Folgen Sie dem Video unten, um zu sehen, wie Sie unsere Website als Icon auf Ihrem Homescreen erstellen.
Anmerkung: Für diese Funktion ist derzeit der Zugriff auf die Website über den integrierten Safari-Browser erforderlich.
Einfache Dateifreigabe verwenden - dann klappts auch ohne Benutzer.mcas-viper schrieb:Ich habe festgestellt, dass man auf jeden Fall einen Benutzer angeben muss um auf die Freigaben zu kommen. Unter XP wird ja einer angelegt nur bei älteren Windowsversionen könnte das ein Problem sein.
Galanos schrieb:Wenn du viele Daten auf einmal rueberschaufeln willst, starte den Mac im Target-Modus: Apfel+T beim Start gedrueckt halten, bis das FireWire-Symbol erscheint, dann beide Rechner mit einem FireWire-Kabel verbinden.
Die Festplatte des Macs erscheint als Wechsellaufwerk.
Suchbegriffe: Windows-Sharing, SharePointsPrinzMegaherz schrieb:Wie gebe ich unter MacOSX Sachen im Netzwerk frei?
Dafür muss er aber eine FW Karte im PC und auch beide über ein FW Kabel verbunden haben. Und, wie schon erwähnt wurde, auf dem PC noch Software kaufen.Galanos schrieb:Wenn du viele Daten auf einmal rueberschaufeln willst, starte den Mac im Target-Modus: Apfel+T beim Start gedrueckt halten, bis das FireWire-Symbol erscheint, dann beide Rechner mit einem FireWire-Kabel verbinden.
Die Festplatte des Macs erscheint als Wechsellaufwerk.
Egal.Phenomenon schrieb:Wie müsste ich denn die Platte formatieren um die Daten vom PC auf die ext. HD zu schaufeln und sie danach wieder auf den Mac ziehen zu können ?
Nein, NTFS reicht völlig aus, um die Dateien vom PC auf den Mac zu transferieren.Phenomenon schrieb:Das ist ja prima
Ich dachte man müsste da was mit HFS anstellen denn im mom ist alles NTFS (auf XP seite).