
ThePassenger
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.12.2013
- Beiträge
- 106
- Reaktionspunkte
- 34
Hallo 
Meine Fragen:
1.) Welches Modell mit welchem LTE-Band (Wichtige Hauptfrage)
2.) Zusatzfrage: Ggf. einen Tipp für einen US-Mobilfunkanbieter
3.) Zusatzfrage2: Netlock im T-Mobile-Gerät^^
1.)
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Leider muss ich mir nun kurz bevor wohl nächsten Monat neue iPads kommen, noch ein neues kaufen, da es am 20. August für 3 1/2 Wochen in die USA geht, ich etwas leichtes will, auf meinem iPad 2 kein iOS7 aufspielen möchte und es eh auch nur WiFi hat.
"Persönlicher Hotspot" via iPhone fällt leider aus, da mein iPhone nur Telekom-Karten schluckt und ich jetzt kein neues iPhone kaufen möchte - das Air kann ich hinterher arbeitstechnisch weiterreichen.
Meine Frage ist nun, welches Air aus der Liste hier müsste ich kaufen, das sowohl mit einer Congtstar-Karte in Deutschland(Daten-Flat, Telekom/D1-Netz) laufen würde, als auch bei einem US-Anbieter:
https://www.apple.com/ipad/LTE/
Sehe ich richtig dass es das "iPad Air Modell A1475" sein muss, weil "iPad Air Modell A1476" nicht die USA-Netze unterstützt?
Dazu kommt die Besonderheit dass ich das iPad gerne in Österreich bestellen möchte (USt - IdNr.-Kauf von Deutschland aus bei einem Anbieter bei dem ich gerne einkaufe)
Dort sehe ich im Shopsystem nur die folgenden Angaben:
Sonstiges: MD792FD/A Spacegrau Tablet
EAN-Code: 885909793518
Mag mir jemand helfen - stehe auf dem Schlauch
________________________________________________
2.) Nen Tipp für einen Anbieter, der sowohl in New York City, als auch in Los Angeles eine gute Abdeckung hat, ggf auch nen Stückchen in die Wüste rein nach Nevada und hoch bis Santa Barbara? Gleichzeitig noch Wi-Fi-Hotspots in Manhattan wären natürlich auch nett ...
Ich hätte am liebsten eine Flatrate mit 5GB Traffc oder so, um von unterwegs aus Facetime mit der Familie zu Hause nutzen zu können. Darf ruhig bis 100 Euro kosten für die Zeit und die SIM sollte einfach zu erwerben sein.
3.) Vielleicht weiß ja hier jemand zufällig auch bescheid und ich muss kein extra Thema aufmachen.^^ Ich habe ein - von mir geliebtes - iPhone 4 welches ich als generalüberholtes Gerät vor 1 1/2 Jahren bei einem kleinen Händler erworben habe, das aber schon älter ist. Dies hat einen Netlock von T-Mobile/Telekom. Wie kann ich diesen aufheben lassen? Reicht es da bei denen anzurufen und meine IMEI durchzugeben? Meine mal gelesen zu haben dass die das machen. *fragend guck*
Meine Fragen:
1.) Welches Modell mit welchem LTE-Band (Wichtige Hauptfrage)
2.) Zusatzfrage: Ggf. einen Tipp für einen US-Mobilfunkanbieter
3.) Zusatzfrage2: Netlock im T-Mobile-Gerät^^
1.)
Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch. Leider muss ich mir nun kurz bevor wohl nächsten Monat neue iPads kommen, noch ein neues kaufen, da es am 20. August für 3 1/2 Wochen in die USA geht, ich etwas leichtes will, auf meinem iPad 2 kein iOS7 aufspielen möchte und es eh auch nur WiFi hat.
"Persönlicher Hotspot" via iPhone fällt leider aus, da mein iPhone nur Telekom-Karten schluckt und ich jetzt kein neues iPhone kaufen möchte - das Air kann ich hinterher arbeitstechnisch weiterreichen.
Meine Frage ist nun, welches Air aus der Liste hier müsste ich kaufen, das sowohl mit einer Congtstar-Karte in Deutschland(Daten-Flat, Telekom/D1-Netz) laufen würde, als auch bei einem US-Anbieter:
https://www.apple.com/ipad/LTE/
Sehe ich richtig dass es das "iPad Air Modell A1475" sein muss, weil "iPad Air Modell A1476" nicht die USA-Netze unterstützt?
Dazu kommt die Besonderheit dass ich das iPad gerne in Österreich bestellen möchte (USt - IdNr.-Kauf von Deutschland aus bei einem Anbieter bei dem ich gerne einkaufe)
Dort sehe ich im Shopsystem nur die folgenden Angaben:
Sonstiges: MD792FD/A Spacegrau Tablet
EAN-Code: 885909793518
Mag mir jemand helfen - stehe auf dem Schlauch
________________________________________________
2.) Nen Tipp für einen Anbieter, der sowohl in New York City, als auch in Los Angeles eine gute Abdeckung hat, ggf auch nen Stückchen in die Wüste rein nach Nevada und hoch bis Santa Barbara? Gleichzeitig noch Wi-Fi-Hotspots in Manhattan wären natürlich auch nett ...
Ich hätte am liebsten eine Flatrate mit 5GB Traffc oder so, um von unterwegs aus Facetime mit der Familie zu Hause nutzen zu können. Darf ruhig bis 100 Euro kosten für die Zeit und die SIM sollte einfach zu erwerben sein.
3.) Vielleicht weiß ja hier jemand zufällig auch bescheid und ich muss kein extra Thema aufmachen.^^ Ich habe ein - von mir geliebtes - iPhone 4 welches ich als generalüberholtes Gerät vor 1 1/2 Jahren bei einem kleinen Händler erworben habe, das aber schon älter ist. Dies hat einen Netlock von T-Mobile/Telekom. Wie kann ich diesen aufheben lassen? Reicht es da bei denen anzurufen und meine IMEI durchzugeben? Meine mal gelesen zu haben dass die das machen. *fragend guck*