Welche Office Version ohne Rosetta

Pedalritter

Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.11.2024
Beiträge
64
Reaktionspunkte
7
Hallo
Welche Office Version kann man ohne Rosetta installieren? Ich habe noch einen Produkt Key einer 2016 Version, die sich aber nur mit Rosetta installieren lässt.
Habe gelesen das es Versionen gibt die nicht mehr auf Rosetta aufsetzen.
Da ich
Keine Erfahrung habe mit Rosetta bin ich mit nicht sicher welche Auswirkungen das auf meinen Mini M4mit Basis Ausstattung hat.
Ich würde ja auch Numbers nutzen aber meine Excel Datei hat 16500 Spalten, Numbers kann aber nur 1000 darstellen?
Hat jemand eine Lösung für mich?
 
welche Auswirkungen
Was stellst du dir vor? Dass der ganze M4 ausgebremst wird oder anfängt zu rosten? ;)
Keine Sorge, Rosetta bremst nur die damit laufende Anwendung, was bei Office herzlich egal ist.
 
Bevor der Reigen über MS und alle Alternativen wie Libre losgeht...

Wenn man sich nicht blöd anstellt, kann man O365 Family Lizenz für unter 5€/Monat (Single Nutzer 4€) erwerben (und das ist noch nicht mal das günstigste Angebot).
Das sind bei max. Nutzung der Accounts dann nicht mal 1€ pro Monat und User inkl. 1TB Cloud.

1735464796547.jpeg


Aber sicherlich noch mal die Zeit vor Jahresende alle Office-Optionen von Open Source bis MS durch zu deklinieren ....
 
Das Problem ist, Office 2016 wurde von Office 2019 abgelöst, und Macs mit Apple Silicon kamen erst 2020 heraus.
Deshalb gibt es diese alten Office Versionen nicht für AS bzw Arm.

Ich würde i. ü. die alte Office 2016 Version auch auf aktuelle Versionen updaten, da 2025 der Sicherheitsupdatezeitraum
für Office 2016 und Office 2019 auslaufen.

Wenn es Dir um kostenlose weitestgehend kompatible Alternativen geht, schau mal unter

OpenOffice
LibreOffice
Softmaker Free Office
Ausserdem glaube ich, Microsoft Office ist in der Onlineversion inzwischen kostenlos.
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/free-office-online-for-the-web
 
Ich würde ja auch Numbers nutzen aber meine Excel Datei hat 16500 Spalten
Mit Numbers v10 ist das Raster vom 255 Spalten • 64K Zeilen auf 1000 Spalten • 1M Zeilen erweitert worden.
Leider deckt sich das nicht mit Excels Raster, das seit 2007/2008 (v12) 16K Spalten • 1M Zeilen erlaubt.
Calc kann bis v7.3 auch nur 1K Spalten; erst danach 16K Spalten.
PlanMaker untersützt aktuell 16K Spalten.

Dennoch sei erfragt, ob jene deiner Arbeitsmappen wirklich mehr als 1000 Spalten aufweist. Das wäre schon gewaltig.
Spalte IU wäre jene #255 und #1000 wäre Spalte ALL (wie Alle). Deine Mappe müsste also breiter, also ab ALM aufwärts, bis XFD sein.
 
Da reicht auch Excel mit 16k Spalten nicht, denn er hat 16,5k Spalten
16K (oder Ki) sind ₁₀16384. So gesehen sind ₁₀16500 nicht nur für Excel tatsächlich schon zuviele Spalten.

Der TE könnte freilich für seine Anfrage knapp aufgerundet haben.
 
Habe mir soeben für kleines Geld Office 2021 gekauft . Läuft einwandfrei. da ich mehrere dieser großen Excel Dateien Beruflich auch auf dem Mac bearbeiten möchte habe ich die 3,56€ investiert. Ansonsten hätte für meinen Persönlichen gebrauch auch Numbers gereicht. Da ich von Windows weg möchte ist das wohl die letzte Brücke.
Viel Dank an alle
 
3,56 Euro, das hört sich für mich nicht nach einer legalen Lizenz an.

@Killerkaninchen "Danke für den Hinweis"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten