Welcher Mac Studio für Studio?

Mac_ke_Mini

Mitglied
Registriert
06.01.2023
Beiträge
166
Reaktionspunkte
46
Das funzt wohl nur bei Stromausfall. Ob das bei erneuter Stromzuschaltung nach dem ordentlichen Herunterfahren auch funktioniert, würde mich wundern.

Aber gibt es keine Software/Erweiterung die das könnte?!
 

Pianist28

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.04.2017
Beiträge
97
Reaktionspunkte
13
Tatsächlich zu früh gefreut: Das scheint wirklich nur bei Stromausfall zu gelten, und nicht, wenn er zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Der iMac hat jedenfalls irgendwann damit begonnen, das so zu machen. Und mein Schreibtisch-iMac hat das eine zeitlang ebenfalls gemacht. Ohne dass ich an igendwelchen Einstellungen was geändert habe, war damit allerdings irgendwann auch wieder Schluss.

Und hat jemand eine Idee, warum sich beim Start immer das Wacom-Center öffnet? Das war auf dem bisherigen iMac nicht der Fall... Und ich suche da auch nach einer Möglichkeit, die Drehrichtung des Touch-Wheels wieder umzukehren...

Matthias
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Registriert
07.02.2007
Beiträge
4.432
Reaktionspunkte
1.693
Falls Du auf dem Studio ein anderes macOS hast als auf dem iMac könnte es sein, dass der Treiber nicht angepasst ist.
 

Pianist28

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.04.2017
Beiträge
97
Reaktionspunkte
13
Ich habe mir schon den neuesten Wacom-Treiber heruntergeladen...
 

Mac_ke_Mini

Mitglied
Registriert
06.01.2023
Beiträge
166
Reaktionspunkte
46
Und hat jemand eine Idee, warum sich beim Start immer das Wacom-Center öffnet? Das war auf dem bisherigen iMac nicht der Fall... Und ich suche da auch nach einer Möglichkeit, die Drehrichtung des Touch-Wheels wieder umzukehren...

Matthias
Benutzer und Gruppen ---> Anmeldeobjekte?


Vielleicht geht das automatische Anschalten auch über die Funktion "Starten oder Ruhezustand beenden" in Energie sparen.
Wenn du das zB auf 5h morgens einstellst und generell um 8h den Strom einschaltest, könnte es ja sein, daß der Rechner -verspätet- startet sobald er kann.
Wobei man annehmen könnte, das funktioniert nur wenn er zur richtigen zeit Strom hat.
Probieren....
 

Pianist28

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.04.2017
Beiträge
97
Reaktionspunkte
13
Unter "Anmeldeobjekte" habe ich natürlich geschaut, da steht nichts. "Wacom" steht lediglich unter "im Hintergrund erlauben".

Ha - und jetzt gefunden: Im "Wacom Center" stand ein Jumper auf "automatisch starten".

Das mit dem Strom und der Startzeit probiere ich mal. Bewusst habe ich sowas bisher aber nicht vorgegeben, also das wird bisher nicht der Grund gewesen sein...
 
Oben