rotakiwi
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 06.07.2006
- Beiträge
- 248
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo,
unser Nachbar ist 60 Jahre alt und parkinsonkrank. Seine Frau scheint ihn immer mehr zu hassen, weil er eine Belastung für sie ist und sie umgibt sich nurnoch mit zwielichtigen Gestalten. Nachts hört man wütende Schreie.
Seine Pflege, er wird schon noch behandelt, leidet drunter.
Er ist eigentlich Elektriker und sein Beruf ist auch sein Hobby, allerdings kann er ihn längst nicht mehr ausüben. Ihm ist langweilig, ich denke er ist depressiv, er kann noch gehen, aber nicht mehr gut und stürzt oft, man kann ihn kaum noch verstehen.
Ich weiß nicht, ob er vergesslich geworden ist, aber er schließt immer seinen Computer um, baut elektrische Geräte auseinander. Er kann es eigentlich, aber kaum geht sein Rechner nicht, den er wahrscheinlich so oder so nie benutzt, holt er mich rüber, damit ich ihn anschließe.
Seine Frau und Schwiegermutter regen sich dann immer darüber auf, dass ich geholt werde und schreien ihn an.
Ich bin eigentlich positiv eingestellt und helfe gerne, aber es ist sehr belastend, immer wieder da rüber zu müssen und diese Misstände zu sehen, wo doch diese Nachbarsfamilie auch ein bezahltes Eigentumshaus und zwei schon erwachsene Kinder (die sich nicht um ihre Eltern zu kümmern scheinen) hat.
Was soll ich dann immer machen?
Mich stört auch, dass er m.E. nicht richtig behandelt wird.

Ich möchte nicht, dass ihm, nur auf zu seinen Lasten, auch in "Belanglosigkeiten" wie dem PC, nicht mehr geholfen wird, aber das kann doch nicht meine Aufgabe als jugendlicher Nachbar sein!
M wie üblich fG Victor
unser Nachbar ist 60 Jahre alt und parkinsonkrank. Seine Frau scheint ihn immer mehr zu hassen, weil er eine Belastung für sie ist und sie umgibt sich nurnoch mit zwielichtigen Gestalten. Nachts hört man wütende Schreie.
Seine Pflege, er wird schon noch behandelt, leidet drunter.
Er ist eigentlich Elektriker und sein Beruf ist auch sein Hobby, allerdings kann er ihn längst nicht mehr ausüben. Ihm ist langweilig, ich denke er ist depressiv, er kann noch gehen, aber nicht mehr gut und stürzt oft, man kann ihn kaum noch verstehen.
Ich weiß nicht, ob er vergesslich geworden ist, aber er schließt immer seinen Computer um, baut elektrische Geräte auseinander. Er kann es eigentlich, aber kaum geht sein Rechner nicht, den er wahrscheinlich so oder so nie benutzt, holt er mich rüber, damit ich ihn anschließe.
Seine Frau und Schwiegermutter regen sich dann immer darüber auf, dass ich geholt werde und schreien ihn an.
Ich bin eigentlich positiv eingestellt und helfe gerne, aber es ist sehr belastend, immer wieder da rüber zu müssen und diese Misstände zu sehen, wo doch diese Nachbarsfamilie auch ein bezahltes Eigentumshaus und zwei schon erwachsene Kinder (die sich nicht um ihre Eltern zu kümmern scheinen) hat.
Was soll ich dann immer machen?
Mich stört auch, dass er m.E. nicht richtig behandelt wird.

Ich möchte nicht, dass ihm, nur auf zu seinen Lasten, auch in "Belanglosigkeiten" wie dem PC, nicht mehr geholfen wird, aber das kann doch nicht meine Aufgabe als jugendlicher Nachbar sein!

M wie üblich fG Victor