CaptainGut
Mitglied
Thread Starter
- Registriert
- 28.12.2005
- Beiträge
- 106
- Reaktionspunkte
- 26
Hallo zusammen,
es stehen die Herbstferien an und ich plane ein paar Stunden Bastelzeit ein.
Gern möchte ich meinen Raspberry Pi 3b+ (derzeitig läuft nur Adguard home darauf) ersetzen, um weitere Dienste zu starten.
Dabei soll Proxmox zum Einsatz kommen.
Ich plane in mehreren Schritten
kurzfristig
-> Adguard Home (Ersatz Raspi) (permanent)
-> Wireguard Server (permanent)
mittelfristig
--> OpenVPN Server (permanent)
--> OpenTTD Server bei Bedarf
--> Teamspeak Server (nur für private OpenTTD Sessions) bei Bedarf
langfristig
---> Win10 pro (nur für Steuererklärungssoftware für die Familie) bei Bedarf
---> Raspberrymagic (Homematic)
auf dem Gerät zu betreiben.
Es muss OpenVPN und Wireguard sein, da die anderen Seiten der VPN Tunnel diese einsetzen.
Jetzt schaue ich mich bei den einschlägigen Portalen um und bin etwas ratlos.
Intel NUCs sehen chic aus, aber die anderen Geräte ein dem Segment auch.
Welche Generation der Intel Prozessoren brauche ich sinnvoller Weise? 8.Generation? Oder höher?
Tut es ein i3 oder lieber gleich i5?
Der Stromverbrauch darf gerne gering sein.
Ist hier jemand mit Erfahrung in dem Segment unterwegs und mag sein Wissen teilen?
CaptainGut
es stehen die Herbstferien an und ich plane ein paar Stunden Bastelzeit ein.
Gern möchte ich meinen Raspberry Pi 3b+ (derzeitig läuft nur Adguard home darauf) ersetzen, um weitere Dienste zu starten.
Dabei soll Proxmox zum Einsatz kommen.
Ich plane in mehreren Schritten
kurzfristig
-> Adguard Home (Ersatz Raspi) (permanent)
-> Wireguard Server (permanent)
mittelfristig
--> OpenVPN Server (permanent)
--> OpenTTD Server bei Bedarf
--> Teamspeak Server (nur für private OpenTTD Sessions) bei Bedarf
langfristig
---> Win10 pro (nur für Steuererklärungssoftware für die Familie) bei Bedarf
---> Raspberrymagic (Homematic)
auf dem Gerät zu betreiben.
Es muss OpenVPN und Wireguard sein, da die anderen Seiten der VPN Tunnel diese einsetzen.
Jetzt schaue ich mich bei den einschlägigen Portalen um und bin etwas ratlos.
Intel NUCs sehen chic aus, aber die anderen Geräte ein dem Segment auch.
Welche Generation der Intel Prozessoren brauche ich sinnvoller Weise? 8.Generation? Oder höher?
Tut es ein i3 oder lieber gleich i5?
Der Stromverbrauch darf gerne gering sein.
Ist hier jemand mit Erfahrung in dem Segment unterwegs und mag sein Wissen teilen?
CaptainGut