hab alles gelöscht, was nach Google Updater aussah... die Meldung kommt trotzdem. Erinnerst mich irgendwie an ein klebriges Bonbonpapier, das man los werden will. Ich hoffe mal, dass @maba_de recht behält und nach dem nächsten Update das behoben ist.
 

newmaci

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
1.835
Reaktionspunkte
635
Ich hänge mich mal an! Ich finde auch nichts mehr von google auf dem Rechner und habe trotzdem die Meldung. ;(
 

haikokurt

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
29.12.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
26
Ich hänge mich mal an! Ich finde auch nichts mehr von google auf dem Rechner und habe trotzdem die Meldung. ;(
Ich hab es zwischenzeitlich geschafft, alles los zu werden (unter Venture 13.1). Unter Einstellungen -> Allgemein -> Anmeldeobjekte gibt es unten eine Liste "Im Hintergrund erlauben". In dieser Liste stand zwei mal der Googel Updater. Dort kann man mit Schaltern die Objekte auch ausschalten. Das verhindert aber dennoch nicht die Meldung. Links neben dem Schalter findet man (ℹ︎). Wenn man darauf klickt öffnet sich ein Fenster im Finder mit einer plist-Datei. Diese habe ich einfach gelöscht. Ab da war der Spuk vorbei.

Mal eine Bemerkung nebenbei: Die neue Einstellung-App ist gruselig. Hier hat Apple wirklich keinen guten Job gemacht. Ich verstehe zwar, dass man das alte Design mal etwas aufpeppen wollte und zu der aktuelle Art von Fensteraufteilungen wechseln wollte, aber so findet man wirklich nix mehr (ja, ich weiß, es gibt eine Suche, aber wirklich ergonomisch ist das auch nicht). Alleine der Dialog für die TimeMachine ist (auch optisch) die Katastrophe. Bei den Anmeldeobjekten vermisse ich in der unteren Liste eine Möglichkeit Einträge zu löschen. Das über den Umweg im Finder zu machen ist eher Windows-like....

Viele Grüße Haiko
 

newmaci

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
1.835
Reaktionspunkte
635
Ich habe unter Ventura 13.1 das "i" nicht neben dem Schalter. :confused:
 

FelixMacintosh

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
1.021
Reaktionspunkte
256
Wegen der Darstellung in der Systemapp…du kannst bei geöffneten Sytemeinstellungen oben in der Menüleiste auf Darstellung klicken dann hast du es als Liste.

Google meint:

Mac
  1. Klicken Sie unten auf dem Bildschirm (in Ihrem Dock) mit der rechten Maustaste auf Chrome.
  2. Wählen Sie Beenden aus.
  3. Öffnen Sie den Finder.
  4. Gehen Sie zu dem Ordner, in dem sich die Google Chrome-Anwendung auf Ihrem Computer befindet.
    • Tipp: Sie befindet sich möglicherweise im Ordner „Programme“. Klicken Sie andernfalls auf Datei
      und dann
      Suchen und suchen Sie nach „Google Chrome“.
  5. Ziehen Sie Google Chrome in den Papierkorb.
  6. Optional: Löschen Sie Ihre Profilinformationen wie Lesezeichen und den Verlauf:
    1. Klicken Sie oben auf Gehe zu
      und dann
      Gehe zum Ordner
      .
    2. Geben Sie ~/Library/Application Support/Google/Chrome ein.
    3. Klicken Sie auf Öffnen.
    4. Wählen Sie alle Ordner aus und ziehen Sie sie in den Papierkorb.
 
Zuletzt bearbeitet:

newmaci

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.06.2008
Beiträge
1.835
Reaktionspunkte
635
Ich kann es nicht reproduzieren.
Nach 1-2 Neustarts war das i auf einmal zu sehen und ich konnte die Dateien in dem Ordner löschen.
Nun gibt der Launcher Ruhe :clap:
 

Greenhorn777

Mitglied
Dabei seit
21.03.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ich habe auch nach einer Lösung für das Problem gesucht und bin hier fündig geworden. Falls es noch einen interessiert:

Diesen Befehl ins Terminal eingeben.
Code:
~/Library/Google/GoogleSoftwareUpdate/GoogleSoftwareUpdate.bundle/Contents/Resources/ksinstall --nuke

Hier noch die Quelle des Vertrauens:
communities.apple.com

Gutes Gelingen und einen schönen Tag.
 
Oben