Welcher Monitor für neues Setup?

N

nils21

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
61
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,

ich nutze seit mehr als 3 Jahren meinen normalen Gaming/Arbeits-PC auf dem Windows 10 läuft. Die Hardware ist immer noch top und alles klappt aber ich merke jetzt seit einigen Monaten, dass ich den PC immer weniger nutze. Ich spiele weder noch Videospiele noch mag ich das normale Websurfen auf dem Windowsbetriebssystem.

Immer mehr bin ich in die "Apple-Bubble" reingerutscht. Fast mein ganzes Tech-Ecosystem besteht nur noch aus Apple ( iPhone, iPad, Macbook, AirPods) und ich liebe es mehr als je zuvor. MacOS ist für mich ein Genuss und ich will deswegen nicht mehr zurück auf andere Betriebssysteme.

Nun deswegen hier meine Frage. Ich wollte für jetzt mein M1 Air als Hauptgerät nutzen (macht das Sinn?) und den an einen externen Monitor anschließen.
Da ich viel Programmiere, Websurfe, ab und zu Emulationen spiele aber auch demnächst ein wenig mit Videoschnitt anfangen möchte, will ich mich komplett umstellen. Meine alte "Gaming Peripherie" inklusive PC, Monitor etc. weg und dafür ein "cleanes" Mac Setup.
Welcher Monitor wäre dafür empfehlenswert? Würde wirklich gerne das Studio Display nutzen aber das ist mir dann doch zu teuer.


Aber ergibt ein M1 Air als Hauptgerät Sinn? Wie ist eure Erfahrung damit? Würdet ihr überhaupt so handeln wie ich jetzt?

EDIT:
Oder wäre eine Anschaffung eines iMac 27" 5K eine sinnvolle Idee? Ich möchte halt gerne den guten Bildschirm haben, aber was gäbe es sonst für eine Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
MBA M1 ist ein prima Gerät dafür. Würde dazu einen 27 Zoll 4K Monitor nehmen. zb von Dell oder Lenovo, fertig ist das Mac Desktop Setup
 
"Älter" heißt, dass der Support ausläuft.
 
kann man natürlich auch machen, dann ist der Bildschirm besser, der Computer allerdings weniger gut. Sicher auch ein brauchbarer Kompromiss, würde dann aber einen von 2019 oder 2020 suchen, da läuft dann noch Sonoma drauf. Ist halt die Frage, ob man heutzutage noch 1K oder mehr für einen Intel Mac ausgeben soll, wenn man bereits einen M1 hat, da ist man mit der Kombi 4K Display oder Studio Display langfristig besser aufgestellt
 
Du kannst dich auch hier z.B. einlesen.
 
Zurück
Oben Unten