Wie leRnt man das R ?

smart

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2003
Beiträge
200
Reaktionspunkte
1
Seit Jahren plage ich mich, und doch ist meine Mund noch immer nicht im Stande ein ordentliches Zungen-R zu rollen. Es kommt da immer nur ein kurzes Doppel-Trippel-L raus.

Da mich mein eigener südwestdeutscher Dialekt nur mit einem üblichen Zäpfchen-R versorgt hat, ist bis jetzt jeglicher Versuch eine halbwegs vernünftige Spanisch-Ausprache zu erlernen gescheitert.

Habt ihr nicht ein paar Übungen oder Tips für mich ? Logopäden herzlich willkommen ! Franken, Schweizer und andere natürlich auch.

Es dankt,

s.
 

max188

Mitglied
Registriert
13.09.2004
Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Du wusstest die AntwoRt doch schon...
...auf ins FRankenland für ein paaR Tage, Wochen oder Monate und schon geht das Rollt das "R" :D :D :D

GRuß, Max

Ach ja, versuch doch mal einen knurrenden Hund zu imitieren, dann bekommst du vielleicht das "R" hin ;)
 
Z

Zoë

Auch ich wäre für jeden Tip äußerst dankbar: Persisch, Arabisch und Türkisch bedingen die Notwendigkeit, daß ich es lerne! (Diesen Satz bitte nicht auf seinen Sinngehalt prüfen, sondern ihn bestenfalls erahnen.)
 

toaster

Aktives Mitglied
Registriert
16.03.2004
Beiträge
1.325
Reaktionspunkte
22
Ich bekomme es zum Bleistift garnicht mehr weg! ;)
 

MooseATcargal

Mitglied
Registriert
24.02.2005
Beiträge
817
Reaktionspunkte
2
Mir gehts bei Russisch auch so, versuchs grad zu lernen, aber es will nicht ;).
 

ana

Aktives Mitglied
Registriert
25.11.2003
Beiträge
2.007
Reaktionspunkte
28
confu15x25.gif


Welches?
Welches r?
tres tristes tigres…
oder rr cigarro, perro, etc.

also, zur genaueren Untertscheidung mal hier schauen…

Es gibt Leute, die sagen, dass wenn du diesen Laut nicht in deiner, dafür geeigneten Phase, gehört hast, nicht gut wirst wiedergeben können…
Keine Ahnung, ob das stimmt, aber - Spanisch ist erlernbar :D
Da ich allerdings mit dem süddeutschen Raum (ab Hannover, so in etwa) nicht so viel zu tun habe, kann ich dir nicht sagen, ob die das r oder das rr können :D
 
L

Leachim

Womit ich's etwas besser hinbekommen habe war:
Statt beispielsweise "Braten" einfach "Bedaten" denken und das immer schneller sprechen.
Wenn es schon etwas besser geht kannst du ja mal den hier versuchen:

"Brautkleid bleibt Brautkleid und Blaukraut bleibt Blaukraut" .D

michael

ps: für den spanischen Hund "perro" reicht's bei mir leider auch noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Juan

Mitglied
Registriert
02.05.2005
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
ana schrieb:

Die Bayern sollten das eigentlich auch können ... die rollen ja fast auch schon.


Ana ... mit einem n ... hab ich es doch gewusst ... :D

Die Seite ist echt klasse ... die Seite hab' ich gleich an meine Kollegen geschickt.

gracias mujer ;)
 

ana

Aktives Mitglied
Registriert
25.11.2003
Beiträge
2.007
Reaktionspunkte
28
:eek:
Nichts zu danken, aber wie hören sich die Bayern an?
r
oder
rr
?

Oder: will ich das wirklich wissen?
:D
 

ideofunk

Aktives Mitglied
Registriert
02.02.2005
Beiträge
1.300
Reaktionspunkte
3
Das bayrische R klingt einigermaßen hochdeutsch, das fränkische dagegen ist sehr markant und wird am Gaumen gerollt.
 

mikne64

Aktives Mitglied
Registriert
02.04.2004
Beiträge
3.757
Reaktionspunkte
443
Hallo,

in slawischen Sprachen einfach als Vokal (Selbstlaut) vorstellen und aussprechen, also

- prst (Finger)
- vrt (Garten)
- mrak (dunkel)

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

Willeswind

Aktives Mitglied
Registriert
03.06.2005
Beiträge
5.634
Reaktionspunkte
1.188
Na, als alter Südost-Europäer beherrsche ich jede Art von RRR bis zum Anschlag!:D
Sehr schön zum üben ist übrigens (für Fortgeschrittene) Tschechisch:
zmrzlina oder auch Strc prst skrz krk! :eek:
Und, ja: es sind echte Wörter, die auch einen Sinn ergeben!:)
 
Zuletzt bearbeitet:

ziska

Aktives Mitglied
Registriert
09.08.2004
Beiträge
4.758
Reaktionspunkte
7
Meine Mama kommt aus Franken und rollt ihre rrrrrrrrrs auch.. Aber ich bekomm das einfach nicht hin :(
 

ideofunk

Aktives Mitglied
Registriert
02.02.2005
Beiträge
1.300
Reaktionspunkte
3
Ich kenne einige "Exilfranken", die hochdeutsch gelernt haben, aber das RRR einfach nicht wegbekommen. Wenn man sie drauf anspricht, ist es ihnen peinlich. :D
 

Meerjungfrauman

Aktives Mitglied
Registriert
15.03.2005
Beiträge
1.068
Reaktionspunkte
4
Willeswind schrieb:
Na, als alter Südost-Europäer beherrsche ich jede Art von RRR bis zum Anschlag!:D
Sehr schön zum üben ist übrigens (für Fortgeschrittene) Tschechisch:
zmrzlina oder auch Strc prst skrz krk! :eek:
Und, ja: es sind echte Wörter, die auch einen Sinn ergeben!:)

Gute Güte, ist das ne sinnlose Wortreihe oder ein Satz ?
 

Sir_RamDac

Aktives Mitglied
Registriert
04.11.2003
Beiträge
1.188
Reaktionspunkte
13
Es gibt da auch so ein paar Wörter im Englischen die ich wohl nie richtig
aussprechen kann zb:

"Squirrel", "Refrigerator" oder auch ein ganz banales "three" :)
 

tasha

Aktives Mitglied
Registriert
06.08.2002
Beiträge
3.737
Reaktionspunkte
38
Hallo,

denke doch wirklich mal über einen Aufenthalt in Franken nach. Als ich mich in meiner Teenagerzeit mal länger mit einem Spanier unterhalten habe, war der ganz begeistert, dass ich das gerollte "r" so authentisch spanisch aussprechen würde.

Aber Vorsicht vor den Nebenwirkungen: Es kann Dir passieren, dass Du Dir zusätzlich zum gerollten "r" noch ein "Allmächd" einfängst ;)

Grüße,

tasha
 

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Registriert
21.10.2003
Beiträge
5.844
Reaktionspunkte
62
Es hilft nur eins:

Wenn es einem in der Öffentlichkeit zu peinlich ist - Sich in einen leeren Raum begeben, Zunge an den Gaumen kurz hinter die Zähne drücken und ÜBEN.
Ansonsten kann man das mit dem Raum weglassen ;)
 

animalchin

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2003
Beiträge
4.998
Reaktionspunkte
87
Willeswind schrieb:
Sehr schön zum üben ist übrigens (für Fortgeschrittene) Tschechisch:
zmrzlina oder auch Strc prst skrz krk! :eek:

Zmrzlina? Selten eine unpassendere Lautfolge für so etwas weiches wie Speiseeis gehört...:D

Tschechische Bekannte erzählen bei dem Thema dann irgendetwas von 300 silbernen Nachtigallen, die über 300 silberne Hausdächer fliegen mit 300 rauchenden Kaminen oder so. Auf tschechisch ist das ein Zungenbrecher erster Güte - da wimmelt es nur so von tsrst, rspsrp und rschtrschrst ;).

Eine dieser bekannten behauptete bei einer dieser rschrtschrst-Diskussionen dann auch noch, tschechisch sei eine "blumige" Sprache. Müssen Silberdisteln sein :D.
Grüße,

animalchin
 
Zuletzt bearbeitet:

animalchin

Aktives Mitglied
Registriert
14.10.2003
Beiträge
4.998
Reaktionspunkte
87
ana schrieb:
Da ich allerdings mit dem süddeutschen Raum (ab Hannover, so in etwa) nicht so viel zu tun habe, kann ich dir nicht sagen, ob die das r oder das rr können :D

Ab Hannover! rotfl *gacker* muhahahaha

Ich wohne ziemlich im Süden, nur Dylan, cocett und one.of.two leben IMHO noch südlicher - und wirrr rrollen natürrrlich auch. Anders als die Frangen, das frängische R kling weicher.

OnTopic: Das "R" wird gerollt, indem die Zunge etwas oberhalb der Vorderzähne gegen den Gaumen gedrückt wird - bevor der Gaumenbogen beginnt. Dann wird die Zunge durch an ihr vorbeigedrückter Atemluft (=Ausatmen;)) in Schwingung versetzt. Durch das wiederholte Anstoßen am Gaumen (Vibration) entsteht das gerollte "RRRRR". Die Zungenmuskulatur darf dabei nicht zu locker sein, sonst entstehen keine Schwingungen.

Und jetzt möcht ich beim Üben Mäuschen sein :D.

Grüße,

animalchin
 
Oben