Hallo @ zusammen!
Ich habe eure Seite heute durch Zufall gefunden und bin sehr begeistert von der Menge an Infos die ich bisher lesen konnte.
Doch eine -wichtige- Frage bleibt für mich immer noch unbeantwortet :
Welcher Mac sollte ich kaufen?
Oder sollte ich einen leasen?
(hat jemand von euch Erfahrung mit Leasing eines Macs?)
Da ich nicht genau weiss welcher Mac in Frage käme, wende ich mich an euch, denn ihr seid ja MacUser mit Erfahrung.
Meine Bedürfnisse wären:
Schneller Internetzugang und Officeprodukte.
Meine zweite Frage an euch: Soll ich in D oder im Ausland kaufen?
Denn ich habe keine Preferenz, was die Tastatur oder das Betriebssytem angeht (deutsch, english, französisch, etc geht in Ordnung...).
Ich habe gelesen (http://www.golem.de/showhigh.php?file=/0102/12567.html&wort[]=imac), daß es Hardware-Unterschiede gibt unter Modelle aus diversen Länder...
Was ist mit dem Preisunterschied zwischen verschiedene Lieferanten (Avitos, Cassandra, CCC, Cyberport, Gravis, MacTrade, MacWarehouse, usw) ?
Darüber habe ich auch einiges gelesen : http://www.golem.de/showhigh.php?file=/0004/7441.html&wort[]=imac
Und was haltet ihr von gebrauchten Macs?
Ich weiss, dass man dabei sehr aufpassen sollte, aber folgendes habe ich gelesen:
"Gravis überprüft die Hardware des gebrauchten Geräts, löscht alte Dateien und stellt schließlich ein iMac-Sicherheits-Zertifikat aus. Hierdurch soll der Verkäufer einen höheren Versteigerungswert erzielen und potenzielle Käufer sollen sich durch die Zertifizierung sicherer fühlen können, ein ordentliches Gerät zu ersteigern."
So, ich weiss, es sind viele Fragen... ;-)
Danke für eure Hilfe
(bin ein ehemaliger leidenschaftlicher Benutzer von einem Apple IIc - damals war ich 14 oder sowas
)) und möchte vielleicht gerne wieder in den Genuß eines Apples kommen ;-))
(sorry wenn mein deutsch nicht 100pro ist, bin franzose)
Bye bye
Lao
Ich habe eure Seite heute durch Zufall gefunden und bin sehr begeistert von der Menge an Infos die ich bisher lesen konnte.
Doch eine -wichtige- Frage bleibt für mich immer noch unbeantwortet :
Welcher Mac sollte ich kaufen?
Oder sollte ich einen leasen?
(hat jemand von euch Erfahrung mit Leasing eines Macs?)
Da ich nicht genau weiss welcher Mac in Frage käme, wende ich mich an euch, denn ihr seid ja MacUser mit Erfahrung.
Meine Bedürfnisse wären:
Schneller Internetzugang und Officeprodukte.
Meine zweite Frage an euch: Soll ich in D oder im Ausland kaufen?
Denn ich habe keine Preferenz, was die Tastatur oder das Betriebssytem angeht (deutsch, english, französisch, etc geht in Ordnung...).
Ich habe gelesen (http://www.golem.de/showhigh.php?file=/0102/12567.html&wort[]=imac), daß es Hardware-Unterschiede gibt unter Modelle aus diversen Länder...
Was ist mit dem Preisunterschied zwischen verschiedene Lieferanten (Avitos, Cassandra, CCC, Cyberport, Gravis, MacTrade, MacWarehouse, usw) ?
Darüber habe ich auch einiges gelesen : http://www.golem.de/showhigh.php?file=/0004/7441.html&wort[]=imac
Und was haltet ihr von gebrauchten Macs?
Ich weiss, dass man dabei sehr aufpassen sollte, aber folgendes habe ich gelesen:
"Gravis überprüft die Hardware des gebrauchten Geräts, löscht alte Dateien und stellt schließlich ein iMac-Sicherheits-Zertifikat aus. Hierdurch soll der Verkäufer einen höheren Versteigerungswert erzielen und potenzielle Käufer sollen sich durch die Zertifizierung sicherer fühlen können, ein ordentliches Gerät zu ersteigern."
So, ich weiss, es sind viele Fragen... ;-)
Danke für eure Hilfe
(bin ein ehemaliger leidenschaftlicher Benutzer von einem Apple IIc - damals war ich 14 oder sowas
(sorry wenn mein deutsch nicht 100pro ist, bin franzose)
Bye bye
Lao