Wie man seine Steuer-und Abgabenlast von fast 70% auf unter 2% drückt...

WirbelFCM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.01.2008
Beiträge
7.334
Reaktionspunkte
817
Moin!

Keine Ahnung, ob das hier angebracht oder erwünscht ist (das Internet ist ja bisweilen recht emsig, wenn es darum geht, wirklich wertvolle Informationen mit Mehrwert für die Allgemeinheit zu unterdrücken ^^), aber wir veranstalten am 03.04. in Wolfsburg einen Abendvortrag mit Johann C. Koeber, einem von Deutschlands besten Steuerberatern (lt. FOCUS Money) und Author des (sensationellen!) Buches "Steuern steuern" unter dem (seinem) Motto:

Steuern machen Spaß!

Dabei zeigt er Wege auf, wie man seine Abgabenlast von fast 70% auf - im Idealfall - unter 2% drücken kann und das - natürlich - völlig legal und vom Gesetzgeber so gewollt und wie man mit Hilfe dieser Ersparnis langfristig ein Vermögen im 7-stelligen Bereich aufbaut!

Ich glaube, der Uli Hoeneß würde Millionen bezahlen, wenn er so einen weitsichtigen Steuerberater gehabt hätte :D

Interessant ist dieses Thema für alle Selbständigen und Angestellten mit einem (mindestens) durchschnittlichen Jahreseinkommen bzw. solchen, die dieses Ziel einmal erreichen wollen.

Ich hoffe, dem einen oder andern mit diesem Beitrag einen Gefallen getan zu haben :)

BWG Wirbel
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Registriert
10.02.2004
Beiträge
23.045
Reaktionspunkte
7.068
„Ich liebe Steuern“ ist sein Motto.

„Steuern machen Spaß“.

Es muss also darum gehen, möglichst viel Steuern zu zahlen!! :D
 

Franken

Aktives Mitglied
Registriert
07.09.2005
Beiträge
3.666
Reaktionspunkte
536
"... - die skandalöse Abgabenlast" finanziert unsere Schulen, Straßen, Polizisten, ÖVN, und noch so ein paar Nebensächlichkeiten. Schön, dass sich der Herr Steuerberater so stark macht dafür. :Pfeif:


mag sein, dass er was von Steuern versteht, von Körpersprache versteht er jedenfalls nix:
 
Zuletzt bearbeitet:

WirbelFCM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.01.2008
Beiträge
7.334
Reaktionspunkte
817
"... - die skandalöse Abgabenlast" finanziert unsere Schulen, Straßen, Polizisten, ÖVN, und noch so ein paar Nebensächlichkeiten.

...wie Kriege im Nahen Osten, Polizeigewalt, Sturz einer demokartischen Regierung und Aufbau eines faschistischen Regimes in der Ukraine, Belohnung besonders krimineller Banken, Finanzierung bankrotter Staaten, Unterwanderung des Datenschutzes und Entrechtung des Deutschen Volkes, gell? ;)

Jetzt weißt Du, warum ICH diese Abgabenlast skandalös finde! Wenn Du es besser machen willst, dann spende doch Deine gesparten Steuern Gemeinnützigen Einrichtungen Deiner Wahl, wo Du weißt, daß das Geld auch seriös verwendet wird. Denn so hast Du die freie Wahl, ansonsten eben nicht.

Oder findest Du nicht, daß es die wesentlich elegantere Lösung wäre, wenn Du selber über Dein Geld entscheidest?
 

man0l0

Aktives Mitglied
Registriert
04.09.2006
Beiträge
16.613
Reaktionspunkte
1.347
...wie Kriege im Nahen Osten, Polizeigewalt, Sturz einer demokartischen Regierung und Aufbau eines faschistischen Regimes in der Ukraine, Belohnung besonders krimineller Banken, Finanzierung bankrotter Staaten, Unterwanderung des Datenschutzes und Entrechtung des Deutschen Volkes, gell? ;)
Vielleicht solltest du dann deine Energie lieber hier einsetzen. :)

PS: Was soll diese nervige Formatierung?
 

Al Terego

Aktives Mitglied
Registriert
02.03.2004
Beiträge
4.721
Reaktionspunkte
414
Geht in die Bar, wenn Ihr knutschen wollt.
 

Franken

Aktives Mitglied
Registriert
07.09.2005
Beiträge
3.666
Reaktionspunkte
536
@WirbelFCM: kann den Inhalt nachvollziehen, allein Dein Ton ist so für mich nicht akzeptabel.
Und Du wirst daran (die von Dir genannten Themen) nix ändern, in dem Du Steuern "sparst".

@Al Terego: wen meinst Du?
 

WirbelFCM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.01.2008
Beiträge
7.334
Reaktionspunkte
817
Und Du wirst daran (die von Dir genannten Themen) nix ändern, in dem Du Steuern "sparst".


Du wirst aber auch nichts daran ändern, in dem Du Steuern zahlst ;)
Davon abgesehen ist das kein "politisches Forum", sondern ein Steuerseminar ^^
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Registriert
10.02.2004
Beiträge
23.045
Reaktionspunkte
7.068
Oder findest Du nicht, daß es die wesentlich elegantere Lösung wäre, wenn Du selber über Dein Geld entscheidest?

Mensch, wieso sind wir da nicht früher drauf gekommen? Das ist die Lösung!
Jeder entscheidet in Zukunft selber, was er mit seinem Geld macht. Keine Steuern mehr.

Politik kann so einfach sein.
 

Pingu

Aktives Mitglied
Registriert
04.08.2003
Beiträge
4.962
Reaktionspunkte
347
Dabei zeigt er Wege auf, wie man seine Abgabenlast von fast 70% auf - im Idealfall - unter 2% drücken kann und das - natürlich - völlig legal und vom Gesetzgeber so gewollt und wie man mit Hilfe dieser Ersparnis langfristig ein Vermögen im 7-stelligen Bereich aufbaut!

Beste Polemik.
- 1. Ein studierter, alleinerziehender mit einem Brutto-Lohn von 2.000 EUR. Da fragt man sich was dieser "Standard"-Mensch studiert haben soll, bei so wenig Geld.
- 2. Krankenversicherung, Rentenversicherung und ähnliches ist keine Steuer. Das muss ich auch Rechnen wenn ich Privat versichert bin bzw. ich wie ich freiwillig gesetzlich.
- 3. Berufsgenossenschaft ist keine Steuer.
- 4. Ob man die MwSt da wirklich mit herein rechnen sollte, würde ich mal bezweifeln.
- 5. …


Also alles nur reine Polemik ohne Sinn und Verstand von einem Selbstvermarkter. Aber wenn Du lieber ihm das Geld in den Rachen schmeißt und ihm somit zu dem Vermögen im 7-stelligen Bereich verhelfen möchtest, dann ist das Dein Ding und lasse den Spam lieber sein.
 
Oben