Welcher Adapter, um MBA M1 an Beamer anzuschließen, ist empfehlenswert?

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.109
Hi ihr Lieben,

da ich demnächst eine größere Präsentation bei einem Kunden halten werde, möchte ich unter Umständen das Ganze per Beamer machen.
(Bisher haben wir uns die Inhalte einfach auf dem MacBook angeschaut).

Hier meine Frage: Welcher Adapter beherrscht den Beamer und TV Geräte?

Spontan hätte ich den digital-av-multiport-adapter gewählt, bin aber offen für andere Tipps und Erfahrungen.

Danke und liebe Grüße
Gregor
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.730
Reaktionspunkte
2.156
USB-C auf HDMI, aber bitte einen hochwertigen Adapter nebst Kabel besorgen. Manche Beamer verfügen ebenfalls über USB-C-Ports.
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.109
Hast ein Gerät, das du empfehlen kannst?
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.415
Reaktionspunkte
5.525
An welchen Anschluß des Beamers solls denn gehen? Vermutlich USB-C auf HDMI. Also USB-C HDMI Kabel kaufen.
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.730
Reaktionspunkte
2.156
Ich nutze ein Dockcase mit allen notwendigen Ports.
 

Elys

Mitglied
Dabei seit
06.07.2018
Beiträge
874
Reaktionspunkte
1.310
Ich nutze mit dem MBP M1 den Anker PowerExpand+. Was sich wie eine Powerbank anhört, ist ein UBS-C-HDMI-Adapter. Geht einwandfrei, sogar mit einem zehn Meter langen HDMI-Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.349
Reaktionspunkte
2.120
Ich nutze auch einen Anker Power Expand, aber den hier. Der ist auch relativ klein und hat alle möglichen Anschlüsse, die man mal gebrauchen kann. Also neben HDMI auch noch zusätzliches USB-C zum laden, Ethernet, USB-A und Speicherkarten.
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.109
Kann das M1 MBA bei den genannten Geräten die Videos, Präsentationen oder Bilder auch ohne Probleme auf den Beamer (ich weiß nicht, ob der HDMI oder USB -C haben wird) ausgeben?
 

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.415
Reaktionspunkte
5.525
Natürlich. Das ist ja keine außergewöhnliche Technik sondern ein Standard.
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.109
Herzlichen Dank!
 

gerli09

Mitglied
Dabei seit
17.10.2014
Beiträge
412
Reaktionspunkte
372
Nicht dass der Beamer ein Uralt-Teil ist mit einem VGA-Anschluss?
 

Gregors Apfel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
1.081
Reaktionspunkte
1.109
Nein, das ist ein großer Mittelständler. Die haben min. HDMI Beamer 🤓
 

BalthasarBux

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.01.2020
Beiträge
2.349
Reaktionspunkte
2.120
VGA ist halt echt lange Standard bei Beamern gewesen. Also wirklich lange. Und warum einen FHD-Beamer austauschen, nur um dann auch HDMI zu haben?
 
Oben