Welche Maus + Tastatur zu den Alu iMacs?

gurubez

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
3.675
Reaktionspunkte
79
Wollte euch mal fragen welche Maus ihr zu euren neuen Alu imacs denn so nutzt...


Würde mal sagen das sich alle wegen der sonst langen Lieferzeiten für die Kabel-Peripherie entschieden haben, wie auch ich...

nun, bleibt Ihr bei der Kabelgebundenen Tastatur und Maus oder nutzt ihr was anderes???

Also ich nutze z.Z. die mitgelieferte Tastatur und die BT Mighty Mouse, und sobald es die Wireless Tastatur bei Gravis geben wirde werde ich die mir holen :D

....wie ist es denn so bei euch??
 
Zuletzt bearbeitet:

element115

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
54
Tastatur wie geliefert - super Teil.

Maus von Logitech. Mit der Mighty kann ich unmöglich arbeiten.
 

element115

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
54
Geiles Design. aber da kabellos auch nicht zum arbeiten zu gebrauchen.
 

Ben-1512

Mitglied
Dabei seit
11.03.2005
Beiträge
842
Reaktionspunkte
6
Wieso nicht zum Arbeiten zu gebrauchen, weil kabellos? Sitz hier an meiner Logitech V400 und kann Deinen Einwand leider nicht nachvollziehen. Lediglich die Größe würde mich für den Einsatz als Desktop-Maus abschrecken.

Ben.
 

element115

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
54
Nachdem ich einige kabellosen getestet habe, bin ich wieder zurück zur Maus mit Kabel gewechselt, weil die Wireless alle bei kleinen Bewegungen gehüpft sind und das für mich das Arbeiten unmöglich macht, da ich sehr viel mit Pixeln arbeite und exakt bewegen muss. Vielleicht ist es bei teureren nicht der Fall, aber alle die ich getestet habe hatten dieses Problem. Außerdem war es sehr schwammig alles.
 

Fallensteller

Mitglied
Dabei seit
26.03.2007
Beiträge
982
Reaktionspunkte
66
Hab mir grad diese bestellt:
Klick
Ist zwar drahtlos, passt aber optisch besser zu Tastatur und iMac (bzw. MBP bei mir) als die mitgelieferte MM.
 

flool

Neues Mitglied
Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Momentan nutze ich die neue Apple Tastatur + Logitech MX 1000 Laser siehe hier.
Leider funktionieren die seitlichen Tasten an der Maus nicht, und die Apple Tastatur hat mit den Funktionstasten auch noch ein bissal Probleme.

Für mich ist die Kombi Kabel-Tastatur + wireless Maus ideal!
Bei gemütlichen Surfen kann man die Tastatur auch mal getrost stehen lassen, und dann im Sessel zurücklehnen und gemütlich los klicken. Als Tastatur ist zum erstahften arbeiten immer noch die Kabel-Version besser, finde ich.
-> schnelle Reaktion
-> kein Stören in der Verbindung (manchmal hatte man bei meiner früheren auf enml ne Ziele voller Buchstaben, die man nicht getippt hat) (mag aber auch an der tastatur gelegen haben siehe hier ;-)

Meine Maus ist übrigens sehr genau, und springt selbst auf meinem glänzenden Schreibtisch nicht.

Also so, denke ich hat wohl jeder seine individuelle Entscheidung zu treffen... :)

flool
 

pax85

Mitglied
Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
365
Reaktionspunkte
6
Ich verwende meine "alte" Logitech DiNovo Edge und die MX Revolution.
Fühlt sich meiner Meinung nach beides besser an.
 

violator

Mitglied
Dabei seit
21.01.2005
Beiträge
252
Reaktionspunkte
18
Habe das gleiche Setup wie flool - Logitech MX 1000 und die neue Apple Tastatur mit Kabel. Hatte mir zum iMac die wireless Mighty Mouse dazu bestellt. An sich eine schöne Maus - mich nervt nur der ewige Batteriewechsel.
 

Herrmi

Neues Mitglied
Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Bin jetzt auch bald dran mit einer neuen Maus.

Ich finde diese auch ganz interessant.
Bin mir aber auch noch nicht so recht sicher. Denn was mich bei den großen Mäusen stört, ist das unschöne Kabelgewirr auf dem Schreibtisch.
Das ist bei dieser nämlich nicht vorhanden.


Herrmi
 
I

Iuppiter

Ich habe die Kabeltastaur und ebenso die VX nano.

wired_keyboard20070813.gif

VX_NANO.jpg


Der Stick verschwindet im rechten USB-Anschluss der Tastatur, der linke bleibt frei für Speicherkarten und -sticks. Das kann die kabellose Tastatur nicht bieten, auch wenn sie ihre Vorzüge hat.

Die MX Revolution habe ich auch mal getestet, allerdings hat der Treiber gern mal die Tastenbelegung vergessen (SteerMouse und ControlCenter). Mal soll dann den Empfänger neu anstecken, war mir auf Dauer zu blöd.
Die nano hat den Vorteil des geringeren Gewichts, ausserdam kann ich sie gut mit meinem MacBook Pro mitnehmen.
 

icleaner77

Mitglied
Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
428
Reaktionspunkte
5
@Iuppiter

Hey sag mal wackelt bei dir im Empfänger auch was herum?

Danke dir!
 

harry.haller

Mitglied
Dabei seit
21.09.2007
Beiträge
125
Reaktionspunkte
0
also ich verwende von logitech die mx518 und als keyboard das neue alu keyboard von apple.
 

fbr

Mitglied
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
8
Gibt es eigentlich irgendeine VERNÜNFTIGE, wireless Blauzahnmaus mit Ladestation und funktionierender Tastenfunktionen/Treiber für den Mac?

Ausser diesen Mightymouse Schrott.
 

maxica

Mitglied
Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
409
Reaktionspunkte
9
Mir kommt keine kabellose Maus mehr an den Mac.
Beim mir haben bisher alle mehr oder weinger "gehüpft".
Habe einfach das Gefühl, die "Kabelmäuse" sind genauer.
 

element115

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
1.073
Reaktionspunkte
54
Natürlich sind sie das. Ist doch logisch... Aus dem gleichen Grund kommt mir auch kein WLan ins Haus.
 

Bass_Player

Neues Mitglied
Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Was findet Ihr denn an der MightyMouse so schlecht?
Ich benutze die kabelgebundene Tastatur und Maus und habe keinen Grund zur Beanstandung!
Ich finde die Maus sogar ziemlich cool. Okay, seitliche "vor" / "zurück" Tasten fehlen, dafür ist aber der 360° Scrollball bei Bildbearbeitung sehr praktisch.
Ich muss zugeben, die MM reagiert etwas sensibel auf strukturierte Untergründe, aber auf einem glatten Untergrund oder Mauspad läuft sie doch gut, oder?
Klärt mich mal bitte auf, weshalb ich mir vielleicht auch ne andere Maus zulegen sollte ;)
 

fbr

Mitglied
Dabei seit
21.01.2007
Beiträge
446
Reaktionspunkte
8
Was findet Ihr denn an der MightyMouse so schlecht?
Ich benutze die kabelgebundene Tastatur und Maus und habe keinen Grund zur Beanstandung!
Ich finde die Maus sogar ziemlich cool. Okay, seitliche "vor" / "zurück" Tasten fehlen, dafür ist aber der 360° Scrollball bei Bildbearbeitung sehr praktisch.
Ich muss zugeben, die MM reagiert etwas sensibel auf strukturierte Untergründe, aber auf einem glatten Untergrund oder Mauspad läuft sie doch gut, oder?
Klärt mich mal bitte auf, weshalb ich mir vielleicht auch ne andere Maus zulegen sollte ;)

Ich neige hin und wieder mal dazu, ein Spielchen zu spielen.
 
Oben