welches programm zum aidio aufnmehmen

  • Ersteller PowerBookGrafik
  • Erstellt am
P

PowerBookGrafik

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.03.2005
Beiträge
814
Reaktionspunkte
5
gibt es sowas wie wavelap auch für mac ?? oder was ähnliches ?? vl auch irgendwelche freeware programme ???

BITTE DANKE :))#


PS: nicht garage band :) naja ich finds ein schas !!
 
MacEnroe

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.119
Reaktionspunkte
7.115
such hier mal nach "SoundStudio" - wird immer wieder erwähnt
 
Kevin Delaney

Kevin Delaney

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
6.213
Reaktionspunkte
28
freeware? viel spuren? wenig spuren? Wavelab is ja zum mastern....also wäre eine Alternative Bias Peak(aber nix gratis)

oder Audacity, is freeware!

oder willst musikmachen? also produzieren?

mfg
 
P

PowerBookGrafik

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.03.2005
Beiträge
814
Reaktionspunkte
5
nein wirklich mit dem input arbeiten ... aber werde mal die erwähnten programme testen !! danke!!
 
stenser

stenser

Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
782
Reaktionspunkte
2
nur aufnehmen (gleich in mp3 oder wave) oder auch bearbeiten?


Jens
 
P

PowerBookGrafik

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.03.2005
Beiträge
814
Reaktionspunkte
5
auch bearbeiten, normalisieren, bass, etc etc
 
stenser

stenser

Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
782
Reaktionspunkte
2
freeware is das zwar nicht... kommt aber nah ran. Audio Hijack Pro
Da kannste plugins gleich zuschalten. Sprich EQ und compressor. Da brauchste dann hinterher auch nimmer normalisieren... was so und so oft sinnlos is.

Wenn du allerdings bearbeitten willst in der waveform, dann ist Spark das richtige. spark LE gabs sogar mal als freeware in irgendnem Heft. Suche hilft dir.
Oder halt noch Amadeus. find ich ni so dolle aber geht...

Jens
 
L

Leachim

Spark wird nicht mehr vertrieben. Die Entwicklung ist eingestellt.
 
stenser

stenser

Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
782
Reaktionspunkte
2
Und? Bedeutet das auch, dass es Spark ab dem Beschluss des Nichtvertriebes nicht mehr gibt sprich nicht mehr existiert und funktioniert?


Jens
 
L

Leachim

Hast du vielleicht 'ne Quelle wo man das beziehen kann?
Außerdem würde ich Software, die nicht mehr weiterentwickelt wird heute nicht mehr kaufen.
 
stenser

stenser

Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
782
Reaktionspunkte
2
Vielleicht reicht ja das entwicklungsstadium auf dem die Software stand als die Entwicklung aufgegeben wurde dem Benutzer.
Für die meisten Audio-Sachen dürfte es dem semiprofessionellen Anwender ohnehin reichen. Und wenn nicht gibts Logic.


Jens
 
MahatmaGlück

MahatmaGlück

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
5.839
Reaktionspunkte
62
Sound Studio 2
 
Oben Unten