Wie OpenCore Legacy Patcher updaten?

Arjen2013

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.04.2013
Beiträge
288
Reaktionspunkte
29
Guten Abend, ich habe auf meinem Mac Mini Late 2012 aktuell BigSur installiert. Wie genau mache ich denn ein Update des

OpenCore Legacy Patcher?

Einfach den Download ind den Programme Ordner ziehen? Das alte Programm vorher löschen? Muss die EFI Datei erneut auf die Festplatte kopiert werden? Über Antworten würde ich mich sehr freuen. Vermutlich ist es ganz einfach 😉

Vielen Dank!
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.472
Reaktionspunkte
1.470
Oberste Option im (neuen) Patcher nochmal anwählen (build and install), auf die interne EFI-Partition installieren, neu starten.

So funktionierte es am Samstag beim macMini 2012 meiner Frau.
 

Arjen2013

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.04.2013
Beiträge
288
Reaktionspunkte
29
Mach aber für den Fall der Fälle vorher einen Backup der EFI Partition
Ich sehe bei mir im Festplattendienstprogramm keine EFI Partition? Ist aber installiert, ich boote von der Festplatte. Ich habe gerade mal versuch direkt aus dem Appstore auf Venture upzugraden. Funktioniert wohl nicht, kommt immer eine Fehlermeldung :-(. Da muss ich wohl wieder über den OCLP gehen.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.472
Reaktionspunkte
1.470
Über die Systemeinstellungen-> Update sollte es aber gehen.

Und dass du die Partition im FDP nicht siehst, ist normal, die wird versteckt.
 

Arjen2013

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.04.2013
Beiträge
288
Reaktionspunkte
29
Über die Systemeinstellungen-> Update sollte es aber gehen.

Und dass du die Partition im FDP nicht siehst, ist normal, die wird versteckt.
Über Systemeinstellungen > Update wird leider nur angezeigt, dass Big Sur aktuell ist 🤔
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.893
Reaktionspunkte
17.208
Du musst wohl auch die SIP ausschalten, um die EFI Partition bei neueren Systemen zu mounten.
 

decella

Mitglied
Dabei seit
29.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Also: Update ist eigentlich ganz einfach:
Neuen OpenCore-Patcher runterladen: OpenCore-Patcher-GUI.app.zip (Achtung: nicht das Package .pkg), ggf. hier das neueste Release auswählen.
OpenCore-Patcher aus dem Download-Ordner starten.
Oberste Option "Build an Install OpenCore" anklicken und die nachfolgenden Fragen bestätigen.
Mac neu booten, wenn danach gefragt.
OpenCore-Patcher aus dem Download-Ordner starten.
Zweite Option "Post Install Rot Patch" anklicken.
Mac neu booten, wenn danach gefragt.
Fertig.

OS-Updates innerhalb einer Version können ganz normal angestoßen werden.
Für OS-Upgrades, z.B. von Monterey auf Ventura, muss der ganze Installationsprozess erneut durchlaufen werden. Das ist übrigens hier ganz gut beschrieben.
 
Oben