Werde Wahnsinnig Musik auf Iphone vom Mac

CrashOver

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.09.2017
Beiträge
60
Reaktionspunkte
10
Hallo, gibt es eine Alternative wie man Musik auf das Iphone bekommt? Itunes bzw. Syncronisieren macht mit verrückt.Playlisten werden durcheinander gewürfelt,Cover passen nicht zum Lied usw.
Warum geht es nicht per drag and drop ? Habe schon mit Anytrans versucht ...genauso blöd. Copytrans war super aber gibts nur für Windows.
Habe ein Mac mit Monterey. Was könnt ihr mir noch empfehlen ? Bin für jede Idee dankbar.

Oder ich bin einfach zu doof dafür
 

giffut

Mitglied
Registriert
22.02.2006
Beiträge
513
Reaktionspunkte
285
Du kannst VLC dafür benutzen. VLC unter iOS erstellt einen Webserver, über den du dann einfach per DragDrop die Titel via Browser deiner Wahl kopierst. Es funktioniert super. Deutlich besser als Apples Musik App und Synchronisierung.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Unangebrachtes Verhalten
Oder ich bin einfach zu doof dafür
Nein. Es gehört zum Geschäftsmodell von Apple, dir die Nutzung der eigene Musik abzugewöhnen.
Willst du es einfach, schließe ein Abo und dann wird es ganz leicht.
 

CrashOver

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.09.2017
Beiträge
60
Reaktionspunkte
10
Danke, ich werde das mal mit dem vlc probieren
 

Stargate

Aktives Mitglied
Registriert
27.02.2002
Beiträge
11.517
Reaktionspunkte
3.712
Hallo, gibt es eine Alternative wie man Musik auf das Iphone bekommt? Itunes bzw. Syncronisieren macht mit verrückt.Playlisten werden durcheinander gewürfelt,Cover passen nicht zum Lied usw.
Warum geht es nicht per drag and drop ?

Dann sei mal froh das dir das noch nicht bei Fotos und Filmen auch aufgefallen ist.
Per Drag und Drop geht es nicht weil das viel zu einfach wäre und es damit nicht in das Apple Konzept passt.

Man kann noch damit leben bis etwa Mojave, danach wird das meiner Meinung nach schlimmer als es ohnehin vorher auch schon war.
Du kannst das mit falsch zugeordneten Covern, falsch zugeordneten Interpreten, Titeln usw. über Jahre lange zurückverfolgen wenn du danach suchst.

Oder ich bin einfach zu doof dafür

Du nicht, Apple hingegen schon.

Offensichtlich scheint man in dem Konzern seit Jahren nicht das Alphabet zu beherrschen bzw. ist nicht in der Lage Sortiermechanismen zu schaffen mit dem auch Menschen ausserhalb von Apples vier Wänden, ohne Zertifikat oder irgend welchen anderen Doktorarbeiten klar kommen.

Jeden noch so bescheuerten Player den du sonst wo findest der u.U auf Mac und iPhone läuft beherrscht das besser.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Dann sei mal froh das dir das noch nicht bei Fotos und Filmen auch aufgefallen ist.
Per Drag und Drop geht es nicht weil das viel zu einfach wäre und es damit nicht in das Apple Konzept passt.

Man kann noch damit leben bis etwa Mojave, danach wird das meiner Meinung nach schlimmer als es ohnehin vorher auch schon war.
Du kannst das mit falsch zugeordneten Covern, falsch zugeordneten Interpreten, Titeln usw. über Jahre lange zurückverfolgen wenn du danach suchst.

Du nicht, Apple hingegen schon.

Offensichtlich scheint man in dem Konzern seit Jahren nicht das Alphabet zu beherrschen bzw. ist nicht in der Lage Sortiermechanismen zu schaffen mit dem auch Menschen ausserhalb von Apples vier Wänden, ohne Zertifikat oder irgend welchen anderen Doktorarbeiten klar kommen.

Jeden noch so bescheuerten Player den du sonst wo findest der u.U auf Mac und iPhone läuft beherrscht das besser.
Volle Zustimmung. Ich stelle mir nur den Shitstorm vor, hätte ich das geschrieben.
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Hallo, gibt es eine Alternative wie man Musik auf das Iphone bekommt? Itunes bzw. Syncronisieren macht mit verrückt.Playlisten werden durcheinander gewürfelt,Cover passen nicht zum Lied usw.
Warum geht es nicht per drag and drop ? Habe schon mit Anytrans versucht ...genauso blöd. Copytrans war super aber gibts nur für Windows.
Habe ein Mac mit Monterey. Was könnt ihr mir noch empfehlen ? Bin für jede Idee dankbar.

Oder ich bin einfach zu doof dafür
Was ist denn nun eigentlich exakt dein Begehr? Das iTunes/Musik seit Jahren völlig abgefuckt dysfunktional ist, hat wenig Neuigkeitswert. Es mag zwar einige geben mit geringen Anforderungen des täglichen Lebens die erfüllt werden und als treue Fanboys dann "wieso, alles palletti" skandieren, aber wer ein bisschen komplexere Mediatheken hat, weiss seit langem dass das System einfach komplett zusammen gepfuschte Grütze ist.

Es scheint Apples Geschäftsmasche zu sein, einem die Verwendung eigener Musik abtrainieren zu wollen, um Nutzungs-Abos zu verkaufen. "Services" soll das Neue Öl sein ... was ja ok wäre, wenn die Services was taugen würden. Wenn du professionell deine Mediatheken verwalten möchtest, dann - sorry - musst du dir eine professionelle Lösung zulegen und Apple ad acta legen, die können und wollen nur noch KonsumentenSchnellSchnell.
 
Zuletzt bearbeitet:

CrashOver

Mitglied
Thread Starter
Registriert
30.09.2017
Beiträge
60
Reaktionspunkte
10
Ich möchte einfach wegen Apple Car Play Musik vom IPhone abspielen die so nach Alben sortiert sind wie auf dem Computer
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.129
Reaktionspunkte
9.626
Dann sei mal froh das dir das noch nicht bei Fotos und Filmen auch aufgefallen ist.
Per Drag und Drop geht es nicht weil das viel zu einfach wäre und es damit nicht in das Apple Konzept passt.

Man kann noch damit leben bis etwa Mojave, danach wird das meiner Meinung nach schlimmer als es ohnehin vorher auch schon war.
Du kannst das mit falsch zugeordneten Covern, falsch zugeordneten Interpreten, Titeln usw. über Jahre lange zurückverfolgen wenn du danach suchst.



Du nicht, Apple hingegen schon.

Offensichtlich scheint man in dem Konzern seit Jahren nicht das Alphabet zu beherrschen bzw. ist nicht in der Lage Sortiermechanismen zu schaffen mit dem auch Menschen ausserhalb von Apples vier Wänden, ohne Zertifikat oder irgend welchen anderen Doktorarbeiten klar kommen.

Jeden noch so bescheuerten Player den du sonst wo findest der u.U auf Mac und iPhone läuft beherrscht das besser.

Wow.

Du bist ja ganz schön frustriert. Das ist ja noch ok. Passiert leider. Aber dermaßen herziehen ist etwas arg daneben, finde ich.

Glaubst du wirklich, dass du intelligenter bist, als die Mitarbeiter bei Apple? Kannst du das alles tatsächlich beurteilen? Welche Qualifikation hast du, den Mitarbeitern von Apple zu unterstellen, sie könnten noch nicht mal das Alphabet oder Sortieralogrithmen? Hast du schon mal irgendein Stück Software erstellt und das dann veröffentlicht das von Millionen von Menschen benutzt wird? Zeig mal deine Software, damit man beurteilen kann, was du so konkret auf den Weg bringst. Hast du ein paar Github repos?

Wie gesagt, es ist ja ok, mal frustriert zu sein und das raus zu lassen (habe ich ja gerade eben auch gemacht). Aber du schlägst doch sehr stark zu. (daher auch von mir hier nicht unbedingt Wattebäuschen zurück)
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Registriert
13.09.2021
Beiträge
3.875
Reaktionspunkte
1.647
Glaubst du wirklich, dass du intelligenter bist, als die Mitarbeiter bei Apple?
Ich glaube, das sollte man nicht wortwörtlich nehmen. Das war sicherlich bildlich gemeint.
Apple hat genauso brilliante Entwicklern wie die anderen. Die Frage ist eher, was sie entwickeln sollen oder dürfen.
Dass Apple kein Pfifferling mehr für die Pflege von Music für Anwenderdaten ausgibt dürfte schon längst durchgesickert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Aber du schlägst doch sehr stark zu. (daher auch von mir hier nicht unbedingt Wattebäuschen zurück)
Das (emp)finde ich nicht. Wer seit längerem den desolaten Zustand der bemängelten Software verfolgt hat und den (nicht)Umgang von Apple mit den Kundenbeschwerden, dem kann und darf auch mal die Hutschnur platzen. Nur meine Meinung und zudem ein weiterer Punkt dass wir verlernt haben gesunde Dispute zu führen!

Übersteigerte Kompromisse sind NCHT die Lösung, manchmal muss es auch kontrovers sein. Es muss erlaubt sein Scheisse auch als Scheisse zu titulieren, f*ck political correctness - wir sind Menschen und sollten versuchen das zu bleiben.

Es ist schon eine merkwürdige Zeit, in der wir leben. Es wird eine "Empathische Führungskultur" in den Himmel gehoben, aber bitte nur wenn es auf Wattebauschkuschelkurs ist und bloss nicht emotional kontrovers. Ich nenne das Mißbrauch der eigentlich positiv besetzten empathischen Führung als Waffe durch Leistungsunfähige. Provokation muss sein in der heutigen Zeit, sonst versacken wir im geistigen Sumpf.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.129
Reaktionspunkte
9.626
Provokation muss sein in der heutigen Zeit, sonst versacken wir im geistigen Sumpf.

Gut, wenn du meinst.

Und wo hast du dein Wissen her? Bist du bei Apple angestellt, dass du das behaupten kannst...

Wer seit längerem den desolaten Zustand der bemängelten Software verfolgt hat und den (nicht)Umgang von Apple mit den Kundenbeschwerden, dem kann und darf auch mal die Hutschnur platzen.

... oder reimst du dir das nur zusammen, mit den Kundenbeschwerden? Kannst du den "desolaten" Zustand an zwei, drei Beispielen darstellen oder soll ich das gleich als "heiße Luft von dir" bezeichnen dürfen?

Solltest du diese Fragen provokativ finden. Yep. Provokation muss sein in der heutigen Zeit. Du erinnerst dich sicher.

Es muss erlaubt sein Scheisse auch als Scheisse zu titulieren, f*ck political correctness

Du bist ja ein ganz cooler Zeitgenosse. Du hast echt "Scheiße" gesagt. Aber warum traust du dich nicht "fuck" zu schreiben? Geht bei dir die Taste mit dem "u" nicht? Oder bist du doch etwas beschämt?

Also provozieren wir weiter, oder wollen wir mal sachlich das Thema hier angehen?
 

MiketheBird

unregistriert
Registriert
07.02.2021
Beiträge
2.026
Reaktionspunkte
1.590
Gut, wenn du meinst.

Und wo hast du dein Wissen her? Bist du bei Apple angestellt, dass du das behaupten kannst...
Du weisst dass es im Zweifelsfall auf die Frage keine Antwort geben darf.
... oder reimst du dir das nur zusammen, mit den Kundenbeschwerden? Kannst du den "desolaten" Zustand an zwei, drei Beispielen darstellen oder soll ich das gleich als "heiße Luft von dir" bezeichnen dürfen?
Schau mal die entsprechenden Posts durch, da findest du reichlich Beispiele. Ich habe zB leider einer Mediathek in der sich durch den Lauf der Zeit Medien aus 5 Accounts und mehreren Ländern angesammelt haben. Mir war nicht bewusst, dass das nur funktioniert wenn man pro Account eine eigene Mediathek anlegt und leider geht das nachträglich nicht mehr. Bei mir sind Datenverluste in der Mediathek Alltag und der Support kennt mich schon, weil die regelmässig Limbos veranstalten um gekaufte Nutzungsrechte zu reparieren.
Solltest du diese Fragen provokativ finden. Yep. Provokation muss sein in der heutigen Zeit. Du erinnerst dich sicher.



Du bist ja ein ganz cooler Zeitgenosse. Du hast echt "Scheiße" gesagt. Aber warum traust du dich nicht "fuck" zu schreiben? Geht bei dir die Taste mit dem "u" nicht? Oder bist du doch etwas beschämt?
Das ist bedauerlicherweise notwendig seit selbsternannte Moralwächter und Herrscher der Suchmaschinen das F*ck ohne Sternchen zensieren.
Also provozieren wir weiter, oder wollen wir mal sachlich das Thema hier angehen?
Ich sehe nicht das wir unsachlich sind. das kann aber auch daran liegen, dass ich es gewohnt bin mit Italienern und Spaniern zu arbeiten. da vergesse ich schon mal wie emotionslos man gerne in D "Gespräche" führt.
 

Chrissi1967

Mitglied
Registriert
08.10.2017
Beiträge
652
Reaktionspunkte
485
.... seid doch ein wenig netter miteinander ......

Sie wie es in den Wald hineinschallt.... ..... und so weiter....;)
 

carstenj

Aktives Mitglied
Registriert
13.03.2008
Beiträge
1.312
Reaktionspunkte
731
Du bist ja ganz schön frustriert. Das ist ja noch ok. Passiert leider. Aber dermaßen herziehen ist etwas arg daneben, finde ich.
Naja, auch das Migrieren einer iTunes Mediathek auf einen anderen/neuen Rechner hat bei mir noch nie geklappt, oder dass ich Titel entweder doppelt oder gar nicht mehr hatte. Ich will nicht ausschließen, dass das an mir liegt, aber es kann mir niemand erzählen, dass man diese Vorgänge nicht simpler gestalten könnte. iTunes an sich, ebenso wie Music, ist vielleicht keine Katastrophe, aber gut finde ich die Programme nicht, zumindest nicht wenn man Synchronisieren und/oder migrieren möchte.
 

chris25

Aktives Mitglied
Registriert
10.08.2005
Beiträge
5.920
Reaktionspunkte
2.425
Naja, auch das Migrieren einer iTunes Mediathek auf einen anderen/neuen Rechner hat bei mir noch nie geklappt, oder dass ich Titel entweder doppelt oder gar nicht mehr hatte. Ich will nicht ausschließen, dass das an mir liegt, aber es kann mir niemand erzählen, dass man diese Vorgänge nicht simpler gestalten könnte. iTunes an sich, ebenso wie Music, ist vielleicht keine Katastrophe, aber gut finde ich die Programme nicht, zumindest nicht wenn man Synchronisieren und/oder migrieren möchte.

Das war doch schon immer einfach - einfach den Ordner kopieren - fertig. So hat es bei mir über mehrere Rechner immer funktioniert.
(Jetzt nutze ich die Cloud und brauche es nicht mehr).
 

Elys

Mitglied
Registriert
06.07.2018
Beiträge
866
Reaktionspunkte
1.304
Du bist ja ganz schön frustriert. Das ist ja noch ok. Passiert leider. Aber dermaßen herziehen ist etwas arg daneben, finde ich.
Es war heftig formuliert, aber dennoch inhaltlich vollkommen richtig.

Was Apple derzeit an Software aller Art abliefert, ist einfach nur grauenhaft. Bugs ohne Ende, dysfunktionale Synchronisation aller Art, aber dem User an jeder Ecke Apple Music-Abos aufschwatzen. Das empfinde ich mittlerweile als penetranten Spam.
 

lisanet

Aktives Mitglied
Registriert
05.12.2006
Beiträge
8.129
Reaktionspunkte
9.626
Naja, auch das Migrieren einer iTunes Mediathek auf einen anderen/neuen Rechner hat bei mir noch nie geklappt, oder dass ich Titel entweder doppelt oder gar nicht mehr hatte.

Das sind zwei gute Beispiele, bei denen häufig die ach so tollen Tipps aus Foren zu besagten Problemen führen.

User, die meinen ein "clean" Install sei was Gutes, können eben in genau derartige Probleme kommen. Da wird dann nur ein xml File kopiert zusätzlich zu den Musikfiles selbst, weil man das mal wo aufgeschnappt hat, dass das die Library sei, und dann wundert man sich, warum es auf dem neuen OS, dass ja ach so clean ist, nicht so recht klappt.

Toll sind auch die schlauen Tipps kurz nach der Einführung von Apple Musik. "da kann man seine Musik löschen, die ist ja jetzt in der Cloud synchronisiert und da spart man riesig Speicherplatz auf dem sündhaft teuren SSD-Speicher". Tja, und wenn man dann ein paar Jahre später die Musik downloaden will, kriegt man nur was Kopiergeschützes, oder nach einem missglückten "Clean Install" ist dann die Musik-Bibliothek echt "clean" und leer.

Klar kann man sich es einfach machen und den Frust los werden (ist verständlich bei Datenverlust) und meckern, wie Scheiße iTunes / Musik.app doch ist. Alternativ könnte man aber auch mal überlegen, ob nicht das ein oder andere Vorgehen vielleicht doch nicht so ganz clever war, wie man mal meinte und man selbst einiges dazu beigetragen hat.
 

rudluc

Aktives Mitglied
Registriert
16.01.2016
Beiträge
4.378
Reaktionspunkte
3.413
Letztlich fingen die Probleme mit den MP3s an, als die Einsortierung der Musik nach Tags erfolgte. Vorher gab es einfach einen Ordner, in dem sich die Musik brav durchnummeriert befand, die exakt so auf einer CD veröffentlich war.
Bei Tags wurden dann die Compilations auseinander gerissen und bei einigen Klassik-CDs erschien im 4 Satz einer Sinfonie ein Sänger, der zuvor nicht dabei war und durch die veränderten Tags wurde dieser 4. Satz dann als separate CD einsortiert. Oder eine Gesamtausgabe der Brandenburgischen Konzerte wurde auseinander gerissen, weil der gleiche Dirigent einmal ein anderes Orchester verwendet hat. Oder eine Gesamtausgabe aller Mahler-Sinfonien, von denen einige unter den Compilations auftaucht. Ich glaube, jeder der Klassische Musik hört, kennt solche Beispiele.

Es ist aber auch eine Frage des Grundkonzepts. Musik, die nach Tags einsortiert ist, lässt sich nach Titel, nach Interpret, nach Album, nach Erscheinungsjahr, usw. sortieren. Und man kann Playlisten erstellen. Alles das geht nicht mit einer auf Ordner basierten Musiksammlung und das Ganze würde in einer wilden Kopiererei enden.

Also kann man sich zumindest einigermaßen damit helfen, indem man der Musik.app NICHT die automatische Zuordnung von Tags überlässt, sondern diese selbst vornimmt. Es ist eine Heidenarbeit, aber immerhin findet man so alles wieder.

Ich muss aber zugeben, dass ich meine ziemlich große MP3-Sammlung seit Jahren sowieso nicht mehr angucke. Für mich ist die Zeit einfach vorbei. Musikabos sind einfach wesentlich komfortabler, egal, bei welchem Musikdienst man sich am wohlsten fühlt.
 

rudluc

Aktives Mitglied
Registriert
16.01.2016
Beiträge
4.378
Reaktionspunkte
3.413
Was Apple derzeit an Software aller Art abliefert, ist einfach nur grauenhaft. Bugs ohne Ende, dysfunktionale Synchronisation aller Art (...)
Im Ernst? Das kannst du doch nun wirklich nicht behaupten.
Vielleicht solltest du mal etwas zurückrudern.
 
Oben