wegus
MU Team
- Dabei seit
- 13.09.2004
- Beiträge
- 18.944
- Reaktionspunkte
- 6.666
Nein! Das galt für die Anbindung in Web-Browser, die war unsicher.aber galt Java eine zeitlang nicht als unsicher und man sollte möglichst darauf verzichten?
Von MySQL würde ich die Finger lassen, eben wegen des Lizenzmodells. Oracle als Eigentümer ist eigentlich sehr Einnahmeorientiert. Nimm lieber eine MariDB und handele Dir nicht noch mehr Probleme ein mit einem XAMPP basierten phpMyAdmin oder LihreOffice als DB Frontend. Du willst ja sicher mit der Lösung arbeiten und nicht die Lösung zur Hauptarbeit erklären!?
Das von @ThoRo erwähnte Valentina Studio macht einen sehr guten Eindruck und dürfte als Frontend zur DB voll genügen. Die Privat-Verion ist kostenlos laut deren Webseite und der Leistungsumfang ist ordentlich. Das würde ich probieren an Deiner Stelle.
Aber ja, Du kannst auch mit LibreOffice und Java arbeiten. Java ist nicht böse!